
100 Thieves vernichten Bilibili Gaming chancenlos bei Worlds 2025 Swiss Stage
Ein Spiel, das auf dem Papier völlig einseitig schien: Bilibili Gaming gegen 100 Thieves. BLG, das Team, das sich als bestplatziertes Team der LPL für die Worlds 2025 qualifiziert hatte, traf auf 100 Thieves, die bei der LTA 2025 Championship den dritten Platz belegten. Allein diese Ergebnisse ließen das Ergebnis schon klar erscheinen. Aber das sind die Worlds - und hier können die unerwartetsten Dinge passieren.
Tipps für Spiel 1:
Bilibili Gaming: RekSai, Jarvan IV, Taliyah, Caitlyn, Elise
100 Thieves: Sion, Xin Zhao, Aurora, Ziggs, Rell
100 Thieves haben sehr gut gespielt, aber auf der anderen Seite hat Bilibili Gaming unglaublich schlecht gespielt. Es wurden viel zu viele Fehler gemacht, die ein Team vom Kaliber BLGs einfach nicht machen sollte. Ein großer Teil der Kritik geht auch an BLGs Top-Laner Bin, der während des gesamten Spiels eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Fehlern machte.
Dennoch muss man 100 Thieves ein Lob aussprechen - sie nutzten jede Gelegenheit und jeden Fehler ihrer Gegner und bauten ihren Vorsprung stetig aus. Am Ende endete das Spiel mit einem erdrückenden 22:6 zugunsten von 100 Thieves.
Ein beeindruckender Sieg für 100 Thieves, die nun eine Bilanz von 1-0 aufweisen, während BLG nach einem enttäuschenden Start auf 0-1 zurückfällt.
Zur Erinnerung: Die Schweizer Etappe der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit 3 Siegen ziehen in die Knockout Stage ein, Teams mit 3 Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











