Herzlich willkommen an alle Valorant-Fans und Zuschauer! Vom 12. September bis zum 5. Oktober 2025 findet das größte Turnier des Jahres - VALORANT Champions 2025 - statt. Sechzehn Teams werden um den Titel "Global Valorant Champions" und ein riesiges Preisgeld kämpfen.
Am achten Tag des Wettbewerbs konzentrieren wir uns auf das bevorstehende Spiel der Gruppe A zwischen dem chinesischen Team XLG Esports und dem nordamerikanischen Team Sentinels. Beide Teams haben bereits ein Gruppenspiel bestritten und dabei Niederlagen erlitten: XLG unterlag Paper Rex mit 0:2, während Sentinels gegen GIANTX mit 1:2 verlor.
Nach diesen Niederlagen müssen beide Teams ihre Fehler analysieren und Anpassungen vornehmen, da dies ein entscheidendes Ausscheidungsspiel sein wird. Während sich die Teams auf diesen entscheidenden Kampf vorbereiten, werfen wir einen genaueren Blick auf ihre derzeitige Form und geben einige Wetteinsichten.
Wie die Buchmacher es sehen: XLG - SEN
Den meisten Buchmachern zufolge gelten die Sentinels als klare Favoriten für das kommende Spiel gegen XLG bei VALORANT Champions 2025. Die Quoten spiegeln dies wider: 1,22 für das nordamerikanische Team im Vergleich zu 4,02 für die XLG-Mannschaft. Beide Teams haben ihre ersten Gruppenspiele bereits verloren, was dieses Aufeinandertreffen entscheidend macht - ein Ausscheidungsspiel um das Überleben im Turnier.
Obwohl die Sentinels die Favoritenrolle innehaben, ist die Situation nicht ganz einfach. Spiele wie dieses werden immer unter großem Druck ausgetragen: Ein einziger Fehler könnte eine Mannschaft ihren Platz in der Meisterschaft kosten. XLG hingegen geht ohne großen Erwartungsdruck in das Spiel, was ihnen zum Vorteil gereichen könnte. Für die Sentinels ist dies eine Chance, ihren Status als Spitzenteam zu bekräftigen, während XLG die Gelegenheit hat, eine Überraschung zu schaffen und im Kampf zu bleiben.
XLG Esports Form: Welches Ergebnis kann von XLG erwartet werden?
XLG Esports ist ein junges, aber schnell aufsteigendes Team in der chinesischen Valorant-Szene. Obwohl sie erst vor kurzem nach ihrem Erfolg in Ascension das Top-Level erreicht haben, hat XLG bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind, nicht nur zu konkurrieren, sondern auch bei großen Turnieren bedeutende Ergebnisse zu erzielen. Die Saison 2025 ist für das Team ein wichtiger Meilenstein, da es mit dem Ehrgeiz angetreten ist, zu beweisen, dass es zu Recht als eines der besten Teams der Region gilt.
Zum aktuellen Kader gehören: Arthur "Rarga" Churyumov - eine Schlüsselfigur, deren Vielseitigkeit es dem Team ermöglicht, sich an verschiedene Situationen anzupassen; Teng "happywei" Min-wei - einer der statistischen Führer in ACS und ADR, der oft starke Einzelleistungen erbringt; Colin "coconut" Chung - der Kapitän und eine stabilisierende Präsenz in kritischen Situationen; Ran "Viva" Lifan - ein junges Talent, das frische Energie und Spielverständnis mitbringt; und James "NoMan" Man - der jüngste Neuzugang vor der zweiten Phase, der dem Kader mehr Flexibilität verleiht. Das Team wird von Trainer Aleksandr "hvoya" Eremin geleitet. XLG Esports-Kader: Viva, NoMan, Rarga, happywei, Kokosnuss
Die Saison 2025 begann für XLG mit einigen Herausforderungen: Änderungen im Kader, Kommunikationsprobleme (vor allem beim Masters Toronto, als das Team mit einem Ersatzspieler antrat). Das Team passte sich jedoch schnell an, sicherte sich einen Podiumsplatz beim VCT China Stage 1, erzielte starke Ergebnisse bei regionalen Turnieren und sicherte sich seinen Platz bei den Champions 2025 durch Kreispunkte.
Statistisch gesehen glänzen XLG auf Karten wie Lotus (eine häufige Kartenwahl mit einer soliden Gewinnrate), während sie sich auch auf Bind und Ascent während CN Stage 2 wohlfühlen. Ihre Schwächen zeigen sich eher auf Karten wie Corrode, wo die Gegner ihr Tempo mit Aggression und starker Standortkontrolle stören können.
Insgesamt kann XLG als ein Team mit großem Potenzial bezeichnet werden. Sie haben herausragende Einzelspieler, die in der Lage sind, Runden im Alleingang zu drehen, aber manchmal fehlt es ihnen noch an Beständigkeit in langen Serien gegen erfahrene Teams. Wenn es XLG gelingt, Konzentrationsschwächen zu minimieren, die Kommunikation zu verbessern und ihr Tempo gegen hochkarätige Gegner beizubehalten, haben sie eine echte Chance, bei der Champions 2025 für Überraschungen zu sorgen.
Sentinels Esports Form: Welches Ergebnis ist von SEN zu erwarten?
Die Sentinels sind seit mehreren Jahren eines der ikonischsten und bekanntesten Teams in der nordamerikanischen Valorant-Szene. Trotz ständiger Konkurrenz und häufigen Kaderwechseln gehört das Team stets zu den stärksten der Region und liefert auch auf der internationalen Bühne solide Ergebnisse. Die Saison 2025 begann mit einem aufgefrischten Kader, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfahrung und jungen Talenten aufweist, wodurch das Team seinen Status als Favorit in Nord- und Südamerika weiter festigen konnte.
Der Kader der Sentinels für dieses Jahr umfasst: Zachary "zekken" Patrone - einer der Hauptakteure des Teams, der mit seiner Aggressivität und Feuerkraft in der Lage ist, das Blatt zu wenden; Mohamed "johnqt" Ouarid - ein vielseitiger Spieler, der sowohl Flexibilität als auch Stabilität bei strategischen Entscheidungen bietet; Jordan "Zellsis" Montemurro - ein verlässlicher Anker, der seine Hilfsmittel effektiv einsetzt und die Kontrolle über die Karte behält; Sean "bang" Bezerra - ein Duellant und flexibler Spieler, der dem Team Raum verschafft und häufig Schlüsselrunden eröffnet; und N4RRATE - ein junges Talent, dessen Anpassungsfähigkeit es den Sentinels erlaubt, ihre Drafts zu diversifizieren und Spielstile unerwartet zu ändern. Der Kader wird von einem Trainerstab unterstützt, der für taktische Tiefe sorgt und die Stärken der Spieler maximiert. Sentinels-Kader: zekken, johnqt, Zellsis, bang, N4RRATE
In der ersten Hälfte der Saison 2025 zeigten die Sentinels in den VCT Americas Stage 1 und Stage 2 starke Leistungen und bestätigten damit nicht nur ihr Niveau, sondern bewiesen auch, dass sie mit den Besten der Region konstant mithalten können. Auf der internationalen Bühne konnten sie ihre Ergebnisse stabil halten, mit einer hohen Siegquote in der Serie, die ihre Fähigkeit unterstreicht, bei jeder größeren Veranstaltung um die Playoffs zu kämpfen.
Statistisch gesehen glänzen die Sentinels auf Karten wie Haven, Split und Bind, wo ihre Siegquote konstant hoch bleibt. Schwächen wurden jedoch auf Karten wie Icebox festgestellt, wo ihre Leistung unterdurchschnittlich ist, was sie anfällig für Gegner macht, die auf aggressive Strategien setzen.
Insgesamt kann man die Sentinels als ein Team beschreiben, das Erfahrung, Aggressivität und strategische Flexibilität miteinander verbindet. Sie verfügen über starke Einzelspieler, die in der Lage sind, Matches zu entscheiden, und eine Teamstruktur, die konsistente Ergebnisse garantiert. Wenn es ihnen gelingt, die Fehler auf den schwächeren Karten zu minimieren und in den entscheidenden Momenten fokussiert zu bleiben, haben die Sentinels alle Chancen, sich bei den VALORANT Champions 2025 erneut als einer der Favoriten zu etablieren.
Kopf-an-Kopf-Geschichte
Die Rivalität zwischen XLG Esports und Sentinels auf der internationalen Valorant-Bühne hat bereits mehrfach stattgefunden. In den vergangenen zwölf Monaten trafen die Teams zweimal aufeinander, wobei die nordamerikanische Mannschaft beide Male als Sieger hervorging. Die Sentinels gewannen beide Serien mit 2:0 und demonstrierten ihre klare Dominanz, indem sie vier Karten in Folge gewannen.
Bei ihrem letzten Aufeinandertreffen beim Esports World Cup 2025 am 9. Juli war die Situation jedoch umkämpfter. XLG schaffte es, sich zu wehren und stahl den Favoriten sogar eine Map, obwohl die Serie mit einem 2:1-Sieg zugunsten der Sentinels endete.
Diese Geschichte unterstreicht, dass XLG sich gegen die Sentinels schwer getan hat, aber es gibt klare Anzeichen für Fortschritte in ihren direkten Kämpfen.
Zu beobachtende Spieler
XLG Esports: happywei - der Anführer und die Hauptquelle der Stabilität bei XLG. Sein aggressiver Spielstil und sein selbstbewusstes Auftreten ermöglichen es dem Team, sich auch in den schwierigsten Situationen über Wasser zu halten. Happywei ergreift oft selbst die Initiative, schafft Raum für seine Teamkollegen und kann den Schwung eines Matches durch schieres individuelles Können verändern. Er ist das Aushängeschild der Mannschaft, gibt das Tempo vor, sorgt für Selbstvertrauen und leitet die jüngeren Spieler an. Wenn happywei in guter Form ist, ist XLG in der Lage, starke Leistungen zu erbringen.
Sentinels: zekken - die wichtigste Quelle der Feuerkraft und einer der vielversprechendsten Spieler in der nordamerikanischen Valorant-Szene. Sein aggressiver Stil, sein zuverlässiges Zweikampfverhalten und seine Fähigkeit, unter hohem Druck zuzuschlagen, machen ihn zum Herzstück des Kaders. Auf Agenten wie Jett und Raze kann Zekken den Verlauf einer Runde mit einem einzigen Spielzug komplett umkrempeln, Raum für seine Teamkollegen schaffen und ein hohes Tempo für den Spielplan der Sentinels vorgeben.
Wahrscheinliche Kartenauswahl
Im kommenden BO3 zwischen XLG Esports und Sentinels wird der Kartenpool voraussichtlich eine entscheidende Rolle spielen. XLG fühlt sich auf Haven sicher und zeigt solide Ergebnisse auf Lotus und Pearl, hat aber große Probleme auf Icebox, Sunset und den neueren Arenen. Die Sentinels hingegen sehen viel stabiler aus: Ihre stärksten Karten sind Lotus, Pearl und Haven, mit anständigen Leistungen auf Corrode und Sunset. Ihre Schwächen liegen auf Bind, Icebox und Ascent.
Höchstwahrscheinlich wird XLG Lotus verbannen, da die Sentinels dort eine Gewinnrate von 85 % aufweisen, während die Sentinels voraussichtlich Icebox entfernen werden, auf der XLG noch keinen einzigen Sieg errungen haben. In diesem Szenario werden XLG wahrscheinlich Haven wählen, während Sentinels sich für Pearl entscheiden werden - oder Lotus behalten, wenn es offen bleibt. Die wahrscheinlichste Wahl für den Decider sind Split oder Sunset, wo beide Teams eine relativ ausgeglichene Statistik haben.
Vorausgesagte Karten:
- XLG-Tipp: Haven
- Sentinels wählen: Perle (oder Lotus)
- Entscheider: Split oder Sonnenuntergang
Gibt es sonst noch etwas, das auffällt?
Alle bisherigen Begegnungen zwischen Sentinels und XLG endeten mit Siegen für die nordamerikanische Mannschaft. Erst vor kurzem gelang es XLG, den Sentinels eine einzige Karte abzunehmen, was ein erstes echtes Zeichen des Fortschritts in diesem Matchup darstellt. Dennoch ist es klar, dass die Chinesen einen schweren Stand gegen einen Gegner haben werden, der in den bisherigen Aufeinandertreffen stets die Oberhand behalten hat.
Spielvorhersage
Im Spiel zwischen XLG Esports und Sentinels ist die nordamerikanische Mannschaft der klare Favorit - nicht nur laut den Buchmachern, sondern auch aufgrund der bisherigen Ergebnisse und der Gesamtanalyse. Meiner Meinung nach wird dies nicht das einfachste Matchup für die Sentinels sein, aber sie sollten gut auf einen Gegner vorbereitet sein, gegen den sie schon mehrfach angetreten sind. Wie bereits erwähnt, wird der Druck auf den Sentinels im Vergleich zu XLG größer sein, während die chinesische Mannschaft möglicherweise mit größerer Entschlossenheit an dieses Spiel herangeht.
Hauptprognose: Sieg für die Sentinels.