
First Stand 2026 - neue Details zur internationalen League of Legends-Saison
Während der Pressekonferenz zu den Worlds 2025 hat Riot Games die ersten Details zu den internationalen Turnieren im Jahr 2026 bekannt gegeben. Das wichtigste Ergebnis ist klar: erweiterte Formate und eine größere globale Reichweite.
First Stand 2026 wird vom 16. bis 22. März in São Paulo, Brasilien, stattfinden. Das Turnier erfährt eine deutliche Aufwertung: Statt der üblichen fünf Teilnehmer werden es nun acht sein. Die CBLOL, die LCK und die LPL erhalten zusätzliche Startplätze, wodurch das Niveau des Wettbewerbs insgesamt steigt. Alle Serien bei First Stand werden im Bo5-Format gespielt, was jedes Match zu einer Schlacht mit hohem Einsatz macht, bei der es keinen Platz für Fehler gibt.
Riot hat auch einen wichtigen Punkt klargestellt: Selbst wenn die CBLOL beim First Stand besser abschneidet als jede andere Region, wird sie keinen zusätzlichen Slot für das MSI erhalten. Die Verteilung der Slots für das Mid-Season Invitational bleibt fest und wird nicht von den Ergebnissen des ersten internationalen Turniers der Saison beeinflusst.
Das nächste große Event ist die MSI 2026, die in Daejeon, Südkorea, stattfinden wird - die Stadt wird zum ersten Mal Gastgeber eines globalen LoL-Turniers sein.
Die letzte Station der Saison sind die Worlds 2026. Die Weltmeisterschaft kehrt nach Nordamerika zurück, aber dieses Mal wird das Turnier in nur zwei Städten stattfinden. Allen, Texas, wird das Play-In, die Schweizer Phase und die Playoffs ausrichten, während das große Finale in New York stattfinden wird.
Die Verbesserungen bei First Stand sind auf jeden Fall aufregend: mehr Teams, mehr Spiele und mehr Geschichten, die man verfolgen kann. Die erste Ausgabe des Events war eher enttäuschend - Hanwha Life Esports dominierte, ohne auf wirklichen Widerstand zu stoßen. Im Jahr 2026 wird der Wettbewerb voraussichtlich viel härter sein.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.


