
CTBC Flying Oysters erringen einen unglaublichen Sieg über T1 bei den Worlds 2025 Swiss Stage
Das nächste Matchup war wirklich jede Sekunde der Aufmerksamkeit wert - T1 gegen CTBC Flying Oysters. Auf den ersten Blick sah es nach einem leichten und vorhersehbaren Sieg für T1 aus, aber was CFO hier ablieferte, war einfach unglaublich. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie das Spiel verlief.
Spiel 1 Tippen:
- CTBC Flying Oysters: Sion, Qiyana, Ryze, Draven, Alistar
- T1: Rek`Sai, Vi, Cassiopeia, Caitlyn, Neeko
CFO kontrollierte das Spiel von Anfang bis Ende. Ihr schnelles und präzises Spiel ermöglichte es ihnen, immer wieder Picks auf T1 zu finden und ihren Vorsprung stetig auszubauen. Einer der Schlüsselmomente war ein Lane-Swap - Draven wechselte auf die obere Lane, wo er sich einen Solo-Kill gegen Rek'Sai sichern konnte. Doggo 's Draven gewann eine riesige Menge an Erfahrung und Gold, was schnell zu einem großen Problem für T1 wurde . Jeder Versuch, ihn zu fangen, endete mit einem Fehlschlag.
Am Ende versuchte T1, sich zu wehren, aber zum Pech für sie und ihre Fans spielte CFO fehlerlos. Ein klarer Sieg für CFO, der sie mit 2-0 in der Swiss Stage ausstattet, während T1 auf eine 1-1 Bilanz zurückfällt.
Zur Erinnerung: Die Swiss Stage der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit 3 Siegen ziehen in die Knockout Stage ein, Teams mit 3 Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











