#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Halo/Acend wurde der Gewinner von Halo Championship Series 2022: Europe Regional Championship

Acend wurde der Gewinner von Halo Championship Series 2022: Europe Regional Championship

Add as a Preferred Source

Halo Championship Series 2022: Europe Regional Championship ist beendet. Im Rahmen der Meisterschaft, die vom 1. bis 3. Juli in Spanien stattfand, kämpften 25 europäische Teams um einen Preispool von 100.000 US-Dollar, Bewertungspunkte und vier Reisen zur Halo Championship Series 2022: Orlando. Sieger des Turniers war das Team Acend, das im spannenden großen Finale mit 4:3 stärker war als Quadrant.

Das Turnier für das französische Team begann mit einer souveränen Leistung in der Gruppenphase, in der sie Reclaimer Esports (3:0), Vexed Gaming (3:0) und Witchblades (3:0) besiegten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

In den Playoffs schlug Acend Scorched HVND (3:0), JLINGZ esports (3:1) und Natus Vincere (3:2) nacheinander und erreichte damit das große Finale. Im entscheidenden Spiel der Meisterschaft gelang dem Team ein Sieg über Quadrant (4:3), dank dem es 36.000 US-Dollar und ein Ticket für die Halo Championship Series 2022: Orlando verdiente.

Ergebnisse der Halo Championship Series 2022: Regionale Europameisterschaft

  • 1. Platz: Acend – 36.000 $ + 60.000 Punkte + Platz für die Halo Championship Series 2022: Orlando
  • 2. Platz: Quadrant – 22.000 $ + 36.000 Punkte + Platz für die Halo Championship Series 2022: Orlando
  • 3. Platz: Natus Vincere – 11.200 $ + 26.400 Punkte + Platz bei der Halo Championship Series 2022: Orlando
  • 4. Platz: JLINGZ esports – 6.240 $ + 21.600 Punkte + Platz bei der Halo Championship Series 2022: Orlando
  • Platz 5-6: Online Warriors und Scorched.HVND – 3.080 $ + 19.200 Punkte.
  • Platz 7-8: BLVKHVND EU und Vexed Gaming – 2.000 $ + 16.800 Punkte.
  • Platz 9-12: Reclaimer Esports, Diamond Dogs, Frostbite Esports und DeathroW – 1.600 $ + 13.200 Punkte.
  • Platz 13-16: Lucendi Gaming, Aw0babobs, Connecting Esports und Witchblades – 1.200 $ + 10.800 Punkte.
  • Platz 17-20: Trashcan eSport, BH3 Esport, Leftovers und Omojo Gaming – 800 $ + 7.200 Punkte.
  • Platz 21-24: Demonica Esports, K1ck Esports, Arena 51 und Porco DDos – 6.600 Punkte.
  • Platz 25: Xumas Gaming – 5.400 Punkte.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams