
Team Secret Whales eröffnen ihren Weltmeisterschaftslauf 2025 mit einem Sieg über Vivo Keyd Stars
Das erste Spiel der Worlds 2025 fand zwischen Team Secret Whales und Vivo Keyd Stars statt. Die Teams vertreten die Regionen LCP und LTA. Beide Teams liegen vom Können her ziemlich nah beieinander, was dieses Match zu einem der am meisten erwarteten und spannendsten Spiele machte.
Tipps für Spiel 1:
- Team Secret Whales: Renekton, Vi, Aurora, Kai`Sa, Rell
- Vivo Keyd Stars: K`Sante, Jarvan IV, Ryze, Yunara, Rakan
Eine sehr souveräne Leistung des Teams Secret Whales, das von der ersten Minute an Druck ausübte. Das Team gab zu Beginn nur einen Bergdrachen ab, aber danach dominierten sie die Karte komplett, kontrollierten jedes Ziel und schlugen sofort Kapital daraus, nachdem sie Lanes gestoßen oder Kills gesichert hatten. Alles funktionierte perfekt für sie - und vor allem ohne jegliche Bestrafung.
Nach diesem Spiel steht es nun 1:0 für Team Secret Whales, während Vivo Keyd Stars zurückfällt. Am Ende des Tages werden sie ihre Gegner für die nächste Runde herausfinden.
Zur Erinnerung: Die Schweizer Phase der Weltmeisterschaft 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit drei Siegen kommen in die Knockout Stage, Teams mit drei Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless-Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











