
BetBoom Team besiegt BOOM Esports souverän in der internationalen 2025er Gruppenphase
Am 4. September sicherte sich das BetBoom Team im The International 2025 den ersten Sieg des Turniers und besiegte BOOM Esports souverän mit 2:0. Dieses Ergebnis ist für das Team von entscheidender Bedeutung, da es damit seine Bilanz in der Gruppenphase ausgleichen kann, während seine Gegner mit einem harten 0:2-Start zurückbleiben.
Erste Karte
Das Eröffnungsduell entwickelte sich zu einem Marathon, der über 40 Minuten dauerte. Das BetBoom Team baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und beendete das Spiel mit einem gewaltigen Vorsprung von +35k an Nettowert. Ein Schlüsselfaktor für ihren Erfolg war gpk auf Earthshaker, der die Karte mit 7/2/13 und 31k Schaden beendete.
Zweite Karte
Das zweite Spiel dauerte ebenfalls mehr als 40 Minuten, aber das Szenario war für BOOM Esports noch schwieriger. Das Team schaffte es nicht, sich zu wehren - vor allem Jabz und JaCkky, die die Karte ohne einen einzigen Kill beendeten. Auf der anderen Seite glänzte Save- vom BetBoom Team mit einer herausragenden 11/1/16-Leistung, die ihren souveränen Sieg besiegelte.
Mit diesem Sieg gleicht BetBoom Team seine Bilanz in der Gruppenphase auf 1:1 aus, während BOOM Esports sich in einer gefährlichen Lage befindet, da sie mit zwei Niederlagen in Folge in die Meisterschaft gestartet sind. The International 2025 bleibt das prestigeträchtigste Dota 2-Turnier, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International ist auf 1.600.000 Dollar festgelegt, der Rest wird durch In-Game-Transaktionen finanziert.
