Willkommen bei EGamersWorld.
Wir verfolgen weiterhin die Action beim LEC Summer 2025, während sich die Playoff-Phase entfaltet. Der Hauptpreis beim LEC Summer 2025 sind weiterhin 3 Reisen zu den Worlds 2025.
Wir befinden uns auf der Ziellinie der LEC Summer 2025 Playoffs, was bedeutet, dass einige der Worlds 2025-Tickets bereits vergeben sind. G2 Esports und KOI haben sich bereits einen Slot für die LoL World Championship 2025 aus Europa gesichert und nun geht es in einem Kopf-an-Kopf-Rennen um das Prestige: Wer wird der erste Finalist der LEC Summer 2025.
Versuchen wir herauszufinden, wer von der Paarung G2 Esports - KOI stärker ist und in die nächste Phase der LEC Summer 2025, nämlich das große Finale, einziehen wird, und wer sein Spiel in den unteren Rängen fortsetzen muss.
Los geht's.
Wie der Buchmacher es sieht: G2 Esports im Vorteil
Vor Beginn des Spiels ist G2 Esports der Favorit. Die Buchmacher geben G2 einen Sieg mit einer Quote von 1,4. Der Gegner von G2 Esports, KOI, ist der Außenseiter mit einer Quote von 2,8.
G2 Esports Form: Was von G2 zu erwarten ist
G2 Esports begann seine Reise zur LEC Winter 2024 mit einem Spiel gegen BDS, einen der Hauptkonkurrenten von G2 auf dem Weg zur Meisterschaft. Als Nächstes stand ein Spiel gegen Karmine Corp an, das einfacher sein sollte als das Spiel gegen BDS. Das war es auch, aber das Spiel gegen Rogue war vielleicht die erste Sensation in der Eröffnungswoche der LEC Winter 2025, denn G2 verlor. Nun, das ist Bo1 und Bo1 für euch.
Im weiteren Verlauf der regulären Saison zeigte die LEC Winter 2024 ihr Standardspiel. G2 Esports gewann 7 von 9 Spielen und teilte sich die Tabellenspitze mit BDS.
Im Eröffnungsspiel der LEC Winter 2024-Playoffs besiegte G2 Esports GiantX mit 2:0. Als nächstes traf G2 Esports im Viertelfinale auf Fnatic, wo die Orangen gut aussahen: Sie konnten die Karte einnehmen, aber das hatte keinen Einfluss auf den Ausgang der Begegnung. Als nächstes traf G2 Esports im Spiel um den Einzug ins große Finale auf BDS und schlug die Franzosen problemlos mit 3:0. Fast das gleiche Schicksal erwartete MAD Lions KOI im großen Finale, mit nur einer Karte Unterschied.
G2 Esports nahm am Mid-Season Invitational 2024 teil und zeigte dort ein sehr solides Ergebnis. Sie schafften es, die Top 4 zu erreichen, was für ein Team aus LEC ein ziemlich gutes Ergebnis ist.
- G2 Esports-Kader: BrokenBlade, SkewMond, Caps, Hans Sama, Labrov.
Bevor sie am Esports World Cup 2024 teilnahmen, sicherten sich G2 Esports einen Platz in den LEC Summer 2024 Playoffs. Bei der EWC 2024 selbst startete G2 Esports mit einem Sieg gegen FlyQuest, verlor dann aber gegen TES, um ins große Finale einzuziehen.
Die LEC Summer 2024 Playoffs begannen mit einem ziemlich soliden 2:0-Sieg gegen Karmine Corp. Als Nächstes folgte ein ebenso leichter Sieg gegen BDS und ein Platz unter den Top 3. Im Spiel um den Einzug ins große Finale des oberen Rasters der LEC Summer 2024 spielte G2 Esports gegen Fnatic, das sie mit 2:3 verloren. Im Spiel um den Einzug ins Finale des unteren Rasters besiegten sie BDS mit 3:2 und wurden durch einen Finalsieg gegen Fnatic zum LEC-Sommer 2024-Champion.
Die LEC Season Finals 2024 begannen mit einer unerwarteten Niederlage gegen MAD Lions KOI (2:3). Das hielt G2 jedoch nicht davon ab, im letzten Satz ein Comeback zu starten, alle ihre Gegner zu übertrumpfen und schließlich die LEC Season Finals 2024 zu gewinnen.
Ihr Debüt bei den Worlds 2024 gaben sie in einem Match gegen paiN Gaming, wo G2 von der Kombination Yone + Yasuo vernichtend geschlagen wurde. Im nächsten Spiel gegen den LCK Summer 2024-Champion Hanwha Life Esports funktionierten die Finten nicht und G2 verlor. Aber sie konnten sich mit 2:1 durchsetzen und gewannen die WBG in ziemlich souveräner Manier. Danach verloren sie jedoch gegen T1 und BLG und fielen in die Top 12 zurück.
Die Gruppenphase der LEC Winter 2025 ging mit 6:3 und Platz 3 zu Ende. Im Prinzip ist das nicht schlecht, aber wenn man sich an die Leistung von G2 in der letzten Saison erinnert, sollten wir in den Playoffs ein völlig anderes Spiel erwarten, das mehr Qualität hat. In der ersten Runde der Playoffs zeigten sie genau das: Sie schlugen GiantX mit 2:0 und ließen dem zweiten Team nicht den Hauch einer Chance. In der zweiten Runde der oberen Playoffs schlugen sie Fnatic, den Hauptrivalen von G2 in der LEC, klar und deutlich. Es folgte ein 3:1-Sieg gegen Karmine Corp. Im großen Finale kam es zum Rückspiel gegen Karmine Corp, das G2 buchstäblich "wegpustete" und mit 0:3 verlor.
G2 Esports überstand die Gruppenphase mit knapper Not. Sie beendeten die reguläre Saison mit einer Punktzahl von 5-4 und zogen in den "letzten Wagen" der oberen Playoffs ein. In den Playoffs starteten sie "neu" und erreichten souverän das große Finale, verpassten aber im wichtigsten Moment erneut die Meisterschaft und verloren gegen MKOI.
Trotz der Niederlage in den LEC Spring 2025 Grand Finals nahm G2 Esports am Mid-Season Invitational 2025 (MSI) teil, wo sie unter den Top 8 landeten, was ebenfalls ein schlechtes Ergebnis war. Neben der Teilnahme am MSI 2025 nahm G2 Esports auch am Esports World Cup 2025 teil, dem zweiten internationalen Turnier der Saison. Dort erreichten sie die TOP-4 und spielten sogar im Spiel um den 3. Platz, wo sie erwartungsgemäß gegen T1 verloren.
Im Rahmen des LEC Summer 2025 zeigte G2 Esports eine starke Leistung in der Gruppenphase. Die Samurai fanden sich in Korb B wieder und schlossen die Gruppe mit einem 8:0-Sieg ab. Im ersten Playoff-Match besiegte G2 Esports Karmine Corp mit 3:1 und sicherte sich damit einen Platz bei den Worlds 2025.
G2 Esports beliebteste Champions
Gragas (3 Spiele, 66 % Siege) wird in die erste Reihe geschickt.
Im Wald: entweder Belveth (2 Spiele, 100% Siege) oder Maokai (2 Spiele, 50% Siege) oder Gragas (2 Spiele, 50% Siege).
Auf der Mittellinie sind Yasuo, Sylass, Cassiopeia und Yone jeweils einmal in Pik aufgetreten und haben ihr Spiel gewonnen.
Draven (3 Spiele, 66% Siege) spielt von den Shootern aus.
Zur Unterstützung Nautilus (2 Spiele, 50% Siege), Nami (2 Spiele, 50% Siege).
Koi-Form: Was von KOI zu erwarten ist
KOI ist schon seit langem im Ökosystem der LEC vertreten und hat sich immer wieder für das Hauptturnier, d. h. die LEC, qualifiziert. In der letzten Saison war KOI zum Beispiel die MAD Lions. Wenn wir über KOI als eigenständige Organisation sprechen, dann ist dort alles recht bescheiden.
- KOI-Kader: Myrwyn, Elyoya, Jojopyun, Supa, Alvaro.
In der Saison 2023 nahm KOI an der LEC teil. Sie hatten keinen großen Erfolg. Nach einer Spitzenleistung bei der LEC Winter 2023, bei der KOI den 3. Platz belegte, waren sie bei der LEC Spring 2023 und der LEC Summer 2023 unter den Top 6 bzw. Top 8. KOIs Roster ist jedoch ziemlich kampfstark, da der Kern der MAD Lions geblieben ist, und sie waren einst ein ziemlich starker Konkurrent für die Spitzen von G2 und Fnatic.
Nach ihrem großen League of Legends-Comeback zeigte KOI in der Gruppenphase der LEC Winter 2025 gute Leistungen. Das Team gewann sie mit 6:3 und teilte sich den Platz mit G2 und Karmine Corp. In den Playoffs der LEC Winter 2025 schlug KOI BDS mit 2:0, verlor dann aber gegen Karmine Corp mit 0:2. Im untersten Satz der Hauptrunde schlugen sie GiantX mit 0:2. Anschließend besiegten sie GiantX, verloren aber im darauffolgenden Spiel gegen Fnatic und erreichten so die Top 4 der LEC Winter 2025.
In den 6 Wochen der LEC Spring 2025 gelang es dem Team, sich einen Platz in den Playoffs zu sichern. Im Eröffnungsspiel der LEC Spring 2025-Playoffs besiegte KOI überraschend Karmine Corp mit 3:2 und zog damit ins Finale des Top-Grid ein. Dort trafen sie auf G2 Esports und verloren erwartungsgemäß mit 1:3. Im großen LEC-Frühjahrsfinale schlug KOI jedoch unerwartet G2 und holte sich den Meistertitel. Dies ermöglichte ihnen die Teilnahme an der MSI 2025, wo das Team die Top 7 belegte, was für ein Team aus LEC eigentlich ein gutes Ergebnis ist.
Beim LEC Summer 2025 belegte KOI Platz 2 in der Gruppe B. Zu Beginn der Playoffs spielte KOI gegen Fnatic und gewann eine harte Serie mit 3:2.
KOI beliebteste Champions
Fiora (2 Spiele, 100 % Siege) und K'Sante (2 Spiele, 50 % Siege) erschienen am häufigsten an der Spitze der MAD Lions. Renekton (1 Spiel, 100% Siege) und Gnar (1 Spiel und diese Niederlage) wurden ebenfalls geholt.
Sejuani (3 Spiele, 66% Siege) ist im Wald sehr beliebt. Es folgt Wukong mit 2 Auftritten und 50% Siegen, und dann war da noch Maokai, der seine einzige Partie gewann.
Im Mittelfeld haben Viktor (1-1) und Akali (1-1) jeweils 2 Spiele. Azir und Sylas gewannen ihre Partien.
Unter den Schützen trat Varus am häufigsten auf (3 Spiele, 66 % der Siege). Lucian wurde 2 Mal ausgewählt (1-1) und Sivir wurde noch einmal ausgewählt (1-0).
Thresh (1-1) und Lulu (1-1) wurden häufiger gewählt als andere. Nami und Ashe, die jeweils 1 Mal auftraten, gewannen alle ihre Matches.
KOI - G2 Esports Head-to-Head.
Die Teams haben in der Saison 2025 4 Mal gegeneinander gespielt. G2 Esports hat 3 Spiele gewonnen und KOI hat die letzte Serie gewonnen.
Prognostiziertes Ergebnis für das Spiel zwischen G2 Esports - KOI bei den LEC Summer 2025 Playoffs
Dieses Match dürfte das "Juwel" der LEC Summer 2025 werden. Beide Teams zeigten sowohl während der Saison als auch zu Beginn der Playoffs ihre Klasse. Am epischsten war KOI, das Fnatic in einem harten Bo5 mit 3-2 besiegte, aber auch G2 schlug einen der Ligafavoriten KC mit 3-1. Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel auf 5 Karten, und ich tippe auf einen Sieg von G2, allein schon wegen der Geschichte der persönlichen Treffen.
Vorhersage: G2 gewinnt.