
MKOI besiegt Fnatic und eliminiert sie von den Worlds 2025
Heute fanden die ersten Ausscheidungsspiele der Worlds 2025 Swiss Stage Tag 5 statt. In der Eröffnungsserie traten zwei LEC-Teams an - MKOI gegen Fnatic. Das Spiel wurde im Bo3-Format ausgetragen, wobei das unterlegene Team aus dem Turnier ausschied.
Tipps für Spiel 1:
- MKOI: Sion, Qiyana, Ryze, Zeri, Rakan
- Fnatic: Ambessa, Pantheon, Cassiopeia, Xayah, Rakan
Spiel 2 Auswahlen:
- MKOI: KSante, Wukong, Kassadin, Sivir, Bard
- Fnatic: Rumble, Jarvan IV, Victor, Kai`Sa, Poppy
Spiel 3 Auswahlen:
- MKOI: Ornn, Xin Zhao, Taliyah, Vayne, Braum
- Fnatic: Jax, Trundle, Azir, Ezreal, Rell
Die Teams tauschten die Karten, wobei Fnatic im ersten Spiel keine Chance hatte und MKOI im zweiten Spiel keine Antwort geben konnte. Es ist auch erwähnenswert, dass Fnatic in Spiel 2 zwei der leistungsschwächsten Champions der Worlds 2025 aufstellte - Jarvan IV und Kai'Sa. Jarvan IV hatte eine Bilanz von 0-9, obwohl viele Spieler betonten, dass der Champion immer noch stark ist und es sich lohnt, ihn zu wählen.
Die Serie ging dann auf eine entscheidende dritte Karte über. Nachdem MKOI Vayne gewählt hatte, war Fnatic klar, dass sie sie früh ausschalten mussten - aber leider gelang ihnen das nicht, und ihre Ganks halfen Vayne nur, schneller zu skalieren. Im letzten Spiel unterliefen Fnatic zahlreiche Fehler, da sie sowohl vor als auch während der Teamkämpfe oft nicht in der richtigen Position waren. Diese Fehler kosteten sie letztendlich die Serie.
Nach diesem intensiven Match bleibt MKOI mit einer Bilanz von 1-2 in einer gefährlichen Position. Um die Knockout-Phase zu erreichen, müssen sie zwei weitere Bo3-Serien gewinnen - und ihre kommenden Gegner sind extrem stark, so dass der Weg dorthin nicht einfach sein wird. Für Fnatic endet die Reise bei der Worlds 2025 hier, da sie das Turnier ohne einen einzigen Sieg verlassen.
Zur Erinnerung: Die Schweizer Phase der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit drei Siegen ziehen in die Knockout-Phase ein, Teams mit drei Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless-Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











