
Worlds 2025 Schweizer Etappe Tag 3 Zusammenfassung - Highlights und bevorstehende Spiele an Tag 4
Tag 3 der Worlds 2025 Swiss Stage ist zu Ende, und die Spiele waren absolut unglaublich. Doch bevor wir das Thema abschließen, werfen wir einen Blick auf die Matches, die uns morgen erwarten.
18. Oktober:
- FlyQuest vs. Team Secret Whales - 10:00 MESZ
- Gen.G vs T1 - 11:00 MESZ
- G2 Esports vs. Bilibili Gaming - 12:00 MESZ
- Hanwha Life Esports (TES) vs. 100 Thieves (100T) - 13:00 MESZ
An Tag 4 erwarten uns einige spannende Matches, insbesondere die Begegnungen zwischen Gen.G vs. T1 und G2 Esports vs. Bilibili Gaming. Jedes Match wird im Bo1-Format ausgetragen, und alle Teams gehen mit einer Bilanz von 1:1 in den Tag. Jeder Fehler wird einen hohen Preis haben - und in Bo1-Spielen kann sogar der klare Favorit fallen.
Ein kurzer Rückblick auf Tag 3 der Worlds 2025 Swiss Stage:
An Tag 3 gab es zwei Bo3-Matches - KT Rolster gegen Top Esports und CTBC Flying Oysters gegen Anyone's Legend. Die Gewinner dieser Matches zogen direkt in die Knockout Stage (Viertelfinale) ein.
Ergebnisse:
KT Rolster gewinnt 2-0 gegen Top Esports - KT zieht ins Viertelfinale ein.
Anyone's Legend gewinnen 2-1 gegen CTBC Flying Oysters - AL ziehen in die Knockout Stage ein.
Die Schweizer Phase der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt, wobei sechzehn Teams in fünf Runden im Schweizer Format gegeneinander antreten. Teams, die drei Siege erringen, ziehen in die Knockout Stage ein, während Teams, die drei Niederlagen einstecken müssen, aus dem Turnier ausscheiden.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsserien werden in einem Best-of-Three-Format mit dem Fearless-Draft-System gespielt, das jedem Match eine größere strategische Tiefe verleiht. Alle anderen Spiele werden im Best-of-One-Format ausgetragen, bei dem jeder Spielzug zählt - ein einziger Fehler kann den gesamten Verlauf des Wettbewerbs verändern.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











