#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/VALORANT/Torrevieja wird das Finale VALORANT Challengers 2023 Spain ausrichten: Rising Split 1

Torrevieja wird das Finale VALORANT Challengers 2023 Spain ausrichten: Rising Split 1

Der Turnierveranstalter LVP hat Einzelheiten zur bevorstehenden Meisterschaft von VALORANT Challengers Spain: Rising Split 1 bekannt gegeben 2023. Das Turnierfinale wird von der spanischen Stadt Torrevieja und dem Stadttheater Ayuntamiento de Torrevieja ausgerichtet.

2022 fanden zwei persönliche VALORANT-Finals in Barcelona statt, wo LVP seinen Sitz hat, und 2023 war für uns klar, dass wir die beste VALORANT-Live-Show in andere Städte Spaniens verlegen mussten. Torrevieja bietet uns die besten Voraussetzungen für ein spektakuläres Rising-Finale, und wir sind überzeugt, dass wir am 11. März ein historisches Match haben werden.

Die Organisatoren gaben außerdem bekannt, dass die Spiele von VALORANT Challengers 2023 Spain: Rising Split 1 von Sonntag bis Dienstag stattfinden werden. Im Rahmen der regulären Saison bestreiten alle Teilnehmer neun Spiele gegen jeden Gegner, danach ziehen die sechs besten Teams in die Playoffs ein.

Alle Spiele des Turniers, mit Ausnahme des großen Finales (BO5), werden im Format BO3 gespielt.

Liste der Teilnehmer von VALORANT Challengers 2023 Spanien: Rising Split 1

  • AYM Esports
  • Fall Esports
  • Falken
  • Movistar-Fahrer
  • Ramboot Club
  • Rebellen-Gaming
  • Team Queso
  • UCAM Esports Club
  • Zeta-Gaming
  • KPI-Gaming

Es sei darauf hingewiesen, dass es allen Teams gelungen ist, den Organisatoren ihre Aufstellungen vorzustellen, mit denen sie die reguläre Saison sehr bald eröffnen werden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

VALORANT Challengers 2023 Spain: Rising Split 1 läuft vom 8. Januar bis 11. März in einem gemischten Format. Im Rahmen der Meisterschaft treten zehn Teams aus Spanien in den Kampf um ein Ticket für Ascension ein.

Source: rising.lvp.global
Mehr über Turniere
VALORANT Neueste Nachrichten
valorant267stawraithTeam Heretics gewinnt mit einem beeindruckenden 3:2-Sieg über FNATIC den Esports World Cup Valorant 2025Das Team Heretics holte sich seinen ersten großen internationalen Valorant-Titel, indem es FNATIC beim Esports World Cup 2025 in Riad mit einem dramatischen 3:2-Sieg besiegte.FnaticHereticsMehr lesen...valorant268stawraithGen.G besiegt Paper Rex und holt Platz 3 beim Esports World Cup 2025 ValorantAm 13. Juli 2025, beim Esports World Cup 2025 für Valorant, trat Gen.G Esports im Spiel um den dritten Platz gegen Paper Rex an.Gen.G EsportsMehr lesen...valorant277stawraithNicht verpassen: Das große Finale von Valorant beim Esports World Cup 2025In der prestigeträchtigen stc Esports Arena im Boulevard Riyadh City, Riyadh, Saudi-Arabien, wird es zum Showdown zwischen zwei der stärksten Teams der Saison kommen: Fnatic und Team Heretics.Mehr lesen...
valorant335Chillplay Team Heretics besiegt Gen.G und erreicht das Finale der Valorant EWC 2025Team Heretics besiegt Gen.G in einem epischen Halbfinale der Valorant EWC 2025 mit 2:1 und sichert sich damit einen Platz im großen Finale. Seht, wie sie gegen Fnatic um die Meisterschaft und 500.000 $ Preisgeld kämpfen!Gen.G EsportsHereticsMehr lesen...valorant340ChillplayFnatic wird nach einem Sieg über Paper Rex der erste Finalist der Valorant EWC 2025Fnatic besiegt Paper Rex und sichert sich den ersten Platz im Finale der Valorant EWC 2025. Seht zu, wie die Action mit einem Preisgeld von 1.250.000 $ weitergeht!FnaticMehr lesen...
valorant328stawraithGen.G besiegt NRG im EWC-Valorant-Viertelfinale mit 2:0 und sichert sich den Einzug ins HalbfinaleAm Freitag, den 11. Juli 2025, kam es beim Esports World Cup (EWC) Valorant-Turnier in Riad im Viertelfinale zu einem intensiven Showdown zwischen Gen.G Esports und NRG.Gen.G EsportsMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK