Willkommen bei EGamersWorld.
 Die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 14. Oktober bis zum 9. November in China statt, wo 16 der weltbesten Teams um ein Preisgeld von 5.000.000 Dollar und den Titel des besten Teams der Welt spielen. Die Reise an die Spitze beginnt mit der Gruppenphase - auch bekannt als Worlds Swiss. 
 Zu den Anwärtern auf den Titel des besten Teams der Welt gehören G2 Esports und Top Esports. Das Format des ersten Matches des Schweizer Rasters ist Bo1. 
 Mal sehen, ob G2 Esports als Außenseiter in der Lage sein wird, Top Esports im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft 2025 zu schlagen. 
 Los geht's. 
 Wie der Buchmacher es sieht: Top Esports in der Favoritenrolle
Bevor das Spiel TES gegen G2 Esports beginnt, werfen wir einen Blick auf die Favoriten des Spiels. In diesem Duell ist Top Esports der Favorit. Die Buchmacher geben Quoten von 1,7 für einen Sieg von Top Esports und 2,3 für einen Sieg von G2 Esports. 
 Top Esports Form: Was von TES zu erwarten ist
Im Jahr 2022 belegte Top Esports in der heimischen Liga zweimal einen Platz unter den Top 2 und nahm zweimal an den Worlds 2022 teil, wo sie unter den Top 10 landeten. In der neuen Saison sieht es etwas schlechter aus: Sie beendeten die LPL Spring 2023 unter den Top 7 und schafften es, sich für die Playoffs zu qualifizieren, konnten dort aber kein einziges Spiel gewinnen. 
 - Tes Esports-Besetzung: 369, Kanavi, Creme, JackeyLove, Hang. 
 
Die Gruppenphase für TOP Esports war angenehm, aber alles andere als perfekt. TES teilte sich in der regulären Saison die Top 4 mit LNG und gewann die Serie mit 12:4.
 In ihrem ersten Playoff-Spiel traf TES auf ernsthaften Widerstand von EDG. TES besiegte seine Gegner mit 3:2. 
 Nach dem Aufeinandertreffen mit Bilibili Gaming fiel TES in die unterste Gruppe zurück. Dieses Spiel endete mit einem 3:1-Sieg für Bilibili Gaming. Das Pech setzte sich auch im unteren Feld der LPL Summer 2023 fort. Im Spiel um das Leben des Turniers traf TES auf LNG Esports, versuchte einen Kampf zu erzwingen, war aber machtlos, verlor mit 1:3 und verließ das Turnier auf Platz 4. 
 TES spielte später bei den LPL Regional Finals 2023, wo sie versuchten, sich für die Worlds zu qualifizieren. Auch hier unterlag TES knapp mit 2:3 gegen WBG und verlor damit die Chance, sich für die Weltmeisterschaft 2023 zu qualifizieren. 
 TES nahm auch an der NEST 2023 teil, wo sie mit 1:2 aus der Gruppe ausschied. Die Gruppenphase des Demacia Cup 2023 war für TOP Esports ziemlich einfach: Sie verloren kein einziges Spiel in der Gruppe D und schafften es problemlos in die Hauptrunde. Die gleiche Leichtigkeit war jedoch in den Playoffs nicht zu sehen, da TOP Esports sein erstes Playoff-Match gegen JDG mit 2:3 verlor, was in Anbetracht des Gesamtzustands der Teams während der letzten Saison nicht allzu schlecht ist. 
 TOP Esports hatte eine sehr gute reguläre Saison in der LPL Spring 2024: Das Team erzielte 13:3 Siege und zog direkt in die Double-Elimination-Phase ein. In der ersten Runde der Playoffs spielte TES gegen JD Gaming und besiegte sie mit 3:0. Im nächsten Playoff-Match ging es gegen BLG, und es gab ein echtes Drama mit einem 3:2-Sieg zugunsten von Bilibili Gaming. Im großen Finale der LPL Spring 2024 spielte TES gegen JD Gaming und wurde zum zweiten Mal besiegt. 
 In den LPL Spring 2024 Grand Finals spielte TOP Esports gegen Bilibili Gaming und verlor mit 1:3. 
 Im ersten Spiel des Mid-Season Invitational (MSI) 2024 besiegte Top Esports LOUD mit 2:0. Im Spiel der Bracket Stage spielte TES gegen Fnatic, das sie mit 2:1 gewannen. Ihr Bracket-Stage-Debüt gaben sie mit einem soliden 3:0-Sieg gegen Liquid. Danach gab es eine Niederlage gegen Gen.G, gefolgt von einem Ausscheiden gegen G2 Esports und somit Top 6. 
 TOP Esports nahm auch am Esports World Cup 2024 teil, wo sie das große Finale erreichten, aber gegen T1 verloren. 
 Für die Worlds 2024 qualifizierte sich TES über den dritten Platz der LPL Summer 2024, wo sie gegen WBG verloren. Die Weltmeisterschaft selbst begann mit einem Sieg gegen den amtierenden Weltmeister T1. Danach folgte eine Niederlage gegen Gen.G und ein solider Sieg gegen Fnatic. Nach einem Sieg gegen DPlus KIA erreichten sie die Playoffs. Die Worlds 2024 erreichten die Playoffs nicht: eine 0:3-Niederlage gegen T1 und ein Ausscheiden aus den Top 8. 
 Die Saison 2025 begann mit der Gruppenphase der LPL Split 1, wo sie in Korb A ein 2:1-Unentschieden erreichten. Die Playoffs begannen mit der ersten Runde der unteren Gruppe, in der sie gegen Invictus Gaming mit 3:1 gewannen. Das nächste Spiel gegen NiP endete ebenfalls mit einem 3:1 zugunsten von TES. Im Finale des unteren Rasters besiegte TES einen weiteren Top-Gegner, JDG, und beendete die Serie mit einem 3:1-Ergebnis. Mit dem Einzug ins große Finale bestätigte TES seinen Status als eines der stärksten Teams in China, indem es AL mit 3:1 besiegte. 
 Nach dem Gewinn der LPL 2025 Split 1 besuchte TOP Esports das First Stand 2025, das erste internationale Turnier der Saison. Dort spielten sie ein, wie sie sagen, schreckliches Spiel und beendeten es unter den Top 4. 
 Die LPL 2025 Split 2 verlief wie erwartet: Sie erreichten die Playoffs. In der ersten Runde der Hauptrunde schlug LPL 2025 Split 2 FPX mit 3:1. Allerdings lief es nicht gut: Eine Niederlage gegen Bilibili Gaming im ersten Satz und eine Niederlage gegen WE im letzten Satz brachten TES unter die Top 6. Bei der LPL 2025 Split 3 erreichte TOP Esports die Top 2, was Top Esports zu den LPL Regional Finals führte, wo sie sich gut schlugen, die Top 1 belegten und sich für die Swiss Stage Worlds 2025 qualifizierten. 
 Top Esports beliebteste Champions
K'Sante (7 Spiele, 85% Siege) und Renekton (5 Spiele, 80% Siege) sind nach wie vor die beliebtesten Top Esports-Auswahlen. Danach folgen Sion (3 Spiele, 66% Siege) und Darius (2 Spiele, 100% Siege). 
 Sejuani (9 Spiele, 77% Siege), Vi (4 Spiele, 75% Siege), Maokai (4 Spiele, 100% Siege) sind im Wald allgegenwärtig. 
 Jayce (6 Partien, 100% Siege) erscheint in der Mitte (6 Partien, 100% Siege). Es folgen Azir (4 Spiele, 75% Siege), Akali (3 Spiele, 66% Siege), Sylas (3 Spiele, 33% Siege). 
 TES hat eine Standardreihe von Schützen: Lucian (6 Spiele, 66% Siege), Varus (4 Spiele, 100% Siege), Sivir (3 Spiele, 33% Siege). Draven (3 Spiele, 66% Siege) und Jhin (3 Spiele, 66% Siege). 
 Unterstützungspool: Nami (6 Spiele, 66% Siege), Yuumi (4 Spiele, 75% Siege), Nautilus (4 Spiele, 75% Siege), Heimerdinger (4 Spiele, 100% Siege).
 G2 Esports: Was von G2 zu erwarten ist
Zu Beginn der Saison 2023 machten sich die Samurai auf den Weg in die britische Hauptstadt, um an der MSI 2023 teilzunehmen, indem sie die LEC Winter gewannen. G2 schaffte es dann ohne große Probleme bis ins große Finale und besiegte auch die MAD Lions recht deutlich. 
 Bei der LEC Spring 2023 spielte G2 Esports schlechter. Sie zogen als Gruppenzweiter in die Playoffs des Turniers ein und schafften es bis zum Ende der Playoffs. Dort spielten sie erneut gegen die Lions, konnten aber den Erfolg von LEC Spring 2023 nicht wiederholen: G2 Esports schied aus den LEC Spring 2023-Playoffs aus, schaffte es aber zum Mid-Season Invitational 2023. 
 - G2 Esports-Kader: BrokenBlade, SkewMond, Caps, Hans Sama, Labrov. 
 
Play-In für G2 Esports erfolgreich und sogar einfacher als das von BLG. G2 Esports ließ sich nicht lumpen und schaltete PSG Talon mit Leichtigkeit aus und besiegte beide Vereine mit 2:0. 
 In der Bracket Stage sahen die Dinge nicht mehr so rosig aus. In der ersten Runde spielte G2 Esports gegen Gen.G, den wahrscheinlich größten Anwärter auf den Meistertitel, und schaffte es, ihnen eine Karte abzunehmen, was in der Realität der heutigen Wettbewerbsszene mehr als gut ist. 
 Im letzten Spiel traf G2 Esports auf seinen Hauptkonkurrenten, die MAD Lions. Das europäische Derby auf der internationalen Bühne endete mit einem souveränen Sieg für G2 und bestätigte sie als bestes Team in der LEC. 
 Am Ende des bisher einzigen internationalen Events belegte G2 Esports einen Platz unter den Top 6. Das Ergebnis ist ein gutes Ergebnis. 
 Vor den LEC-Finals nahmen die Samurai eine weitere Trophäe mit in ihr Hauptquartier. Es war die Trophäe für ihren Sieg bei der LEC Summer 2023, bei der G2 EXCEL im großen Finale leicht besiegte. 
 In der ersten Runde der LEC Finals 2023 spielte G2 Esports gegen Team BDS. Die Franzosen kämpften, schafften es aber nicht, mehr als 1 Karte zu ziehen. 
 G2 Esports hatte zunächst keine Probleme mit MAD Lions, um in das große Finale der LEC Finals 2023 einzuziehen, und besiegte dann im Finale Fnatic. 
 Im ersten Spiel auf der Hauptbühne des Jahres trat G2 Esports gegen Dplus an. Als Außenseiter schaffte es das Team, die titelgebenden Koreaner zu besiegen, und zwar dank Hans Samas krönendem Draven. Dann gelang es ihnen, nicht irgendjemanden zu schlagen, sondern WBG, die anschließend die Top 2 belegten. 
 Und dann kamen die Patzer, und zwar ziemlich schwere Patzer. Zuerst verloren sie 0:2 gegen Gen, dann 0:2 gegen NRG (was ein Schock war) und schließlich schieden sie bei den Worlds 2023 aus, nachdem sie gegen Bibili Gaming verloren hatten. 
 G2 Esports wird seine Reise zur LEC Winter 2024 mit einem Spiel gegen BDS beginnen, einen der Hauptkonkurrenten von G2 auf dem Weg zu ihrer Meisterschaft. Erwarten Sie eine solide Leistung von G2. Als Nächstes steht ein Spiel gegen Karmine Corp an, das leichter sein sollte als das Spiel gegen BDS. In der Tat war es das, aber das Spiel gegen Rogue war vielleicht die erste Sensation der letzten Woche, denn G2 hat verloren. Nun, dafür ist die Bo1 ja da. 
 Während der regulären Saison zeigte die LEC Winter 2024 ihr Standardspiel. G2 Esports gewann 7 von 9 Matches und teilte sich die Spitze der Tabelle mit BDS.
 Im Eröffnungsspiel der LEC Winter 2024 Playoffs besiegte G2 Esports GiantX mit 2:0. Als Nächstes traf G2 Esports im Viertelfinale auf Fnatic, wo die Orangen gut aussahen: Sie konnten die Karte einnehmen, aber das hatte keinen Einfluss auf den Ausgang der Begegnung. Als nächstes traf G2 Esports im Spiel um den Einzug ins große Finale auf BDS und schlug die Franzosen problemlos mit 3:0. Fast das gleiche Schicksal erwartete MAD Lions KOI im großen Finale, mit nur einer Karte Unterschied. 
 G2 Esports nahm am Mid-Season Invitational 2024 teil und zeigte dort ein sehr solides Ergebnis. Sie schafften es, die Top 4 zu erreichen, was für ein Team aus LEC ein ziemlich gutes Ergebnis ist. 
 Vor dem Esports World Cup 2024 sicherte sich G2 Esports einen Platz in den LEC Summer 2024 Playoffs. Bei der EWC 2024 selbst startete G2 Esports mit einem Sieg gegen FlyQuest, verlor dann aber gegen TES, um ins große Finale einzuziehen. 
 Die LEC Summer 2024 Playoffs begannen mit einem ziemlich soliden 2:0-Sieg gegen Karmine Corp. Als Nächstes folgte ein ebenso leichter Sieg gegen BDS und ein Platz unter den Top 3. Im Spiel um den Einzug ins große Finale des oberen Rasters der LEC Summer 2024 spielte G2 Esports gegen Fnatic, das sie mit 2:3 verloren. Im Spiel um den Einzug ins Finale des unteren Rasters besiegten sie BDS mit 3:2 und wurden durch einen Finalsieg gegen Fnatic zum LEC-Sommer 2024-Champion. 
 Die LEC Season Finals 2024 begannen mit einer unerwarteten Niederlage gegen MAD Lions KOI (2:3). Das hielt G2 jedoch nicht davon ab, im letzten Satz ein Comeback zu starten, alle ihre Gegner zu übertrumpfen und schließlich die LEC Season Finals 2024 zu gewinnen. 
 Ihr Debüt bei den Worlds 2024 gaben sie in einem Match gegen paiN Gaming, wo G2 von der Kombination Yone + Yasuo vernichtend geschlagen wurde. Im nächsten Spiel gegen den LCK Summer 2024-Champion Hanwha Life Esports funktionierten die Finten nicht und G2 verlor. Aber sie konnten sich mit 2:1 durchsetzen und gewannen die WBG in ziemlich souveräner Manier. Danach verloren sie jedoch gegen T1 und BLG und fielen in die Top 12 zurück. 
 Die Gruppenphase der LEC Winter 2025 ging mit 6:3 und Platz 3 zu Ende. Im Prinzip ist das nicht schlecht, aber wenn man sich an die Leistung von G2 in der letzten Saison erinnert, sollten wir in den Playoffs ein völlig anderes Spiel erwarten, das mehr Qualität hat. In der ersten Runde der Playoffs zeigten sie genau das: Sie schlugen GiantX mit 2:0 und ließen dem zweiten Team nicht den Hauch einer Chance. In der zweiten Runde der oberen Playoffs schlugen sie Fnatic, den Hauptrivalen von G2 in der LEC, klar und deutlich. Es folgte ein 3:1-Sieg gegen Karmine Corp. Im großen Finale kam es zum Rückspiel gegen Karmine Corp, das G2 buchstäblich "wegpustete" und mit 0:3 verlor. 
 G2 Esports überstand die Gruppenphase mit knapper Not. Sie beendeten die reguläre Saison mit einer Punktzahl von 5-4 und zogen in den "letzten Wagen" der oberen Playoffs ein. In den Playoffs starteten sie "neu" und erreichten souverän das große Finale, verpassten aber im wichtigsten Moment erneut die Meisterschaft und verloren gegen MKOI. 
 Bei der MSI 2025 startete Gen.G mit der Play-In Stage, wo sie zunächst gegen Furia (3-2), dann aber gegen BLG (0-3) verloren. Im letzten Satz besiegten sie GAM (3-0) und zogen in die Bracket Stage ein. Sie schafften es jedoch nicht, sich lange in der Hauptphase zu halten: Sie verloren gegen den zukünftigen Champion Gen.G in der oberen Gruppe und gegen FlyQuest in der unteren Gruppe und kamen somit unter die TOP-8. 
 Später besuchte G2 Esports den Esports World Cup 2025, wo das Ergebnis viel besser war - TOP-4. Später gewann G2 Esports den LEC 2025 Summer, übrigens das erste Turnier der Saison. 
 Die beliebtesten G2 Esports-Meister
Gragas (3 Matches, 66% Siege) wird in die erste Reihe geschickt. 
 Im Wald entweder Belveth (2 Spiele, 100% Siege) oder Maokai (2 Spiele, 50% Siege) oder Gragas (2 Spiele, 50% Siege). 
 Auf der Mittellinie sind Yasuo, Sylass, Cassiopeia, Sejuani und Yone jeweils einmal in Pik aufgetreten und haben ihr Spiel gewonnen. 
 Bei den Schützen spielt Draven (3 Spiele, 66% Siege). 
 Auf Support, Nautilus (2 Spiele, 50% Siege), Nami (2 Spiele, 50% Siege). 
 G2 - Top Esports Kopf-an-Kopf.
Die Teams haben in der Saison 2024 zweimal gegeneinander gespielt. Sie tauschten Siege aus: 1-1. 
 Voraussichtliches Ergebnis des Spiels G2 Esports - Top Esports bei der LoL-Weltmeisterschaft 2025
In diesem Spiel würde ich keine totale Dominanz des Teams aus China erwarten. Bei diesem Turnier haben wir bereits gesehen, wie die Top 1 der LPL gegen das dritte Team aus Amerika verloren hat. Und G2 hat diese Saison bei internationalen Turnieren ziemlich gut ausgesehen, also können sie es in Bo1 schaffen. 
 Vorhersage: G2 gewinnt.