Vorhersage für das Spiel Mad Kings VS Thunder Awaken
The International 2023 - South America Qualifier





































































































Willkommen bei EGamersWorld.
Wir verfolgen weiterhin die Konfrontationen bei The International 2023 - South America Qualifier. In Südamerika gehen die Qualifikationsturniere für das Hauptturnier des Jahres ihrem Ende entgegen.
Heute ist der Höhepunkt des The International 2023 - South America Qualifier. Der erste Platz bei der TI 12 aus der Region wurde bereits von Keyd Stars eingenommen, aber der Kampf um den zweiten und letzten Platz geht weiter. Es sind noch 3 Teams im Rennen um diesen Platz, darunter Thunder Awaken und Mad Kings.
Thunder und Mad Kings werden im Halbfinale des unteren Rasters gegeneinander antreten. Der Gewinner des Spiels zieht in das kleine Finale oder in das Finale der Verliererrunde ein, wo er in einem Bo3-Match gegen AcatSuki um eine Reise zum The International spielen wird.
Lasst uns herausfinden, welches Team im kleinen Finale des The International 2023 - South America Qualifier stärker sein wird und in der nächsten Runde direkt gegen AcatSuki um einen Platz bei der TI im Oktober spielen wird.
Los geht's.
Thunder Awaken Form.
Eröffnen wir die Spielanalyse mit einer Analyse der Spielform von Thunder Awaken. In diesem Spiel spielt das Team die erste Nummer eins.
Die Buchmacher sind von einem Erfolg von Thunder Awaken überzeugt. Die Quoten für einen Sieg von Thunder Awaken liegen bei etwa 1,2.
Thunder ist der uneingeschränkte Favorit. Das war während der gesamten Qualifikation so, und vor Beginn der Meisterschaft wurden sie als Sieger des Turniers gehandelt, aber mit dem Fortschreiten des The International 2023 - South America Qualifier haben Thunder Awaken eine Menge Probleme.
In der ersten Saison spielte Thunder Awaken schlechter als erwartet. Damals holte der Verein nur 3 von 7 Karten, was es ihm nicht ermöglichte, über die Top 5 hinauszukommen.
Im Falle von Thunder Awaken ist ein solches Ergebnis jedoch nicht schlecht. Die Mannschaft hat ihren Platz in der obersten Liga gehalten, was schon sehr gut ist.
Außerdem haben sie ihre Leistung verbessert. Im zweiten Zyklus der DPC 2023: SA Upper Division kletterte Thunder Awaken auf den dritten Platz, nur hinter den Hauptkonkurrenten um den Gesamtsieg - beastcoast und Evil Geniuses. Im Grunde sind sie nun kurz davor, das Ergebnis zu wiederholen.
- Der Kader von Thunder Awaken: Knight, SLATEM$, ILICH, n1ght, Mjz .
Zusätzlich zum Ökosystem der DPC-Rangliste hat das Team außerhalb seines Formats, aber bei lokalen Turnieren in der 1XPLORE LATAM-Serie gespielt, wo sie zweimal gewonnen haben, aber der Hauptfokus liegt immer noch auf der Liga.
Bei der DPC 2023: SA Division 1 Tour 3 schaffte es Thunder Awaken Thunder Awaken unter die Top 3, was jedoch nicht für den Einzug ins Bali Major 2023 reichte.
Nach der dritten Runde gewann DPC 1XPLORE LATAM #4, EPL World Series: America Season 5 und Phygital Gamers 2023 Season 2.
Das Eröffnungsspiel von Thunder Awaken fand gegen die Balrogs statt. Das Aufwärmen war erfolgreich, da Thunder Awaken die Balrogs mit 2:0 ausschaltete.
Im Spiel um den Einzug in die Endrunde von The International 2023 - South America spielte Thunder Awaken gegen Keyd Stars. Als Favorit verlor Thunder etwas unerwartet und war damit schon vor Beginn der Qualifikationsrunde von dem versprochenen Platz bei The International 2023 entfernt.
Thunder Awaken spielte im Halbfinale der unteren Gruppe gegen Qhali. In diesem Spiel sollte TA keine Probleme mit ihren Teamkollegen haben, aber sie verloren auf der ersten Karte, was kein guter Indikator dafür ist, ob sie vorhaben, zu TI zu fahren.
Die beliebtesten Helden von Thunder Awaken
Der häufigste Gast in Thunder Awaken Pik ist Crystal Maiden. Die Figur tauchte 15 Mal auf und hatte dabei eine Siegquote von 60 %.
Zusätzlich zu CM-Ehren Dawnbreaker (11 Spiele, 81% Gewinnrate), Zeus (9 Spiele, 44% Gewinnrate), Marci (9 Spiele, 33% Gewinnrate), Nyx Assassin (8 Spiele, 62% Gewinnrate).
Mad Kings Uniformen
Wir setzen die Spielanalyse mit der Analyse der Form von Mad Kings fort. In diesem Spiel tritt das Team als Nummer zwei an.
Die Buchmacher glauben nicht an den Erfolg der Mad Kings. Die Quoten für einen Sieg der Mad Kings liegen bei etwa 3.
Der Punkteabstand ist gravierend, aber nicht so groß, wie er sein könnte. Dennoch sind die Thunder bei diesem Turnier nicht so überragend, wie sie vor Beginn der Meisterschaft dargestellt wurden.
Der bescheidene Erfolg der Mad Kings in der Saison 2023 wurde durch die große Spielerfahrung des Teams beeinflusst. Neben dem DPC hat das Team an einem Dutzend anderer Veranstaltungen teilgenommen. Beim DPC selbst kamen die Mad Kings in der ersten Runde unter die Top 4.
Zwischen den DPCs spielten Mad Kings in der EPL, wo sie ihren ersten, aber nicht ihren letzten Sieg der Saison errangen. Einen viel wichtigeren Titel holten sie einen Monat später bei DPC SA 2023: Tour 2: Division II.
In der dritten Runde schafften die Mad Kings zum ersten Mal seit einem Jahr den Sprung an die Spitze der Liga. In Anbetracht der sehr starken Konkurrenz unter den Teams sahen sie dabei gut aus. Die Mad Kings beendeten das Turnier unter den Top 5, was noch besser ist als Infinity.
- Der Kader der Mad Kings: Adrian, PiPi, Oscar, Genek, RedMonster .
Vor dem Beginn der Qualifikation für The International 2023 spielten die Mad Kings zwei weitere EPL-Saisons. Im Gegensatz zu Saison 4 endeten EPL-Saison 5 und EPL-Saison 6 für Mad Kings mit einem Fiasko: Das Team beendete die Saison unter den Top 6 bzw. Top 9, was kein gutes Ergebnis ist.
Die Qualifikationsturniere selbst begannen mit der ersten Runde, in der sie 0:2 gegen Keyd Stars verloren. Danach verloren sie die erste Runde der unteren Gruppe und schlugen Lava mit 2:1.
Im Spiel um den Einzug ins Finale spielten die Mad Kings gegen Infinity Esports. Ähnlich wie das Match zwischen Thunder und Qhali endete auch das Duell der Mad Kings auf der dritten Karte zu ihren Gunsten.
Die beliebtesten Helden für MAD Kings
Ember Spirit (12 Spiele, 66 % Siege) bleibt der beliebteste Held für MAD Kings. Danach folgt Monkey King (7 Spiele, 28 % Siege).
Doom (6 Spiele, 66 % Siege), Crystal Maiden (6 Spiele, 50 % Siege) und Keeper of the Light (5 Spiele, 60 % Siege) wurden ebenfalls gewählt.
Alchemist (5 Spiele, 40% Siege), Bloodseeker (4 Spiele, 75% Siege) sind ebenfalls in der Spitzengruppe.
Historie der direkten Begegnungen
Die beiden Teams haben bisher dreimal in dieser Saison gegeneinander gespielt. Alle Spiele wurden von TA gewonnen, während Mad Kings nur 1 Karte holte.
Voraussichtliches Ergebnis von Thunder Awaken gegen Mad Kings beim The International 2023 SA Qualifier
In Anbetracht der Geschehnisse beim The International 2023: South America Qualifier erwarte ich bei diesem Spiel eine ausgewachsene Bo3. Die Thunder scheinen nicht ohne Probleme gewinnen zu können, und Mad Kings ist ein Top-3-Team. Wenn die Thunder die Karte an ein Qhali-Team vergeben, was soll man dann über die Mad Kings sagen?
Ich bin sicher, dass Mad Kings zumindest die Karte nehmen wird. Es ist noch ein bisschen früh, um von einem Sieg zu sprechen, aber mit diesen TAs besteht definitiv eine Chance.
Fazit: +1,5 auf Mad Kings.
Bookmakers & Statistics


Jetzt glaubt die Mehrheit der Buchmacher an den Sieg von Thunder Awaken. Die Quoten darauf sind gleich 1.265. Laut Buchmacher-Angaben sind Mad Kings die Außenseiter und Quoten auf ihre Siegsummen 4.783.
Was die Mannschaftsleistungsstatistik sagt
Letzte Spiele | Mad Kings | Thunder Awaken |
5 Spiele (Siege) | 3 | 4 |
10 Spiele (Siege) | 5 | 6 |
Es wird auch notwendig sein, die Geschichte der persönlichen Treffen zwischen den Gegnern zu erwähnen. Die Teilnehmer haben 3 Spiele abgehalten. In diesen Spielen hat Mad Kings 0 Mal gewonnen, Thunder Awaken aktiv besteht aus 3 Siegen.
