Wir nähern uns langsam dem Ende der ersten Phase der Playoffs des größten Esports-Events in diesem Jahr.
Die Playoffs von The International 2022 werden in Singapur fortgesetzt, wo der dritte Spieltag beginnt. Es wird von OG und Gaimin Gladiators eröffnet.
Das europäische Derby sollte der nächsten Serie Auftrieb geben, und wir laufen Gefahr, ein inspiriertes Spiel zu sehen. Allerdings scheint es so, wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet.
Versuchen wir herauszufinden, welches der Teams nach Europa zurückkehren sollte und wer seinen Marsch zu den Aegis of Champions in Singapur fortsetzen wird.
OG bilden
OG wird in diesem Match als Favorit auftreten. Die Chance, den Club of Champions des Stockholmer Majors zu gewinnen, wird von den Quoten im Bereich von 1,4 geschätzt.
Dass OG hier den Status eines Favoriten haben, wirft keine Fragen auf. Eine solche Einstellung zu sich selbst hat der Klub während der gesamten Saison konsequent verfolgt.
Wenn die erste Jahreshälfte schwierig war, dann wurde mit dem Einstieg in die ESL One Stockholm Major und der anschließenden Meisterschaft in der schwedischen Hauptstadt klar, dass ein würdiger Ersatz für die ausgeschiedenen OG-Legenden gefunden wurde. Bei The International 2022 selbst, wo OG vom zweiten Platz der DPC-Bestenliste ausgewählt wurden, ist die Stimmung der Champions jedoch noch nicht zu spüren.
OG-Ergebnisse bei The International 2022
Bisher fügt OG Eindrücke eines „grenzwertigen“ Teams hinzu. Sie schwanken von einer Seite zur anderen.
In der Gruppenphase landeten sie in Topf A. Ein starker Topf mit PSG.LGD, Evil Geniuses, Royal Never Give Up und Team Liquid darin.
Zu Beginn der Gruppenphase fegte OG durch kleinere Clubs wie Soniqs und BOOM, geriet aber mitten in der Gruppenphase ins Stocken und verlor trocken gegen die direkten Konkurrenten Evil Geniuses und PSG.LGD.
OG bekam ein Ticket für die obere Reihe der Playoffs, indem er in den letzten Waggon des abgehenden Zuges sprang. Das Team „beendete“ das erschöpfte COVID-19 Royal Never Give Up und umging so Wiederholungen.
Sie haben die Chinesen leicht überspielt, aber das Gefühl, verloren zu sein, schwebte um OG herum. Es erreichte seinen Höhepunkt im ersten Playoff-Match, in dem OG auf Tundra Esports traf.
Außer als Prügel kann dieses Duell nicht aufgerufen werden. Das Spitzenteam der Gruppe B traf mit 2:0 auf seine DPC-Pendants in Westeuropa.
OGs Signatur Yuragi Morph half nicht auf der ersten Karte, die Tundra in 24 Minuten einnahm. Ein weiterer beliebter Carry, OG Phantom Lancer, spielte ebenfalls nicht: Tundra würgte OG mit Spirit Braker und Mirana auf der zweiten Karte in 38 Minuten.
Für den jungen OG-Kader war dies der erste handfeste Schlag ins Gesicht der Saison. Mal sehen, wie sie sich davon erholen.
OG-Kader bei The International 2022
- Yuragi
- bzm
- ATF
- Taiga
- Mischa
OG ist das experimentellste Team des Turniers. Yuragi hat die meisten Charaktere gespielt, aber ob es gut ist, ist die Frage. Es ist noch nicht ganz klar, denn
Heroes OG Esports
Bei diesem Turnier spielt OG tatsächlich genauso wie während der Saison. Sie profitieren von den „Vorbereiteten“, aber wie wir sehen können, werden sie von mehr „Meta“-Teams aufgefressen.
Meistgespielte Charaktere: Oracle (8 Spiele, 62 % Siege), Razor (6 Spiele, 50 % Siege), Timbersaw (5 Spiele, 40 % Siege), Snapfire (4 Spiele, 50 % Siege), Jakiro (3 Spiele). 100 % gewinnt).
Gaimin Gladiatorenuniform
Als Außenseiter gehen die Gaimin Gladiators ins Match. Die Erfolgschance der „Gladiatoren“ liegt laut Buchmacher bei einer Quote von 2,8.
Eine solche Zahl ist für mich ein weiteres Kompliment an GG. Allerdings spielt auch hier der Faktor des „suspendierten“ Zustands von OG eine Rolle, der während The International 2022 kein Vertrauen weckt.
Gaimin Gladiators glänzte in der ersten Jahreshälfte, als sie in Westeuropa für Furore sorgten und sich über seine Grenzen hinaus solide zeigten. Wenn man auf die erste DPC-Runde und den Sieg von GG dort zurückblickt, und dann auf den 4. Platz bei ESL One Stockholm, zeichnet man einen soliden Anwärter auf hohe Plätze.
GG sah wirklich so aus, aber nach dem ersten Major in Schweden sind sie stark gesunken. Bis jetzt kann das Team nicht zu seiner früheren Leistung zurückkehren, wie die Leistung während The International belegt.
Auftritt der Gaimin Gladiators bei The International 2022
Gaimin Gladiators landete mit OG in derselben Gruppe, Gruppe A. Ein Triumph dort war unwahrscheinlich, aber es schadete nicht, ein besseres Spiel zu sehen.
Es lohnt sich nicht, zu sehr zu übertreiben, denn GGs Leistung in der Gruppe war nicht von einem Totalausfall gekrönt. Das Team belegte von allen TOPs genau den letzten Platz und verpasste nur den von Hokori vertretenen Auftakt des Jahres.
Gaimin Gladiators wurde Siebter in Gruppe A mit einer Punktzahl von 8-10 auf Karten. Der erste Gegner des Teams in der unteren Klammer war Fnatic.
In diesem Match zwangen die „Orange“ die „Gladiatoren“ zu einem hektischen Tempo und irgendwann sah es so aus, als würden Ace und Co. das erste Team aus Europa sein, das The International verließ.
Dank des Comebacks und des BOOM bei Storm Spirit hat das Team den Anschluss an das Event gefunden und hat nun die Chance, seine Konkurrenten in der westeuropäischen Liga aus dem Turnier zu schlagen.
Aufstellung Gaimin Gladiaotors
- DyrachYO
- BOOM
- As
- Tofu
- Celeri
Das Bestehen der ersten Runde der Playoff-Klammer für den jungen Kader der Gaimin Gladiators ist bereits ein Ergebnis. Ein möglicher Sieg über dieselben jungen, aber bereits großen Champions angesichts von OG wird seine Konsolidierung sein.
Helden Gaimin Gladiatoren
Der meistgewählte Charakter der Gaimin-Gladiatoren bei diesem The International ist, Achtung, Braumeister. Sie sind fast das einzige Team, das den Helden so hoch einschätzt. Er trat 7 Mal auf und gewann 4 Spiele.
Der Rest ist Standard, mit einer leichten Korrektur für Enchantress, die Seleri liebt. Sie trat in 7 Spielen auf, gewann aber 3 davon. Vergessen wir nicht den charakteristischen Storm Spirit und Morph von DyrachYO.
Geschichte persönlicher Auseinandersetzungen
Zuvor trafen die Teams 5 Mal aufeinander. Drei Mal während der regulären Saison in Westeuropa, einmal im Stockholm Major und das letzte Mal hier in Singapur. Gladiatoren konnten nur 1 Mal gewinnen, bei DPC WEU 2021/22 Tour 1: Regional Finals.
Spielergebnis
In dieser Konfrontation erwarte ich eher ein einseitiges Spiel. Trotz des Scheiterns von OG im ersten Playoff-Match gegen Tundra sollte Mishas Team problemlos durch GG kommen.
Die Teams kennen sich und verstehen, wer, wer und wie zu spielen ist. Ein weiterer Pluspunkt für OG ist, dass das Team Stressresistenz praktiziert.
Beim Meisterschafts-Major für OG in Stockholm fiel das Team in der ersten Runde der Playoffs in die untere Gruppe, stieg dann an die Spitze auf und hob die Trophäe über den Kopf.
Im Allgemeinen sollte OG gewinnen, und dann werden wir sehen.
Ergebnis: OG-Sieg.