
Bilibili Gaming gewinnt leicht gegen Fnatic bei Worlds 2025 Swiss Stage Tag 2
Im nächsten Match standen sich zwei Teams gegenüber, die Tag 1 mit einer negativen Bilanz von 0:1 beendet hatten - Bilibili Gaming gegen Fnatic. BLG ging als Favorit in dieses Match, und es ist erwähnenswert, dass Shad0w, ihr neu hinzugekommener Spieler, in der Dschungelrolle startete.
Tipps für Spiel 1:
- Bilibili Gaming: Renekton, Naafiri, Orianna, Xayah, Rakan
- Fnatic: Poppy, Vi, Aurora, Caitlyn, Morgana
Ein exzellentes Spiel, das zeigte, wie das Aufgeben eines Drachens oder eines anderen Ziels im Tausch gegen Karten- und Lane-Kontrolle zum Sieg führen kann. Bilibili Gaming begann das Spiel dominierend, aber Fnatic schaffte es, sich neu zu gruppieren, ihre Kills zu finden und zurück ins Spiel zu kommen. Wann immer Fnatic jedoch versuchte, Drachen zu erobern, begann BLG in der Mitte und oben zu pushen. Diese Strategie entschied letztlich über den Ausgang des Spiels. Nachdem Fnatic ihren zweiten Drachen erobert hatte, drängte BLG auf beide Lanes und zwang Fnatic zu einem schnellen Rückzug, was sie ihre Position kostete. Nach diesem Kampf - der zu Gunsten von Bilibili Gaming ausging - übernahmen sie sofort Baron und beendeten das Spiel nach einem weiteren entscheidenden Teamfight.
Bilibili Gaming geht aus diesem Spiel als Sieger hervor und verbessert damit seine Bilanz in der Schweizer Phase auf 1-1. Fnatic hingegen befindet sich mit 0-2 in einer gefährlichen Lage und steht nun kurz vor dem Ausscheiden.
Zur Erinnerung: Die Schweizer Phase der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit 3 Siegen ziehen in die Knockout Stage ein, Teams mit 3 Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











