
T1 besiegt 100 Thieves 2:0 und zieht in Runde 5 der Worlds 2025 Swiss Stage ein
Im zweiten Ausscheidungsspiel des Tages traten 100 Thieves gegen T1 an. Beide Teams traten mit einer Bilanz von 1:2 an, und der Druck war spürbar. Die Serie entpuppte sich als unglaublich intensiv und spannend zu beobachten. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich alles entwickelte.
Tipps für Spiel 1:
- 100 Diebe: Ambessa, Wukong, Sylas, Varus, Alistar
- T1: Renekton, Xin Zhao, Taliyah, Corki, Leona
Spiel 1-Auswahl:
- 100 Diebe: Rumble, Pantheon, Akali, Kai`Sa, Rell
- T1: Galio, Jarvan IV, Orianna, Xayah, Neeko
Das erste Spiel war äußerst knapp und spannend. 100 Thieves reagierten gut auf die Aggression von T1 und übten selbst starken Druck aus. Doch T1s Makrospiel und die Bewegung auf der Karte waren einfach überlegen. Wäre T1 in seinen Makro-Entscheidungen etwas schwächer gewesen, hätten sie dieses Spiel leicht verlieren können. Trotz des konstanten Drucks von 100 Thieves schaffte es T1 immer wieder, Farm zu finden und die Lanes zu pushen, um mehr Platz auf der Karte zu schaffen.
Das zweite Spiel verlief fast nach dem gleichen Muster wie das erste. 100 Thieves zeigten beeindruckende mechanische Fertigkeiten, wobei Mid-Laner Quid mit seiner selbstbewussten Leistung gegen T1 herausstach. Ihr größter Fehler war jedoch, dass sie es nicht schafften, aus ihren Kills Kapital zu schlagen. Obwohl sie bei der Kartenkontrolle, den Kills und dem Gold im Vorteil waren, konnten sie keinen einzigen Turm einnehmen - und das, obwohl sich fast jede Minute Möglichkeiten boten.
Mit diesem Sieg zieht T1 mit einer Bilanz von 2:2 in die nächste Runde ein, wo sie gegen andere Teams in derselben Position ums Überleben kämpfen werden. Für 100 Thieves endet die Weltmeisterschaft 2025 auf den Plätzen 12-14.
Zur Erinnerung: Die zweite Woche der Worlds 2025 Swiss Stage läuft vom 22. bis 25. Oktober. Teams, die drei Siege erringen, steigen in die Knockout Stage auf, während Teams mit drei Niederlagen ausscheiden. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden in einem Best-of-Three-Format mit dem Fearless-Draft-System ausgetragen.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.


