
Heart trat TT Gaming als Trainer bei
ThunderTalk Gaming - Eine chinesische Esport-Organisation hat den Trainer Lee 'Heart' Kwang-hyung für sein TT Gaming- Team rekrutiert.
Heart selbst ist ein ehemaliger eSports-Spieler der League of Legends, der seine Profikarriere 2012 als Jungler begann. Nachdem er mehrere Saisons gespielt hatte und die Teams nacheinander wechselte, wechselte Heart als Support-Spieler auf die unterste Reihe. 2015 beendete er seine Karriere als eSports-Spieler und ließ sich zum Trainer umschulen. Sein erstes Team in der neuen Position war LGD Gaming.
 Später sammelte Heart neue Erfahrungen und während seiner Arbeit bei Royal Never Give Up wurde er zum Cheftrainer befördert.
 Sein vorheriges Team für den Zeitraum 2020-2021 war Hanwha Life Esports, zusammen mit Heart haben sie mehrere wichtige Siege beim KeSPA Cup 2020 und den LCK 2021 Spring Playoffs errungen.
 Während der Leistung des Teams bei der WM 2021 war Heart bereits inaktiv, trotzdem führte die vorherige gemeinsame Erfahrung der Spieler unter seiner Führung irgendwie zu den 5.
 Für 2022 setzt TT Gaming große Hoffnungen in sein Team unter der Leitung von Heart.
 „ Heart ist als ehemaliger Profispieler mit Disziplin versiert. Gleichzeitig hat Heart eine Fülle von Trainererfahrungen gesammelt. Er hat viele Mannschaften gecoacht. Sowohl in der taktischen Innovation als auch im technischen Management haben sie hervorragende Ergebnisse erzielt.“ - Kommentar von Vertretern von ThunderTalk Gaming.
 Das Grand Finals 2021 World Championship wurde das meistgesehene Spiel im Jahr 2021Sechs Spiele in Mobile Legends. waren in den Top Ten
Das Grand Finals 2021 World Championship wurde das meistgesehene Spiel im Jahr 2021Sechs Spiele in Mobile Legends. waren in den Top Ten Teampreise für 2021Wir zählen das Geld anderer Leute im ausgehenden Jahr.
Teampreise für 2021Wir zählen das Geld anderer Leute im ausgehenden Jahr. Top Esports besiegt G2 Esports und zieht ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 einTop Esports besiegt G2 Esports mit 3:1 und erreicht damit das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dabei demonstrierten sie in der gesamten Serie Ruhe und Kontrolle, klare Zielsetzungen und strategische Überlegenheit.
Top Esports besiegt G2 Esports und zieht ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 einTop Esports besiegt G2 Esports mit 3:1 und erreicht damit das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dabei demonstrierten sie in der gesamten Serie Ruhe und Kontrolle, klare Zielsetzungen und strategische Überlegenheit. KT Rolster sichern sich einen klaren Sieg über CTBC Flying Oysters und ziehen ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 ein.KT Rolster fegt CTBC Flying Oysters mit 3:0 vom Platz und erreicht das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dank einer makellosen Leistung im Makro-Spiel und der Kontrolle über die Karte sichert sich KT den Einzug in die nächste Runde.
KT Rolster sichern sich einen klaren Sieg über CTBC Flying Oysters und ziehen ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 ein.KT Rolster fegt CTBC Flying Oysters mit 3:0 vom Platz und erreicht das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dank einer makellosen Leistung im Makro-Spiel und der Kontrolle über die Karte sichert sich KT den Einzug in die nächste Runde. Gen.G besiegt Hanwha Life Esports mit 3:1 und zieht ins Halbfinale der WM 2025 einGen.G setzte sich in einem spannenden Viertelfinale mit 3:1 gegen Hanwha Life Esports durch und zog nach einer historischen Serie zwischen den beiden führenden LCK-Teams ins Halbfinale der Worlds 2025 ein.
Gen.G besiegt Hanwha Life Esports mit 3:1 und zieht ins Halbfinale der WM 2025 einGen.G setzte sich in einem spannenden Viertelfinale mit 3:1 gegen Hanwha Life Esports durch und zog nach einer historischen Serie zwischen den beiden führenden LCK-Teams ins Halbfinale der Worlds 2025 ein. T1 besiegt MKOI und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 einT1 besiegt MKOI mit 2:0 und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 ein. Die Schweizer Phase ist beendet und die letzten Kämpfe um den Summoner's Cup stehen bevor!
T1 besiegt MKOI und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 einT1 besiegt MKOI mit 2:0 und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 ein. Die Schweizer Phase ist beendet und die letzten Kämpfe um den Summoner's Cup stehen bevor! Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und eliminiert sie von den Worlds 2025Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, während BLG nach einer hart umkämpften Serie ausscheidet.
Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und eliminiert sie von den Worlds 2025Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, während BLG nach einer hart umkämpften Serie ausscheidet. CTBC Flying Oyster vernichten FlyQuest mit 2:0 und ziehen in die K.o.-Phase einCTBC Flying Oyster besiegt FlyQuest mit 2:0 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, indem sie FlyQuest nach einem intensiven Bo3-Finale der Swiss Stage eliminiert.
CTBC Flying Oyster vernichten FlyQuest mit 2:0 und ziehen in die K.o.-Phase einCTBC Flying Oyster besiegt FlyQuest mit 2:0 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, indem sie FlyQuest nach einem intensiven Bo3-Finale der Swiss Stage eliminiert.














