Vorhersage für das Spiel Infinity Esports VS Mad Kings
The International 2023 - South America Qualifier





































































































Willkommen bei EGamersWorld.
The International 2023 - South America Qualifier geht in Südamerika weiter. Dieses Jahr hat die Region 2 Quoten für TI 12 bekommen, daher ist es interessanter, die Spiele hier zu sehen, besonders die unteren Raster.
Wir werden über die unteren Sätze sprechen. Genauer gesagt, über die dritte Runde des unteren Rasters, die mit dem Spiel Infinity Esports - MAD Kings beginnt.
Beide Teams können als die "dark horse" der Qualifikationsrunde bezeichnet werden, aber ob das ein Kompliment für die Teams hier ist, ist schon eine Frage. Wir werden in diesem Text nach der Antwort suchen. Gleichzeitig werden wir herausfinden, welches Team in dieser Bo3 stärker sein wird und in die nächste Stufe des unteren Rasters aufsteigt, wo es mit dem Sieger der Paarung Thunder Awaken - Qhali kämpfen wird.
Los geht's.
Infinity Esports Form
Beginnen wir die Spielanalyse mit einer Analyse der Form von Infinity Esports. In diesem Spiel geht das Team als Favorit ins Rennen.
Die Buchmacher sind sich über den Sieg von Infinity Esports sehr sicher. Die Quoten für den Sieg von Infinity in dieser Bo3 liegen bei etwa 1,3.
Eine solche Zahl ist im Allgemeinen logisch und verständlich. Sie sind mit 128 DPC-Punkten in diese Qualifikation gegangen, was der zweite Indikator nach Thunder Awaken ist. Nun befinden sich aber sowohl Infinity als auch Thunder im unteren Raster, so ist es nun einmal.
In der ersten Runde der DPC 2023: SA Division 1 Tour 1 landete Infinity unter den ersten 6. Trotz der sehr niedrigen Platzierung gelang es Infinity, 3 von 7 gespielten Karten zu gewinnen, aber das Team kam nicht über den 6.
Als nächstes nahm Infinity an dem lokalen Turnier der BTS Pro Series teil. Dort erreichte das Team die Top 8, was man kaum als gutes Ergebnis bezeichnen kann.
Im Rahmen der DPC 2023: SA Division 1 Tour 2 zeigte Infinity das Ergebnis. Das Team nahm die Top 4, aber was bemerkenswert ist, spielte die Saison ähnlich wie die vorherige, das heißt, mit dem Ergebnis 3-4.
Die dritte Runde der DPC 2023: SA Division 1 Infinity Esports beendete auf Platz 6. Es ist schlecht, aber immer noch das Team hielt einen Platz in der ersten Division, die bereits Brot ist.
- Infinity Kader: Lumiere, kxy, Vitaliy, Michael, Gardick .
Vor dem Start der Qualifikationsrunde spielte Infinity zwei lokale Events. Das war Phygital Games 2023 Season 2, wo sie die Top 8 belegten, und auch EPL World Series: America Season 6. Bei der EPL waren sie TOP-2, aber im Finale verloren sie gegen Thunder Awaken.
Infinity sah während der Qualifikationsturniere selbst ziemlich gut aus. Infinity besiegte Universitario Esports in der ersten Runde des Top-Sets mit 2:0 und unterlag in der zweiten Runde des Top-Sets den namhaften Peruanern von AcatSuki mit 1:2.
Die beliebtesten Infinity-Helden
Zu den drei beliebtesten Infinity-Helden gehört Tidehunter (8 Spiele, 37 % Siege). Hinzu kommen Doom und Rubick (ebenfalls 8 Spiele, 37 % Siege für den ersteren und 25 % Siege für den letzteren).
Außerdem gibt es noch Tusk, Skywrath Mage und Underlord. Die beiden erstgenannten haben jeweils 33 % der Siege und der Unterfürst 16 % der Siege.
Außerdem gab es Kristalljungfrau und Sturmgeist (40% Siege in 5 Spielen). Disruptor (4 Spiele, 25% Siege), Windranger (3 Spiele, 33% Siege), Ogre Magi (3 Spiele, 33% Siege).
Mad Kings Uniformen
Wir setzen die Spielanalyse mit einer Analyse der Form von Mad Kings fort. In diesem Spiel treten sie als Nummer zwei an.
Die Buchmacher sind nicht bereit, an Mad Kings zu glauben. Die Quoten für ihren Erfolg liegen bei etwa 3.
Eine solche Zahl kommt nicht aus dem Nichts. Mad Kings hatten wie Infinity vor Beginn der Qualifikationsrunde DPC-Punkte, allerdings eine viel bescheidenere Zahl von 32 Punkten. Das ist in der Tat sehr dürftig.
Der bescheidene Erfolg von Mad Kings in der Saison 2023 wurde durch die große Spielerfahrung des Teams beeinflusst. Neben der DPC nahm das Team an einem Dutzend Drittanbieter-Events teil. Bei der DPC selbst kamen die Mad Kings in der ersten Runde unter die Top 4.
Zwischen den DPCs spielten Mad Kings in der EPL, wo sie ihren ersten, aber nicht ihren letzten Sieg der Saison errangen. Einen viel wichtigeren Titel errangen sie einen Monat später bei DPC SA 2023: Tour 2: Division II, wo sie den ersten Platz und damit einen Platz in der obersten Liga belegten.
In der dritten Runde schafften die Mad Kings zum ersten Mal seit einem Jahr den Aufstieg in die höchste Spielklasse. In Anbetracht der großen Konkurrenz unter den lokalen Teams sahen sie dort ziemlich gut aus. Am Ende der Auslosung landeten die Mad Kings unter den Top 5, was noch besser ist als Infinity.
- Der Kader von Mad Kings: Adrian, PiPi, Oscar, Genek, RedMonster .
Vor dem Beginn der Qualifikation für The International 2023 spielten die Mad Kings zwei weitere EPL-Saisons. Im Gegensatz zu Saison 4 endeten EPL-Saison 5 und EPL-Saison 6 für Mad Kings in einem Fiasko: Das Team landete unter den Top 6 bzw. Top 9, was kein gutes Ergebnis ist.
Die Qualifikationsturniere selbst begannen mit der oberen Gruppe, wo sie in der ersten Runde 0:2 gegen Keyd Stars verloren. Danach verpassten sie die erste Runde des unteren Rasters und schlugen Lava mit 2:1.
Beliebteste Helden für MAD Kings
Der meistgewählte Held für MAD Kings ist nach wie vor Ember Spirit (12 Spiele, 66 % Siege). Danach folgt Monkey King (7 Spiele, 28% Siege).
Doom (6 Spiele, 66% Siege), Crystal Maiden (6 Spiele, 50% Siege) und Keeper of the Light (5 Spiele, 60% Siege) wurden ebenfalls gewählt.
Alchemist (5 Matches, 40% Siege), Bloodseeker (4 Matches, 75% Siege) sind ebenfalls in der Spitzengruppe.
Kopf-an-Kopf-Historie
Die beiden Teams haben zuletzt bei der DPC 2023 Tour 3: SA Division 1 gegeneinander gespielt, wo Infinity mit 2:1 gewinnen konnte.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Infinity - Mad Kings
In Anbetracht des allgemeinen Spielniveaus der beiden Teams erwarte ich in diesem Spiel viele Fehler auf beiden Seiten. Wir können sowohl einen totalen Schlagabtausch als auch ein ziemlich enges Drei-Karten-Spiel sehen.
Wenn wir uns das Ergebnis des letzten Spiels ansehen, können wir einen Vorsprung auf Mad Kings herausholen. Zweifelsohne ist seit der dritten Runde der DPC viel Wasser geflossen, Patches und Spieler haben sich verändert, aber die Basis bleibt unverändert.
Unterm Strich: +1,5 für Mad Kings.
Bookmakers & Statistics


Jetzt glaubt die Mehrheit der Buchmacher an den Sieg von Mad Kings. Die Quoten darauf sind gleich 2.42. Laut Buchmacher-Angaben sind Infinity Esports die Außenseiter und Quoten auf ihre Siegsummen 3.43.
Was die Mannschaftsleistungsstatistik sagt
Letzte Spiele | Infinity Esports | Mad Kings |
5 Spiele (Siege) | 3 | 3 |
10 Spiele (Siege) | 5 | 4 |
Wir werden Sie auch an die Statistiken der Spiele erinnern, die die Teams gegeneinander gespielt haben. Die Teilnehmer haben 3 Spiele abgehalten. In diesen Kämpfen hat Infinity Esports 1 Siege errungen, während Mad Kings es geschafft hat, 2 Kämpfe zu gewinnen.
