
T1 besiegt G2 Esports und belegt den dritten Platz bei der LoL EWC 2025
Das Spiel um den dritten Platz beim League of Legends Esports World Cup 2025 wurde soeben mit dem Duell zwischen G2 Esports und T1 beendet.
Spiel 1 Tipps:
- G2 Esports: Sion, Trundle, Annie, Senna, Nautilus
- T1: Aurora, Xin Zhao, Azir, Lucian, Braum
Spiel 2 Auswahlen:
- G2 Esports: Jax, Maokai, Tristana, Sivir, Alistar
- T1: Gwen, Vi, Sylas, Jhin, Bard
Das Spiel wurde komplett von T1 dominiert. Sie gingen mit voller Konzentration an G2 Esports heran und ließen ihnen keine Zeit zum Luftholen. Leider schien für G2 Esports nichts zu klappen. Fairerweise muss man aber sagen, dass sie den gleichen Fehler wie MKOI in ihrem Spiel gegen T1 gemacht haben - sie haben die Kontrolle über die Mittellinie zu sehr aus der Hand gegeben, was Faker viel zu viel Raum gegeben hat.
Ehre, wem Ehre gebührt - Oner hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, als Jungler proaktiv zu spielen. Er war überall auf der Karte und half dem Team, seinen Vorteil von Anfang an auszubauen.
Mit diesem Sieg holt sich T1 die Bronzemedaille beim LoL Esports World Cup 2025 und nimmt 230.000 $ mit nach Hause. G2 Esports landet auf dem 4. Platz - immer noch ein großartiges Ergebnis für sie - und verdient 160.000 Dollar.












Jetzt richten sich alle Augen auf das letzte Spiel des Turniers - das große Finale von League of Legends beim Esports World Cup 2025! Es heißt Gen.G gegen Anyone's Legend, und das Match wird in einem Best-of-5-Format mit Fearless Draft gespielt. Der Gewinner erhält 600.000 Dollar und 1.000 EWC-Clubpunkte. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, zu sehen, wer die EWC 2025 Champion-Trophäe in die Höhe stemmen wird!

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











