Willkommen an alle esports und Dota 2 Fans! Vom 14. Oktober bis 9. November 2025 findet eines der größten Turniere des Herbstes statt - BLAST Slam IV. Zwölf Teams werden um den Meistertitel und ein Preisgeld von 1 Million Dollar kämpfen. Heute beleuchten wir eines der Playoff-Viertelfinalspiele, MOUZ gegen Team Spirit, das sehr spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams auf das Spiel vorbereiten, werden wir versuchen, den wahrscheinlichen Sieger zu ermitteln und Wetttipps abzugeben.
Wie die Buchmacher es sehen: Team Spirit Favorit
Die meisten Buchmacher sehen Team Spirit als Favorit im Spiel gegen MOUZ beim BLAST Slam IV. Das Team hat im Turnier ein solides Spielniveau gezeigt und bleibt eine der stärksten Mannschaften im professionellen Dota 2.
MOUZ-Form
Beginnen wir unsere Dota 2-Wettvorhersage mit einer Analyse der Form von MOUZ. MOUZ wurde im Jahr 2008 gegründet und war eines der ersten professionellen Dota 2-Teams. Das Team zeigte in den frühen Stadien der esports-Entwicklung hervorragende Ergebnisse, aber aufgrund der häufigen Kaderwechsel löste sich MOUZ schließlich auf. Im Jahr 2024 kehrte das Team vollständig in die Profiszene zurück, weshalb wir unsere Analyse mit dieser Saison beginnen werden.
MOUZ-Kader: Crystallis, MidOne, BOOM, yamich, Seleri.
In der Saison 2024 nahm MOUZ hauptsächlich an Qualifikationsturnieren teil. Das Team begann mit der Elite League: Western Europe Closed Qualifier, wo die Gegner ein ähnliches Niveau hatten, und belegte am Ende den dritten Platz.
MOUZ nahm auch an den geschlossenen Qualifikationsturnieren für DreamLeague Season 23 und PGL Wallachia Season 1 teil, aber diese Versuche waren erfolglos, und das Team konnte sich keinen Platz in den Hauptturnieren sichern.
Ihr erstes vollständiges Turnier in dieser Saison waren die Dota2 World Invitationals, bei denen das Team den ersten Platz belegte.
Danach erreichte MOUZ bei zwei weiteren Tier-3-Turnieren Podiumsplätze: Platz 3 und 4 bei der RES Regional Series: EU #1 und den 2. Platz bei der European Pro League Season 17.
Obwohl es dem Team nicht gelang, sich über die Qualifikationsturniere für die PGL Wallachia Season 1 zu qualifizieren, konnte es dennoch an der Veranstaltung teilnehmen. MOUZ erzielte 1 Sieg und 3 Niederlagen und belegte insgesamt die Plätze 12 bis 14.
Sie nahmen auch an den Riyadh Masters 2024 teil: Western Europe Closed Qualifier teil, wo sie den 2. Platz belegten und sich einen Platz im Hauptturnier sicherten. Beim Riyadh Masters 2024 konnte MOUZ jedoch keine beeindruckende Leistung erbringen und belegte den 15. bis 16.
Zu den besten Ergebnissen des Teams in der Saison 2024 gehörten der 3. Platz bei der CCT Series 3 und der 1. Platz bei der European Pro League Season 22.
In der Saison 2025 nahm MOUZ weiterhin an einer Vielzahl von Qualifikationsturnieren teil, jedoch ohne großen Erfolg.
Zu ihren Leistungen bei Tier-3-Turnieren zählen die Plätze 5 bis 6 in der European Pro League Season 23 und der 3. Platz in der CCT Season 2 Series 3.
In der Herbstsaison nahm MOUZ einige Änderungen im Kader vor und verbesserte seine Ergebnisse. Das Team gewann die PGL Wallachia Season 6: Western Europe Closed Qualifier und die RES Unchained 2: BLAST Slam V Europe Closed Qualifier und sicherte sich damit Plätze in den Hauptturnieren.
Die beliebtesten MOUZ-Helden
Hier sind die meistgewählten MOUZ-Helden mit der höchsten Siegquote in den letzten 6 Monaten:
- Tusk - 45 Spiele - 64,44% Gewinnrate
- Schnappfeuer - 44 Spiele - 52,27% Gewinnrate
- Prophet der Natur - 34 Partien - 70,59% Gewinnrate
- Pudge - 31 Partien - 61,29% Gewinnrate
- Juggernaut - 27 Partien - 74,07% Gewinnrate
- Pangolier - 24 Partien - 50,00% Gewinnrate
- Affenkönig - 23 Partien - 69,57% Gewinnrate
- Abaddon - 23 Partien - 65,22% Gewinnrate
- Mars - 22 Partien - 72,73% Gewinnrate
- Enchantress - 22 Spiele - 72,73% Gewinnrate
In dieser Saison haben die MOUZ solide Fortschritte gemacht und bewiesen, dass sie in der Lage sind, starke Teams zu besiegen.
Team Spirit Form
Setzen wir unsere Dota 2-Wetttipps mit einer Analyse der Form von Team Spirit fort. Dieses Team hat sich in den letzten Jahren zu einem der stärksten Teams entwickelt und erregt bei jedem Turnier große Aufmerksamkeit. Bei der PGL Wallachia Season 5 gilt Team Spirit als einer der Hauptfavoriten auf den Sieg.
Wir beginnen unsere Analyse traditionell mit der Saison 2023. In der ersten Runde der DPC 2023: EEU Division 1 belegte Spirit den zweiten Platz. Dann verhinderte das BB Team den ersten Platz für die Dragons, indem es mit einer 7:0-Bilanz ungeschlagen blieb. Nachdem sie in der Regionalliga gespielt hatten, nahm Team Spirit am Lima Major 2023 teil, wo sie unter den Top 8 landeten, was für sie ein eher enttäuschendes Ergebnis war.
Später spielte Spirit bei der DPC EEU 2023 Tour 2: Division I und erreichte erneut eine Top-2-Platzierung. Vor dem Berlin Major 2023 waren die Erwartungen hoch, dass sie ihr vorheriges Major-Ergebnis verbessern würden - aber es kam noch schlimmer: Sie landeten unter den Top 12.
Trotz ihrer glanzlosen internationalen Leistungen schaffen es Spirit bei großen Turnieren immer wieder, die Gruppenphase zu überstehen, und in ihrem Heimatland gelten sie in jedem Spiel als Top-Anwärter. Das war auch bei der DPC 2023 Tour 3 der Fall, bei der das Team Spirit die Endrunde in Osteuropa als Erster beendete. Es brauchte drei Anläufe, um den osteuropäischen Titel zu erringen.
Team Spirit Kader: Yatoro, Larl, Collapse, rue, panto.
Team Spirit nahm auch am Bali Major 2023 teil, doch die Reise endete mit einer Enttäuschung. Das Team beendete die Saison unter den Top 12 und verpasste damit den Gewinn von Preisgeldern.
Der Wendepunkt der Saison war ihre Teilnahme an den Riyadh Masters 2023. In der Gruppenphase schlossen die Dragons mit einer Bilanz von 8:6 ab und sicherten sich den zweiten Platz in Gruppe A.
Beim Einzug in die Playoffs zeigte das Team Spirit schließlich seine hohe spielerische Qualität. Im ersten Spiel besiegten sie Team Aster nach einem sehr holprigen Start auf zwei Karten. Danach folgte eine Serie gegen BB Team, die einem fast identischen Muster folgte: Spirit geriet auf allen drei Maps in Rückstand, schaffte es aber irgendwie, 2:1 zu gewinnen.
Im Spiel um den Einzug ins große Finale trafen sie auf das furchterregende Team Liquid. Nachdem sie die erste Karte verloren hatten, kamen sie auf der zweiten Karte stark zurück und besiegten Liquid auf der dritten Karte. Spirit zeigte ein hervorragendes Spiel auf Makroebene, das eine Schlüsselrolle bei ihrem Sieg beim größten Turnier des Jahres spielte. Team Spirit besiegte Team Liquid im großen Finale mit 3:1.
Vor The International 2023 setzte Spirit seinen Siegeszug fort und sicherte sich den Titel bei DreamLeague Season 21, wo sie Shopify Rebellion im großen Finale mit 3:0 besiegten.
Bei The International 2023 waren die Dragons einfach unantastbar. Spirit blieb als einziges Team in der ersten Phase der Gruppenphase ungeschlagen und schloss das Turnier mit einer Bilanz von 8:0 ab. Sie dominierten das gesamte Turnier und nahmen eine weitere Trophäe mit nach Hause - die Aegis der Unsterblichen.
Die Saison 2024 begann etwas weniger erfolgreich. Spirit beendete die DreamLeague Season 22 unter den Top 4 und gewann die PGL Wallachia Season 1, kam aber nicht über die Top 8 bei den Riyadh Masters 2024 und die Top 12 bei The International 2024 hinaus.
Das Team nahm auch an der DreamLeague Season 24 teil, wo es einen Platz unter den Top 3 belegte - ein starkes Ergebnis. Es folgten eine Top-10-Platzierung beim BLAST Slam 1 und ein Top-4-Platz bei der ESL One Bangkok 2024.
Die Saison 2025 begann mit Qualifikationsturnieren, bei denen das Team gut abschnitt. Dann belegte das Team den 4. Platz bei FISSURE PLAYGROUND 1 und gewann die DreamLeague Season 25 mit einem Sieg. Sie spielten auch in der PGL Wallachia Season 2 und belegten den 4. Erwähnenswert ist auch der 2. Platz bei der ESL One Raleigh 2025 und der 3. Platz beim BLAST Slam III.
Team Spirit gewann auch den Esports World Cup 2025, aber ihre Leistung bei The International 2025 war enttäuschend. In der Gruppenphase beendete das Team die Veranstaltung mit einem Ergebnis von 2:3, und in der Eliminierungsphase verlor es gegen Team Falcons und schied aus dem Turnier aus, das es auf den Plätzen 9 bis 13 beendete.
Die beliebtesten Team Spirit-Helden
Hier sind die meistgewählten Helden und die mit der höchsten Siegquote für Team Spirit in den letzten 6 Monaten:
- Ember Spirit - 17 Spiele - 64,71% Siegquote
- Schattenschamane - 17 Spiele - 64,71% Siegquote
- Slardar - 16 Spiele - 75,00% Siegquote
- Prophet der Natur - 16 Spiele - 62,50% Gewinnrate
- Templer-Assassine - 16 Spiele - 56,25% Gewinnrate
- Hoodwink - 16 Spiele - 50,00% Gewinnrate
- Mars - 15 Partien - 53,33% Gewinnrate
- Silencer - 15 Partien - 53,33% Gewinnquote
- Bane - 14 Partien - 85,71% Gewinnquote
- Affenkönig - 12 Partien - 66,67% Gewinnrate
Wie ihr sehen könnt, hat Team Spirit eine beeindruckende Winrate mit seinen charakteristischen Helden, sodass die Gegner in Sachen Drafting und Strategie sehr gut vorbereitet sein müssen.
Team Liquid vs. HEROIC Kopf-an-Kopf-Geschichte
MOUZ und Team Spirit sind bereits dreimal gegeneinander angetreten, wobei MOUZ zwei dieser Matches gewonnen und Team Spirit einen Sieg errungen hat. Das Match beim BLAST Slam IV ist extrem wichtig, da der Sieger ins Halbfinale des Turniers aufsteigt.
Zu beobachtende Spieler: Crystallis und Yatoro
Unter den Spielern beider Teams heben wir Crystallis (MOUZ) und Yatoro (Team Spirit) hervor. Beide spielen die Carry-Rolle und zeigen durchweg solide Leistungen und Statistiken, die maßgeblich zu den Siegen ihrer Teams beitragen.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels MOUZ gegen Team Spirit beim BLAST Slam IV
Die meisten Analysten und Experten halten Team Spirit für den Favoriten im Spiel gegen MOUZ beim BLAST Slam IV. Das Team hat während des gesamten Turniers ein hervorragendes Spielniveau gezeigt und bleibt einer der Hauptanwärter auf den Titel. MOUZ sollte jedoch nicht unterschätzt werden - sie zeigen ebenfalls gute Leistungen bei diesem Turnier und haben Team Spirit in der Gruppenphase sogar besiegt. Unserer Meinung nach wird Team Spirit dieses Spiel wahrscheinlich gewinnen. Die Fans können ein dynamisches und spannendes Spiel zwischen zwei starken Teams erwarten.
Wettvorhersage: Team Spirit gewinnt.