
LJL Spring 2022: ab heute!
Heute beginnt parallel zur Trennung in Ozeanien und Vietnam das japanische A-Tier League of Legends -Turnier: LJL Spring 2022. Das Turnier wurde von Riot Games organisiert. Das Preisgeld beträgt ungefähr 86.227 USD, das vollständig an den 1. Platz geht.
Vor genau einem Monat starteten drei Spring Splits in den größten Gaming-Regionen: China mit LPL Spring 2022, Korea mit LCK Spring 2022 und Europa mit LEC Spring 2022. In dieser Zeit haben wir bereits fast 4 Gaming-Wochen absolviert.
Preisgeld
Acht Teams aus Japan kämpfen um einen Preispool von 86.227 USD (10.000.000 Yen), und darüber hinaus hat der Gewinner die Möglichkeit, an einem internationalen Turnier teilzunehmen, das zwischen den Splits stattfindet.
- Erster und einziger Preis (laut Liquipedia): ¥10.000.000 JPY und ein Platz beim Mid-Season Invitational 2022.
Turnierregeln und Ablauf
In dieser Aufteilung werden wir eine fast traditionelle Gruppenphase sehen, in der jede der Mannschaften nicht wie üblich 18, sondern bis zu 21 Spiele bestreiten wird. Alle Spiele werden im Bo1-Format ausgetragen, genau wie bei der Europameisterschaft LEC oder PCS Frühjahr 2022.
Nach den Ergebnissen der Gruppen: Die Teams vom ersten bis zum sechsten Platz rücken weiter vor und kämpfen weiter um den Hauptpreis. Und die beiden Teams mit den wenigsten Punkten verlassen LJL Spring 2022. Als nächstes kommt die Zeit für die Playoffs.
Die Gruppenphase findet nicht wie gewohnt wochenweise, sondern tageweise vom 11. Februar bis 25. Mai statt. Insgesamt wird es 21 Spieltage geben, was bedeutet, dass jede der Mannschaften an jedem Tag des Turniers teilnehmen wird. Offensichtlich werden sie nicht in Folge gehen, sondern mit Pausen von 2-3 Tagen zwischen den Spielen.
In den Playoffs werden absolut alle Spiele im Bo5-Format ausgetragen, genau wie bei der Verliererrunde, also dem klassischen Double-Elimination-System.
Turnierteilnehmer
- AXIZ
- Brennender Kern
- Crest Gaming Act
- Detonation FocusMe
- Fukuoka SoftBank HAWKS
- Schlingel Narr
- Sengoku-Gaming
- V3-Sport
 AXIZ
AXIZ Burning Core
Burning Core Crest Gaming Act Academy
Crest Gaming Act Academy DetonatioN FocusMe
DetonatioN FocusMe Fukuoka SoftBank Hawks Gaming
Fukuoka SoftBank Hawks Gaming Rascal Jester
Rascal Jester QT DIG
QT DIG V3 Esports
V3 Esports Top Esports besiegt G2 Esports und zieht ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 einTop Esports besiegt G2 Esports mit 3:1 und erreicht damit das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dabei demonstrierten sie in der gesamten Serie Ruhe und Kontrolle, klare Zielsetzungen und strategische Überlegenheit.
Top Esports besiegt G2 Esports und zieht ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 einTop Esports besiegt G2 Esports mit 3:1 und erreicht damit das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dabei demonstrierten sie in der gesamten Serie Ruhe und Kontrolle, klare Zielsetzungen und strategische Überlegenheit. KT Rolster sichern sich einen klaren Sieg über CTBC Flying Oysters und ziehen ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 ein.KT Rolster fegt CTBC Flying Oysters mit 3:0 vom Platz und erreicht das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dank einer makellosen Leistung im Makro-Spiel und der Kontrolle über die Karte sichert sich KT den Einzug in die nächste Runde.
KT Rolster sichern sich einen klaren Sieg über CTBC Flying Oysters und ziehen ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 ein.KT Rolster fegt CTBC Flying Oysters mit 3:0 vom Platz und erreicht das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dank einer makellosen Leistung im Makro-Spiel und der Kontrolle über die Karte sichert sich KT den Einzug in die nächste Runde. Gen.G besiegt Hanwha Life Esports mit 3:1 und zieht ins Halbfinale der WM 2025 einGen.G setzte sich in einem spannenden Viertelfinale mit 3:1 gegen Hanwha Life Esports durch und zog nach einer historischen Serie zwischen den beiden führenden LCK-Teams ins Halbfinale der Worlds 2025 ein.
Gen.G besiegt Hanwha Life Esports mit 3:1 und zieht ins Halbfinale der WM 2025 einGen.G setzte sich in einem spannenden Viertelfinale mit 3:1 gegen Hanwha Life Esports durch und zog nach einer historischen Serie zwischen den beiden führenden LCK-Teams ins Halbfinale der Worlds 2025 ein. T1 besiegt MKOI und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 einT1 besiegt MKOI mit 2:0 und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 ein. Die Schweizer Phase ist beendet und die letzten Kämpfe um den Summoner's Cup stehen bevor!
T1 besiegt MKOI und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 einT1 besiegt MKOI mit 2:0 und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 ein. Die Schweizer Phase ist beendet und die letzten Kämpfe um den Summoner's Cup stehen bevor! Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und eliminiert sie von den Worlds 2025Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, während BLG nach einer hart umkämpften Serie ausscheidet.
Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und eliminiert sie von den Worlds 2025Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, während BLG nach einer hart umkämpften Serie ausscheidet. CTBC Flying Oyster vernichten FlyQuest mit 2:0 und ziehen in die K.o.-Phase einCTBC Flying Oyster besiegt FlyQuest mit 2:0 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, indem sie FlyQuest nach einem intensiven Bo3-Finale der Swiss Stage eliminiert.
CTBC Flying Oyster vernichten FlyQuest mit 2:0 und ziehen in die K.o.-Phase einCTBC Flying Oyster besiegt FlyQuest mit 2:0 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, indem sie FlyQuest nach einem intensiven Bo3-Finale der Swiss Stage eliminiert.








