
KT Rolster besiegt das Team Secret Whales in einem knappen Match bei den Worlds 2025 Swiss Stage
Im zweiten Spiel des zweiten Tages der Worlds 2025 Swiss Stage trat KT Rolster von der LCK gegen Team Secret Whales, die Vertreter der LCP-Region, an. Werfen wir also einen Blick auf die Tipps und den Verlauf des Spiels.
Spiel 1 Tipps:
- KT Rolster: Ornn, Trundle, Orianna, Caitlyn, Neeko
- Team Geheime Wale: Rumble, Jarvan IV, Galio, Ezreal, Bard
Zu Beginn übte Team Secret Whales starken Druck aus und versuchte, sich einen frühen Vorsprung zu sichern, aber alles änderte sich, als das Spiel die Mitte erreichte. Zu diesem Zeitpunkt hatte KT Rolsters ADC, deokdam, bereits erheblich gefarmt und begann, sich in Teamkämpfe einzuschalten. Da Caitlyns Reichweite sie in Sicherheit hielt, schützte der Rest der KT-Roster ihren ADC, während sie die Champions von Team Secret Whales ausschalteten.
Sobald Deokdam an den Kämpfen teilnahm, begann Team Secret Whales zu zerbröckeln. Der Schadensausstoß stieg dramatisch an und KTs Kartenkontrolle verbesserte sich, sodass sie mehr Farmen und wichtige Ziele sichern konnten.
Dieser Sieg bringt KT Rolster zu einer 2-0-Bilanz in der Swiss Stage, womit sie nur noch einen Sieg vom Einzug in die Knockout Stage entfernt sind. Das Team Secret Whales, das jetzt bei 1-1 steht, hat immer noch eine Chance, sich weiterzukämpfen.
Zur Erinnerung: Die Swiss Stage der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit 3 Siegen ziehen in die Knockout Stage ein, Teams mit 3 Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless-Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











