#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/XSET wurde der Gewinner Nerd Street Gamers: Winter Championship

XSET wurde der Gewinner Nerd Street Gamers: Winter Championship

Add as a Preferred Source

Kam zum Ende von Nerd Street Gamers: Winter Championship. Bei der Meisterschaft, die vom 7. bis 9. Februar online stattfand, kämpften 24 Teams aus Nordamerika um einen Preispool von 50.000 US-Dollar. Sieger des Turniers war das XSET- Team, das im großen Finale mit 2:0 (Bind - 13:10; Breeze - 14:12) stärker war als die Knights.

Die Meisterschaft für den zukünftigen Sieger begann mit zwei Gruppenphasen. Am ersten Tag der Nerd Street Gamers: Winter Championship wurde das Team zum Gewinner seines Quartetts, schlug Evil Geniuses (13:5) und Reformed (2:1) und sicherte sich damit ein Ticket für den zweiten Tag des Wettbewerbs. Einen Tag später konnte XSET erneut ein gutes Spiel zeigen und belegte in ihrem Quartett den zweiten Platz. Gleichzeitig fand das Team nach der Niederlage gegen The Guard (0:2) die Kraft, Oxygen Academy zweimal (13:2; 2:0) zu schlagen und die Playoffs des Events zu erreichen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Hier stürmte XSET buchstäblich durch die Turnierrunde und schlug NRG (2:0) und Reformed (2:1), um das große Finale zu erreichen. Im entscheidenden Match erwies sich das Team in einem angespannten Kampf als stärker als die Knights, wodurch sie 20.000 Dollar verdienten.

Ergebnisse von Nerd Street Gamers: Winter Championship

  • 1. Platz: XSET – 20.000 $.
  • 2. Platz: Ritter – 8.000 $.
  • 3.-4. Platz: Akrew – 5.000 $.
  • 3.-4. Platz: Reformiert – 5.000 $.
  • 5.-8. Platz: Ausstrahlung – 3.000 $.
  • Platz 5-8: The Guard – 3.000 $.
  • 5.-8. Platz: Version1 – 3.000 $.
  • 5.-8. Platz: NRG – 3.000 $.
  • Platz 9-12: Oxygen Academy, Pioneers, TSM Academy und Renegades.
  • Platz 13-16: Team Assent, Built By Gamers Academy, Complexity Gaming und Built By Gamers.
  • Platz 17-20: Zero MarksMen Black, Andbox, Luminosity Gaming und Moon Raccoons.
  • Platz 21-24: 303 Esports, Third Impact, Knights Academy und Evil Geniuses.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant107stawraithNRG besiegt Fnatic im Finale des VALORANT Champions 2025 Upper BracketsIm Upper-Bracket-Finale der VALORANT Champions 2025 lieferte NRG eine souveräne Leistung gegen Fnatic ab und sicherte sich einen 2:0-Sieg.FnaticMehr lesen...valorant104stawraithDRX besiegt Paper Rex in den VALORANT Champions 2025 PlayoffsIn einem der intensivsten Spiele der VALORANT Champions 2025-Playoffs sicherte sich DRX einen 2:0-Sieg gegen Paper Rex und zog damit in die nächste Phase des Turniers ein.DRXMehr lesen...
valorant410stawraithDRX besiegt MIBR 2:1 in der unteren Klammer bei VALORANT Champions 2025 und schickt die Brasilianer nach HauseIn einem spannenden Matchup der unteren Gruppenphase bei VALORANT Champions 2025 besiegte das südkoreanische Team DRX das brasilianische Team MIBR mit einem 2:1-Sieg, kam im Turnier weiter und warf MIBR aus dem Rennen.MIBRDRXMehr lesen...valorant405stawraithPaper Rex besiegt Team Heretics bei VALORANT Champions 2025: Heretics aus dem Turnier ausgeschiedenIn einem intensiven VALORANT Champions 2025-Match sicherte sich Paper Rex einen 2:1-Sieg über Team Heretics und kam so im Turnier weiter, während der Lauf von Heretics zu Ende ging.HereticsMehr lesen...
valorant416stawraithNRG schlägt MIBR im Halbfinale der oberen Klammer bei VALORANT Champions 2025Am 28. September lieferten die VALORANT Champions 2025 eine der bisher intensivsten Playoff-Serien, als NRG im Halbfinale der oberen Gruppe gegen MIBR antrat.MIBRMehr lesen...valorant404stawraithFnatic gelingt ein unglaubliches Comeback und besiegt Paper Rex bei VALORANT Champions 2025Das Playoff-Duell zwischen Fnatic und Paper Rex bei VALORANT Champions 2025 entwickelte sich zu einer der bisher dramatischsten Best-of-Three-Serien (BO3) des Turniers.FnaticMehr lesen...