Vorhersage für das Spiel Alliance VS OG
The International 2023 - Western Europe Qualifier





































































































Wir fahren fort mit der Analyse der Spiele des dritten Spieltags der regionalen Qualifikation für The International 2023 in Westeuropa. Das nächste Spiel ist ein Duell zwischen zwei legendären Tags, die allerdings nicht gerade die besten Zeiten durchmachen, nämlich Alliance und OG. Das Format des Matches ist bo3. Wird Alliance in der Lage sein, in diesen Qualifikationsrunden erneut zu überraschen? Das werden wir sehr bald herausfinden.
In dieser Vorhersage erfahrt ihr, wie die Teilnehmer dieses Matches in diesem Jahr abschneiden, wie sie in ihrem letzten Profiturnier abgeschnitten haben und wie dieses Match ausgehen wird.
Allianz Form
Alliance hat in diesem Jahr endgültig seinen Status als legendäres Team gefestigt, das seinen früheren Ruhm verloren hat. Das Jahr begann für s4 und seine Teamkollegen mit einem 5. bis 6. Platz bei BetBoom Universe: Episode I - Comics Zone. Danach verpasste das Team den Aufstieg bei der DPC WEU 2023 Tour 1: Division II nur knapp, belegte den dritten Platz und verdiente 15.000 $. Ein 9. bis 16. Platz beim Pinnacle Cup: Malta Vibes #1 brachte dem schwedischen Verein 1.000 $ Preisgeld ein. Ein vierter Platz bei der DPC WEU 2023 Tour 2: Division II brachte ebenfalls 11.000 $ ein. Die Auftritte beim Pinnacle Cup: Malta Vibes #2 und der DPC WEU 2023 Tour 3: Division II endeten für Alliance mit einem Totalausfall. In der dritten Runde des DPC belegten sie den siebten Platz und schieden aus der Ranglistensaison aus.
Die letzte professionelle Meisterschaft für Alliance war die BetBoom Dacha - Online Stage, die Online-Qualifikation für die BetBoom Dacha, LAN Championship, die in Eriwan, Armenien, stattfand. In der Play-In-Phase verlor das Alliance-Team sein erstes Spiel in der Spitzengruppe gegen Luna Galaxy. In der Decider-Phase des Turniers schaffte es s4 durch einen 2:1-Sieg gegen Virtus.pro und das bereits erwähnte Luna Galaxy in die Decider-Phase. Doch dort blieb die Allianz auf der Strecke. Zuerst verloren die Schweden mit 0:2 gegen Nemiga Gaming und gerieten in die Verliererrunde, und dann beendete eine Niederlage gegen Level UP auf zwei Karten in Folge ihre Teilnahme an den Qualifikationsrunden im BetBoom Dacha.
Aufgrund ihrer miserablen Leistung in der DPC-Saison startete das schwedische Team Alliance die The International 2023 - Western Europe Qualifier vom Ende des Feldes aus. In ihrem ersten Spiel besiegten s4 und Team Nigma Galaxy mit 2:1.
Alliance's jüngste Ergebnisse in der Statistik:
- Sieg über Nigma Galaxy mit einem Ergebnis von 2:1
- 0:2-Niederlage gegen Level UP
- 0:2-Niederlage gegen Nemiga Gaming
- 2:1-Sieg gegen Luna Galaxy
- 2:1-Sieg gegen Virtus.pro
OG-Uniformen
Für die zweimaligen Champions von The International begann die aktuelle Saison mit einem fünften Platz bei der DPC WEU 2023 Tour 1: Division I und einem vierten Platz bei der DPC WEU 2023 Tour 2: Division I, wo OG insgesamt 51.000 $ Preisgeld gewann. Ein 5. bis 8. Platz beim Pinnacle Cup: Malta Vibes #1 brachte OG 1.000 $ ein. Dank eines fünften Platzes bei DreamLeague Season 19 konnte OG diesen Betrag jedoch verdoppeln. Das einzige große Turnier in der DPC-Saison, an dem Yuragi und sein Team teilnahmen, war eher durchschnittlich. Mit einem 5. bis 6. Platz beim ESL One Berlin Major 2023 verdienten sie sich weitere 25.000 $. Die dritte Runde der DPC-Saison machte die Fans des großen Vereins nicht wieder glücklich, denn OG belegte bei der DPC WEU 2023 Tour 3: Division I erneut den fünften Platz. Ein 13. bis 14. Platz bei der DreamLeague Season 20 ist ebenfalls kaum als gutes Ergebnis zu bezeichnen.
Bevor sich das legendäre europäische Team für The International 2023 qualifizierte, spielte es bei den Riyadh Masters 2023, einer mit 15.000.000 $ dotierten LAN-Meisterschaft in Saudi-Arabien. Dort schaffte es OG zunächst in die Gruppe B der Play-In-Phase, wo sie mit 1-1-3 den fünften Platz belegten. Diese Leistung zwang Yuragi und seine Teamkollegen in die Decider-Matches, wo sie Entity mit 2-0 besiegten. Das Seeding für die Gruppenphase schickte OG in die Gruppe A. Der europäische Klub erreichte fünf Unentschieden, verlor zwei Spiele und beendete das Turnier auf den Plätzen 13-14, was ihm 200.000 Dollar einbrachte.
Beim International 2023 - Western Europe Qualifier spielte die OG-Mannschaft im Viertelfinale der ersten Runde gegen Team Secret. Nach zwei Niederlagen in Folge landete OG auf dem letzten Tabellenplatz und verlor das Recht, einen Fehler zu machen. Ein relativ einfacher 2:0-Sieg gegen Ancient Tribe sicherte OG das Weiterkommen in die nächste Runde der Verliererrunde.
Statistiken der jüngsten Ergebnisse von OG:
- 2:0-Sieg gegen Ancient Tribe
- 0:2-Niederlage gegen Team Secret
- Eine 0:2-Niederlage gegen Gaimin Gladiators.
- Ein 1:1-Unentschieden gegen Quest Esports.
- Ein 1:1-Unentschieden gegen Team Spirit.
Allianz gegen OG Spielgeschichte
Seit Anfang dieses Jahres haben die Teilnehmer dieses Matches aufgrund des unterschiedlichen Spielniveaus nicht mehr in der Profiszene gegeneinander gespielt.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Alliance - OG
Alliance hat es geschafft, die Fans im letzten Spiel ein wenig zu erfreuen, aber OG ist trotz des aktuellen Zustands immer noch stärker als die schwedische Mannschaft. Wetten wir auf einen Sieg der OG-Mannschaft.
Bookmakers & Statistics


Jetzt glaubt die Mehrheit der Buchmacher an den Sieg von OG. Die Quoten darauf sind gleich 1.205. Laut Buchmacher-Angaben sind Alliance die Außenseiter und Quoten auf ihre Siegsummen 4.481.
Was die Mannschaftsleistungsstatistik sagt
Letzte Spiele | Alliance | OG |
5 Spiele (Siege) | 3 | 1 |
10 Spiele (Siege) | 5 | 4 |
Spieler werden definitiv an den Statistiken persönlicher Treffen zwischen den Teams interessiert sein. Die Teams haben zuvor 28 Spiele gegeneinander gespielt. In diesen Spielen hat Alliance 12 Mal gewonnen, OG aktiv besteht aus 16 Siegen.
