Willkommen an alle esports und Dota 2 Fans! Vom 4. bis 14. September 2025 findet das größte Turnier des Jahres, The International 2025, statt. Sechzehn Teams werden um die Aegis of Champions und ein riesiges Preisgeld kämpfen. Am achten Tag des Turniers werfen wir einen Blick auf das Aufeinandertreffen von BB Team und Nigma Galaxy, das ebenso spannend wie intensiv zu werden verspricht. BB Team beendete die Schweizer Etappe als Dritter mit einer Bilanz von 4:1 und zog damit direkt in die Playoffs ein, während Teams mit einer Bilanz von 3:2 und 2:3 in der Play-In-Runde kämpfen mussten. In der Zwischenzeit beendete Nigma Galaxy die Schweizer Phase mit einer Bilanz von 2:3 und besiegte Aurora Gaming mit 2:1, um sich einen Platz in den Playoffs zu sichern. Während sich die Teams vorbereiten, wollen wir versuchen, den wahrscheinlichen Sieger vorherzusagen und einige Wetteinsichten und Wetttipps für dieses Match auszutauschen.
Wie die Buchmacher es sehen: BB Team Favorit
Die meisten Analysten und Buchmacher sehen BB Team als klaren Favoriten gegen Nigma Galaxy in den TI 2025 Playoffs. Die osteuropäische Mannschaft hat eine stabile Saison hinter sich, hat ihre Stärke auf der internationalen Bühne bewiesen und gilt derzeit als selbstbewusster und besser vorbereitet. Laut den Buchmachern sind die Siegchancen von BB Team mit einer Quote von 1,43 höher als die von Nigma Galaxy mit 2,69. Dies spiegelt die allgemeine Einschätzung wider: Es wird erwartet, dass BB Team das Tempo kontrolliert und das Spiel diktiert, während Nigma wahrscheinlich versuchen wird, sich zu wehren und den Gegner zu überraschen. Für diejenigen, die auf der Suche nach Wetttipps sind, deuten die Quoten darauf hin, dass BB Team die sicherere Wahl ist, aber eine aufmerksame Beobachtung der Kartenleistung kann zusätzliche Vorteile bringen.
BB Team Form
BB Team geht mit einem aktualisierten Kader und soliden Ergebnissen in der Profiszene in die The International 2025. Im Winter kehrte Danil "gpk" Skutin auf die mittlere Position zurück, während Kiyotaka auf die Bank verschoben wurde.
BB-Team-Kader: Pure, gpk, MieRo, Save-, Kataomi Trainer: boolk
Die Rückkehr von gpk brachte Stabilität und Erfahrung, was sich sofort in den Ergebnissen niederschlug. Im Laufe der Saison zeigte das BB Team starke Leistungen bei wichtigen Turnieren. Sie gewannen die PGL Wallachia Season 5, wurden Zweiter bei der DreamLeague Season 26, belegten den 5. Platz bei den Riyadh Masters 2025 und überstanden die Gruppenphase beim Esports World Cup 2025 mit nur einer verlorenen Map.
Die Gruppenphase der TI 2025 begann ungleichmäßig. BB Team verlor in der ersten Runde 0:2 gegen Nigma Galaxy, konnte sich aber schnell mit einem 2:0-Sieg gegen BOOM Esports und einem weiteren 2:0-Sieg gegen Natus Vincere erholen. Diese Siege haben das Selbstvertrauen wiederhergestellt und bewiesen, dass das BB-Team auch unter dem Druck der Gruppenphase sein Spiel durchsetzen kann.
Stärken: kluges Drafting, hohe Koordination und die Fähigkeit, aus Kartenvorteilen Kapital zu schlagen. Die Rückkehr von gpk sorgte für mehr Stabilität in der Mitte, während Pure und Save- in entscheidenden Momenten weiterhin Schlüsselspieler sind. Dennoch muss das BB-Team noch an seiner Konstanz gegen hochkarätige Gegner arbeiten - die Niederlage gegen Nigma hat diese Herausforderung deutlich gemacht.
Insgesamt geht das BB-Team in starker Form in die TI 2025, mit Titeln, Finalerfahrung und der Fähigkeit, sich mit den Besten zu messen.
Beliebteste BB-Team-Helden
In den letzten 6 Monaten waren die Top-Helden von BB Team:
- Ringmaster - 30 Matches, 60,00% Siegquote
- Kunkka - 27 Kämpfe, 66,67% Gewinnrate
- Windranger - 24 Kämpfe, 62,50% Gewinnrate
- Affenkönig - 23 Spiele, 69,57% Gewinnrate
- Schattenschamane - 22 Spiele, 63,64% Siegquote
- Bestienmeister - 21 Spiele, 61,90% Siegquote
- Borstenrücken - 20 Spiele, 85,00% Siegquote
- Bane - 19 Spiele, 89,47% Siegquote
Auf den Lanes ist das Team dank des frühen Drucks von Affenkönig, Windranger und Bestienbändiger stabil. In Kombination mit Banes Schutzpotenzial und der Vielseitigkeit des Ringmeisters bildet dies eine solide Grundlage für die Dominanz im mittleren Spiel.
Nigma-Galaxie-Formation
Nigma Galaxy geht mit einem aktualisierten Kader und hoher Motivation in die TI 2025-Playoffs.
Nigma-Galaxie-Kader: Ghost, SumaiL, No!ob, GH, OmarCoach: KuroKy
Die Saison war unbeständig, aber wichtige Siege brachten ihnen einen TI-Platz ein. In der Westeuropa-Qualifikation besiegte Nigma OG im Decider und sicherte sich so den Finalplatz. Bei den Clavision Masters 2025: Snow-Ruyi blieben sie in der Gruppenphase ungeschlagen und ließen Paravision, BOOM Esports und Tundra Esports hinter sich. In der TI-Ausscheidungsphase besiegte Nigma Aurora Gaming mit 2:1 und erreichte damit die Playoffs.
Stärken: Die Erfahrung von SumaiL und GH, präzises Timing und starke Drafting-Fähigkeiten ermöglichen es Nigma, stärkere Gegner herauszufordern. Zu den Schwächen gehören Instabilität im frühen Spiel und gelegentliche Anpassungsprobleme an unerwartete Strategien. Trotzdem sind sie in der Lage, Top-Teams in den Playoffs zu überraschen.
Beliebteste Nigma-Galaxie-Helden
Top-Helden der letzten 6 Monate:
- Tusk - 36 Spiele, 61,11% Siegquote
- Ältester Titan - 26 Spiele, 57,69% Siegquote
- Puck - 23 Spiele, 60,87% Gewinnrate
- Morphling - 19 Spiele, 57,89% Gewinnrate
- Borstenrücken - 18 Spiele, 55,56% Gewinnrate
- Mars - 14 Partien, 71,43% Gewinnrate
- Magnus - 14 Partien, 64,29% Gewinnrate
- Sven - 12 Partien, 58,33% Gewinnrate
Nigma zeigt eine starke Form bei Helden mit hohem Teamfight-Einfluss und hoher Aggressivität - Stoßzahn, Mars und Ältester Titan ermöglichen es ihnen, die Karte zu kontrollieren, während Morphling und Sven zuverlässiges Late-Game-Carry-Potenzial bieten. Wetttipps empfehlen hier, ihre Pick-/Ban-Phase genau zu beobachten, da die Wahl der Helden den Ausgang des Spiels stark beeinflussen kann.
Head-to-Head-Geschichte
Die Begegnungen zwischen Nigma Galaxy und BB Team waren schon immer sehr intensiv. Im Jahr 2024 trennten sich die Teams häufig unentschieden, und im Jahr 2025 tauschten sie bei der DreamLeague und der ESL One ihre Siege aus. Bei The International 2025 besiegte Nigma BB Team mit 2:1 und bewies damit, dass sie die Favoriten schlagen können.
Vorhersagbare Spielanalyse: BB Team gegen Nigma Galaxy
Es wird erwartet, dass dieses Match eine komplette Serie von drei Spielen sein wird. Nigma Galaxy hat schon einmal gegen BB Team gespielt und gezeigt, dass sie sich an deren Spielstil anpassen können und mindestens eine Map gewinnen wollen. BB Team konzentriert sich stark darauf, die Helden von GH, den einsamen Druiden von Ghost und wichtige Helden der dritten Position von Nigma zu verbieten, um die frühe Aggression und die Kartenkontrolle zu begrenzen. In der Zwischenzeit verbannt Nigma Galaxy gpk's Signatur-Helden, Beastmaster MieRo, und einige von Pure's beliebten Picks, um BB Team's Lane-Dominanz und Late-Game-Einfluss zu reduzieren.
In Anbetracht der Erfahrung und strategischen Flexibilität beider Squads ist die sicherste Wettoption "Total over 2.5 Maps", da erwartet wird, dass die Serie hart umkämpft sein wird und beide Teams Wege finden werden, zurückzuschlagen.
Wettvorhersage: Insgesamt über 2,5 Karten