Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of Legends

Mit Patch 25.14 wurde ein neues Minispiel im League of Legends-Client eingeführt - Battle of Koeshin. Diese Ergänzung soll das Spielerlebnis abwechslungsreicher gestalten, die Geschichte des neu veröffentlichten Champions Yunara vertiefen und Xin Zhaos Hintergrundgeschichte und seine Verbindung zu Yunara weiter erforschen. In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick auf das Minispiel selbst, gehen auf die verfügbaren Belohnungen ein und zeigen alles auf, was ihr wissen müsst.
Was ist Battle of Koeshin?

Battle of Koeshin ist ein seitlich scrollendes 2D-Beat 'em Up-Minispiel mit drei Levels, die jeweils erzählerische Sequenzen und Zwischensequenzen enthalten. Das Spiel setzt die Handlung aus den Comics Pilgerreise und Das hingebungsvolle Schreinmädchen fort, in denen Xin Zhao in seine Heimat zurückkehrt und einem seltenen Phänomen begegnet, das als Wilde Blüte bekannt ist. Dieses Ereignis verwischt die Grenze zwischen der spirituellen und der physischen Welt und ermöglicht es Kreaturen, von einer Welt in die andere zu wechseln. Im Verlauf dieses storygesteuerten Modus triffst du Yunara - den neuen Champion - der sich deiner Gruppe anschließt.
Der Hof von Koeshin

Battle of Koeshin bietet einen Hauptstory-Modus mit vollständig vertonten Zwischensequenzen und einer fortlaufenden Geschichte. Wenn du ihn abschließt, schaltest du die Symbole "In Blüte gehüllt" und "Segen auf dich", einen Arcade-Modus und einen zusätzlichen Metamodus frei - "Koeshins Hof", ein geistiger Nachfolger von "Geisterbünde", den langjährige Fans des Geisterblüten-Events kennen werden.
Sobald du die Story-Kampagne Die Schlacht von Koeshin abgeschlossen hast, erscheint ein neuer Abschnitt im Client-Menü: Koeshins Hof. Hier findet ihr euch im Hof eines alten Tempels wieder und werdet von vier Statuen aus Rinde und Stein begrüßt, die an bekannte Legenden erinnern. Ja, es ist wieder einmal an der Zeit, sich mit den Geistern anzufreunden! Und wenn du Glück hast, lädt dich Zed vielleicht sogar in sein Zimmer ein, um dir seine Figurensammlung zu zeigen (nenne sie nur nicht Puppen).
Um deinen Rang bei den einzelnen Geistern zu erhöhen, brauchst du nur ein Blütenblatt pro Rang, das du einfach durch das Spielen der Liga erhältst. Blütenblätter erhältst du durch wiederholbare Quests, wobei du für jedes abgeschlossene Quest ein Blütenblatt erhältst. Du kannst sie an Geister verschenken, um in den Rängen aufzusteigen: von D zu C, dann B, A, S und schließlich S+.
Mach dir keine Sorgen, wenn du zu spät anfängst - die Blütenblätter sammeln sich ab dem Moment an, in dem du das Minispiel aktivierst, aber der Zugang zum Hof von Koeshin wird erst nach Abschluss der Schlacht von Koeshin verfügbar.
Du brauchst insgesamt 20 Blütenblätter, um alle Belohnungen freizuschalten. Der Fortschritt kann beschleunigt werden: Durch den Kauf des Battle Passes erhältst du sofort 3 Blütenblätter. Außerdem gibt es Boni auf die Blütenblätter - +30% für das Spielen von Xin Zhao mit einem beliebigen Geisterblüten-Skin und +100% bei Verwendung eines Geisterblüten-2025-Skins. Diese Boni sind nicht stapelbar - der maximale Bonus bleibt bei 100%.
Wie man Battle of Koeshin spielt

Öffne die Registerkarte "Battle of Koeshin" im Liga-Client, der mit Patch 25.14 erschienen ist, und klicke auf "Spiel starten". Sofort wirst du von einer einleitenden Zwischensequenz begrüßt, die den Rahmen für die Geschichte vorgibt. Wie bereits erwähnt, ist dieses neue Minispiel ein 2D-Kampfspiel im Retro-Stil, das von klassischen Beat 'em ups aus den 80er und 90er Jahren inspiriert ist. Als Bonus können Sie es mit einem Gamepad spielen.
Die Steuerung ist sehr einfach und wird zu Beginn des Spiels gezeigt, aber für den Fall, dass du sie verpasst hast, findest du hier eine kurze Referenz:
- WASD - Bewegen in alle Richtungen
- LEERTASTE - Springen
- J - Leichte Attacke (schnell)
- K - Schwere Attacke (langsam)
- L - Ultimative Fähigkeit verwenden
- E - Charaktere wechseln
Nun möchte ich noch auf ein paar kleine Details und Tricks eingehen, die euch das Spiel erleichtern können - und die ihr vielleicht auf den ersten Blick gar nicht bemerkt habt.
- League of Legends Geisterblüte Akt 2 Battle Pass Details: Veröffentlichungsdatum, neue Skins, Belohnungen und anderes (3366)
- League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehr (181)
- League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der Teams (311)
Battle of Koeshin - Tipps und Tricks
Versuchen Sie, häufig zwischen den Champions zu wechseln und ihre Fähigkeiten zu kombinieren. Das Wechseln der Charaktere ist aus mehreren Gründen ein wichtiger Mechanismus.
Erstens können Sie durch den Wechsel zwischen Xin Zhao und Yunara Ihre Angriffskombinationen verlängern, wodurch Sie zusätzliche Punkte erhalten und Ihre ultimative Fähigkeit schneller aufbauen können.
Zweitens hilft es dir, deine Ressourcen zu verwalten, insbesondere deine Gesundheit. Wenn ein Champion auf der Bank sitzt, regenerieren sich seine Lebenspunkte allmählich, so dass ein Wechsel zwischen den beiden verhindert, dass beide zu viel Schaden auf einmal nehmen.
Reden wir nun über deine ultimative Fähigkeit (L). Es gibt vier verschiedene ultimative Fähigkeiten, die sich abwechseln und jeweils die Angriffe der Geister imitieren, denen du später im Spiel begegnen wirst. Das Wichtigste dabei? Zögere nicht, sie einzusetzen - wenn sie gut eingesetzt wird, richtet sie viel Schaden an und lädt sich schnell wieder auf, was sie zu einem wichtigen Element macht, um Kämpfe effizienter zu beenden.
Kommen wir zum Schluss zu den Bosskämpfen. Bosse haben spezielle Fähigkeiten, die Schaden verursachen und sie vorübergehend immun gegen eure Angriffe machen. Wenn ein Boss einen Schild aktiviert, solltet ihr keine Zeit damit verschwenden, ihn anzugreifen. Konzentriert euch stattdessen darauf, dem eintreffenden Schaden auszuweichen und die kleineren Gegner, die in der Arena spawnen, zu beseitigen. Timing und Kontrolle über die Menge sind der Schlüssel zum Überleben in diesen Momenten.
Belohnungen für Battle of Koeshin

Nachdem du die Hauptgeschichte von Battle of Koeshin abgeschlossen hast, erhältst du zwei Profilsymbole mit Yunara und Xin Zhao sowie eine kleine Menge an EP für deinen Battle Pass. Zusätzliche Belohnungen erhältst du durch Interaktionen mit den Geistern in Koeshins Hof, wo du Blütenblätter anbietest und dich mit ihnen unterhältst.
Jeder Geist gewährt 100 Battle Pass-EP pro Stufe, und es gibt vier XP-Stufen pro Geist. Wenn du die fünfte Stufe erreichst, schaltest du ein einzigartiges Emote frei, das auf einer der Statuen basiert.
Lohnt es sich, Battle of Koeshin zu spielen?
Als eigenständiges Minispiel bietet Battle of Koeshin eine unterhaltsame 20-minütige Abwechslung. Es hat dieses nostalgische Arcade-Gefühl, das an 90er-Jahre-Spiele wie Teenage Mutant Ninja Turtles auf Sega oder NES erinnert - ein Gefühl, das einen angenehmen Nachgeschmack hinterlässt.
Die Belohnungen sind jedoch wenig überzeugend - zumindest in Bezug auf den Zeit-zu-Belohnungs-Wert. Es ist klar, dass eines der Hauptziele des Events darin besteht, die neue Skin-Linie zu bewerben.
Ist es also deine Zeit wert? Battle of Koeshin ist eine gute Möglichkeit, sich zwischen den Spielen zu entspannen, oder während man darauf wartet, dass ein Freund ein Spiel beendet. Aber wenn du nach spannenderen Inhalten oder bedeutenden Belohnungen suchst, bieten Events wie Die Hand des Dämons wohl eine bessere Erfahrung.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.







