Vorhersage für das Spiel G2 Esports VS Dplus KIA
Worlds 2023 LoL - Group StageWillkommen bei EGamersWorld.
Die lange erste Runde der Gruppenphase der Worlds 2023 geht weiter. Als nächstes steht das nächste 0:0-Korbduell an.
G2 Esports und Dplus KIA werden ihr erstes Spiel bei diesem Turnier bestreiten. Das Match verspricht aus mehreren Gründen interessant zu werden.
Zum einen spielt das erste Team der LEC. G2 Esports hat die Chance, sich für die Playoffs zu qualifizieren, und ist auch in der Lage zu beweisen, dass das wettbewerbsfähige League of Legends in Europa in der Lage ist, sich dem Osten zu stellen.
Zweitens kann Dplus KIA mit etwas Glück als amtierender Weltmeister bezeichnet werden. Zumindest hat Deft diesen Status inne.
Mal sehen, wer in diesem Spiel stärker sein wird und mit 1:0 in den Korb geht.
Los geht's.
Form Dplus KIA
Wir eröffnen das Spiel mit einer Analyse der Spielform von Dplus KIA. Die LCKler sind in diesem Spiel in der Favoritenrolle.
In der letzten Saison war Dplus noch DAMWON, aber am Kern der Sache hat sich nichts geändert. Damals belegte das koreanische Spitzenteam bei der LCK Spring 2022 den dritten und bei der LCK Summer 2022 den vierten Platz.
Dank eines Sieges bei den LCK Regional Finals 2022 fuhr das Team zu den Weltmeisterschaften 2022. Die Weltmeisterschaften endeten mit einer Playoff-Niederlage in einem farbenfrohen 2:3-Spiel gegen Gen.G.
Nach der Umbenennung stellte Dplus einen neuen Kader zusammen. Es wurde versucht, eine Art "Super"-Team zu bilden, aber diese Geschichte funktioniert in LCK nicht besonders gut.
- Dplus-Kader: Canna, Canyon, ShowMaker, Deft, Kellin.
Der amtierende Weltmeister Deft hat Dplus beim ersten Turnier nach der Umbenennung nicht viel geholfen. Bei der LCK Spring 2023 landete Dplus unter den Top 5, was nicht gut ist.
Bei der LCK Summer 2023 erreichte Dplus die Playoffs von Platz 4 aus mit 11-7. Das ist besser als T1.
Allerdings blieb die LCK Summer 2023 Dplus KIA nicht lange in den LCK Summer 2023 Playoffs. In der ersten Runde der LCK Summer 2023 Playoffs verlor Dplus gegen T1 mit 1:3 und schied damit vorzeitig aus der Hauptrunde der prestigeträchtigen Meisterschaft aus.
Das Team schaffte die Teilnahme an den Worlds 2023 dank eines zweiten Platzes bei den regionalen Endspielen in Südkorea. Dazu besiegten sie zunächst DRX (3:0) und dann HLE (3:1).
Beliebteste T1-Meister
An der Spitze setzt das Team auf KSante (4 Spiele, 50% Siege), Renekton (3 Spiele, 33% Siege), Gnar (3 Spiele, 66% Siege).
Auch im Wald ist alles mehr oder weniger Standard: VI (7 Spiele, 57% Siege), Maokai (3 Spiele, 66% Siege), Poppy und Sejuani 2 Spiele und jeweils 0 Siege.
Auf der Mittellinie gibt es keine Abweichungen. Es sind Azir (4 Spiele, 50% Siege), Ryze (4 Spiele, 50% Siege), Syndra (2 Spiele, 50% Siege), Cassiopeia (2 Spiele, 50% Siege).
Die Meisterschaft unter den Schützen wird von Lucian gehalten. Der Champion trat 5 Mal an, gewann aber nur 2 Matches. Er versuchte es mit Zeri, scheiterte aber: 0-3 in drei Auftritten.
Unter den unterstützenden Champions war Nami ein Erfolg. Sie wurde 5 Mal ausgewählt, und ihre Siegquote lag bei 40%. Yummi (3 Spiele, 0% Siege) und Ashe (3 Spiele, 66% Siege) wurden ebenfalls ausgewählt.
G2 Esports Uniformen
Wir setzen die Analyse des Matches mit einer Analyse der Form von G2 Esports fort. Das beste Team in Europa spielt als Nummer zwei.
Zu Beginn der Saison erreichte Samurai durch den Sieg bei der LEC Winter die Hauptstadt Großbritanniens, um an der MSI 2023 teilzunehmen. Danach schaffte es G2 ohne große Probleme ins große Finale und schlug auch die MAD Lions recht deutlich.
Bei der LEC Spring 2023 spielte G2 Esports schlechter. Sie zogen als Gruppenzweiter in die Playoffs des Turniers ein und schafften es bis zum Ende der Playoffs. Dort spielten sie erneut gegen die Lions, konnten aber den Erfolg von LEC Spring 2023 nicht wiederholen: G2 Esports schied aus den LEC Spring 2023-Playoffs aus, schaffte es aber zum Mid-Season Invitational 2023.
- G2 Esports-Kader: BrokenBlade, Yike, Caps, Hans Sama, Mikyx .
Das Play-In für G2 Esports ist erfolgreich und sogar einfacher als das von BLG. G2 Esports ließ sich nicht lumpen und schaltete PSG Talon mit Leichtigkeit aus und besiegte beide Vereine mit 2:0.
In der Bracket Stage sahen die Dinge nicht mehr so rosig aus. In der ersten Runde spielte G2 Esports gegen Gen.G, den wahrscheinlich größten Anwärter auf den Meistertitel, und schaffte es, ihnen eine Karte abzunehmen, was in der Realität der heutigen Wettbewerbsszene mehr als gut ist.
Im letzten Spiel traf G2 Esports auf seinen Hauptkonkurrenten, die MAD Lions. Das europäische Derby auf der internationalen Bühne endete mit einem souveränen Sieg für G2 und bestätigte sie als bestes Team in der LEC.
Am Ende des bisher einzigen internationalen Events belegte G2 Esports einen Platz unter den Top 6. Das Ergebnis ist ein gutes Ergebnis.
Vor den LEC-Finals nahmen die Samurai eine weitere Trophäe mit in ihr Hauptquartier. Es war die Trophäe für den Sieg beim LEC Summer 2023, bei dem G2 EXCEL im großen Finale leicht besiegte.
In der ersten Runde der LEC Finals 2023 spielte G2 Esports gegen Team BDS. Die Franzosen kämpften, schafften es aber nicht, mehr als 1 Karte zu ziehen.
Im Großen Finale der LEC Finals 2023 hatte G2 Esports keine Probleme mit MAD Lions und besiegte dann im Finale Fnatic.
Die beliebtesten G2 Esports-Champions
Gragas (3 Matches, 66% Siege) wird in die erste Reihe geschickt.
Im Wald entweder Belveth (2 Spiele, 100% Siege) oder Maokai (2 Spiele, 50% Siege) oder Gragas (2 Spiele, 50% Siege).
Auf der Mittellinie sind Yasuo, Sylass, Cassiopeia, Sejuani und Yone je einmal in Pik aufgetreten und haben ihr Spiel gewonnen.
Bei den Schützen spielt Varus (3 Spiele, 33% Siege).
Zur Unterstützung Nautilus (2 Spiele, 50% Siege), Nami (2 Spiele, 50% Siege).
Historie der direkten Aufeinandertreffen
Bisher haben die Teams noch nicht in offiziellen Spielen gegeneinander gespielt.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels G2 Esports - Dplus KIA bei den Worlds 2023
Angesichts der knappen Quoten sollten wir ein ausgeglichenes Spiel erwarten. Ich würde sogar riskieren, die Samurai hier als Sieger zu bezeichnen, auch wenn es sehr schwierig sein wird. Dennoch spielt Dplus zu Hause und das wird ihnen definitiv helfen.
Unterm Strich: G2 Esports gewinnt.
Bookmakers & Statistics


Dplus KIA werden von den meisten Buchmachern als die Favoriten des Spiels aufgeführt und die Quoten darauf entsprechen 1.932. G2 Esports wiederum sind die Außenseiter des Spiels. Die Chancen auf ihren Sieg liegen bei etwa 2.241.
Wie die Mannschaften in den letzten Spielen gespielt haben
Letzte Spiele | G2 Esports | Dplus KIA |
5 Spiele (Siege) | 5 | 3 |
10 Spiele (Siege) | 10 | 6 |
Spieler werden definitiv an den Statistiken persönlicher Treffen zwischen den Teams interessiert sein. Die Teilnehmer des Kampfes vor dem Treffen spielten 4 Matches gegeneinander. Und G2 Esports hat 1 -mal gewonnen, während Dplus KIA dementsprechend 3 -mal der Gewinner wurde.
