
Gen.G baut seine Dominanz mit einem 2:0-Sieg gegen NS RedForce aus - LCK 2025 Runde 3-5
Der Tag begann mit einem Match in der Legendengruppe zwischen Gen.G Esports und NS RedForce. Zu Beginn des Spiels lag Gen.G auf dem ersten Platz in der Gruppe, während NS RedForce auf dem fünften Platz lag.
Tipps für Spiel 1:
- Gen.G: Gwen, Wukong, Annie, Corki, Neeko
- NS RedForce: Ambessa, Xin Zhao, Oriana, Jhin, Alistar
Spiel 2 Auswahlen:
- Gen.G: Yorik, Patheon, Aurora, Kai`Sa, Rakan
- NS RedForce: Rumble, Scarner, Azir, Sivir, Nautilus
Spiel 1 war komplett unter der Kontrolle von Gen.G - nicht weil NS RedForce große Fehler machte, sondern weil Gen.G seine Lanes nahezu perfekt spielte. Bis zur 19-Minuten-Marke hatten sie bereits einen Vorsprung von 7.000 Gold aufgebaut, was zu diesem frühen Zeitpunkt des Spiels ein enormer Vorteil ist. Mit einem solchen Vorsprung hatte keiner der NS-Champions eine Chance, selbst in ungleichen Kämpfen. Ein klarer und entscheidender Sieg für Gen.G.
Spiel 2 war eine regelrechte Niederlage für Gen.G - obwohl, um fair zu sein, NS RedForce sich selbst in diese Lage gebracht hat. Zweimal hintereinander versuchten NS RedForce riskante Turmsprünge auf der Bot-Lane von Gen.G, nur um beide Male 3v0 ausgelöscht zu werden. Außerdem verloren sie die Kontrolle über die mittlere Lane, was es Aurora ermöglichte, umherzuziehen und viel schneller in Kämpfe einzusteigen. Bei der 10-Minuten-Marke hatte Gen.G bereits 5.000 Gold gewonnen. Von da an war es nur noch eine Frage der Ausführung - NS konnte keine Ziele angreifen oder gar Türme verteidigen. In etwas mehr als 10 Minuten beendete Gen.G das zweite Spiel mit Leichtigkeit.
Gen.Gs ADC Ruler wurde nach einer außergewöhnlichen Leistung in allen drei Spielen zum MVP der Serie ernannt - er erzielte 9/0/4 gegen Corki und 14/3/7 gegen Kai'Sa.
Mit diesem Sieg verbesserte Gen.G seine Bilanz auf 24 Siege und 1 Niederlage. Für NS RedForce bedeutet die Niederlage eine Bilanz von 10-15.












Die LCK Sommer 2025 Runde 3-5 findet vom 23. Juli bis zum 31. August statt. In dieser Phase wird entschieden, welche Teams sich direkt für die LCK-Playoffs qualifizieren und welche die Play-In-Phase durchlaufen müssen. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von ₩562.500.000 KRW (ca. 407.919 USD) dotiert. Noch wichtiger ist jedoch, dass die drei besten Teams einen Platz bei der größten Veranstaltung des Jahres erhalten - der Weltmeisterschaft 2025. Es steht viel auf dem Spiel, und jedes Team strebt nach dem Sieg. Setzt ein Lesezeichen für die LoL-News-Seite, damit ihr keine wichtigen Updates aus der Welt des League of Legends-Esports verpasst.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.








