
Gen.G Crush T1 bei den Worlds 2025 Swiss Stage Tag 4
Das zweite Spiel des Tages brachte uns einen echten Klassiker der Saison - Gen.G gegen T1. Beide Teams brauchten diesen Sieg dringend, da niemand riskieren wollte, mit einer Bilanz von 1-2 auszuscheiden.
Spiel 1 Tipps:
- Gen.G: Sion, Xin Zhao, Orianna, Corki, Poppy
- T1: Ambessa, Wukong, Aurora, Kai`Sa, Alistar
Das erste, was erwähnenswert ist, ist, dass Gen.G die Draftphase komplett gewonnen hat. Dank ihrer Zusammensetzung konnte T1 im frühen Spiel keine Kills finden, und im späten Spiel wurde es fast unmöglich, mit Gen.Gs Skalierung fertig zu werden. Ein tankstarker Sion, Poppy, die ständig Spielzüge unterbricht, Xin Zhaos Kontrolle, Corki - ein Champion, gegen den Ruler fast nie verliert - und Orianna, die alles zusammenhält, schufen eine unglaubliche Synergie, die im späten Spiel fast unschlagbar war.
Am Ende war es ein dominanter Sieg für Gen.G, der T1 keine Chance ließ, sich zu erholen, und bis zur 24-Minuten-Marke einen Vorsprung von 10k Gold aufbaute. Mit diesem Sieg verbessert Gen.G seine Bilanz auf 2-1 und kommt damit den Playoffs einen Schritt näher. Für T1 könnte jedes Spiel von nun an das letzte sein, da sie auf 1:2 zurückfallen.
Zur Erinnerung: Die Schweizer Phase der Weltmeisterschaft 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit 3 Siegen ziehen in die Knockout Stage ein, Teams mit 3 Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











