#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Beste Diablo 4 Season 4 Endgame Builds für jede Klasse

Beste Diablo 4 Season 4 Endgame Builds für jede Klasse

Beste Diablo 4 Season 4 Endgame Builds für jede Klasse

Diablo 4 erhielt eines der umfangreichsten Updates seit seiner Veröffentlichung im Juni 2023. Es kam in Form von Season 4, die den Untertitel "Loot Reborn" trägt.

Wie der Name schon sagt, liegt Blizzards Hauptaugenmerk in dieser Saison auf dem Beutesystem. Die Entwickler haben die Kernmechanik des Spiels grundlegend verändert, und es scheint, dass die Fans von Diablo 4 dies genießen. Auf der offiziellen Website von Blizzard könnt ihr mehr über die Änderungen und Updates des Beutesystems in Diablo 4 Season 4 mit dem Titel "Loot Reborn" lesen. Was ihr dort allerdings nicht finden werdet, ist eine Liste der besten Builds für Diablo 4 Season 4, die dieser Artikel behandeln wird.

Wir besprechen die effektivsten und besten Endgame-Builds für Season 4 für jede Klasse.

Bestes Endgame-Build für Hexenmeister in Season 4 - Gefrorener Orb-Zauberer

sorcerer build diablo 4 season 4

Wir beginnen unsere Liste der besten Builds für Diablo 4 Season 4 mit dem Sorcerer-Build. Basierend auf dem, was wir auf dem PTR gesehen haben, wird sich diese Klasse in "Loot Reborn" großartig fühlen, und dafür gibt es mehrere Gründe.

Erstens gibt es in Saison 4 viele Variationen der besten Builds für den Hexenmeister, was ihn zu einer der vielseitigsten Klassen macht, zumindest zu Beginn der Saison. Unter den vielen Sorcerer-Builds gibt es einige Favoriten, nämlich den Frozen Orb Sorcerer.

DerFrozen Orb Sorcerer ist eine Hommage an die Diablo-Fans der alten Schule, denn der Frozen Orb-Zauber ist aus Diablo 2 bekannt und hat in Diablo 4 Season 4 einen neuen Anstrich erhalten. Die Stärke dieses Builds liegt im Wesentlichen im unendlichen Spammen des Zaubers "Gefrorener Orb", der sehr effektiv gegen eine große Anzahl von Mobs, Nightmare Dungeons, Helltide Events und andere Aktivitäten in Diablo 4 ist. Dank des neuen, einzigartigen Talismans " Zerbrochenes Winterglas" erhält der Zauber "Gefrorener Reichsapfel" Beschwörungsladungen , die wiederum eine große Chance haben, einen weiteren "Gefrorenen Reichsapfel" zu erzeugen, wodurch eine Art ewiger Mechanismus entsteht.

Zu den Nachteilen dieses Builds gehören eine hohe Abhängigkeit von den Mana-Reserven und ein nicht sehr effektiver Solo-Ziel-Schaden.

Bestes Druiden-Endspiel-Build in Saison 4 - Hurricane-Druide

druid build season 4 diablo 4

Das effektivste Build für den Druiden in Diablo 4 Season 4 kann ohne weiteres als Hurricane Druid bezeichnet werden. Dieses Build zerreißt Gruben und Bosse, ist aber ziemlich abhängig von Endgame-Temper.

Die Essenz dieses Builds liegt im konstanten Stapeln von kritischem Schaden durch Klarheit sowie von Overpowern durch Provokation. Sobald beide passiven Fähigkeiten maximiert sind, könnt ihr mit eurem wichtigsten Tötungswerkzeug - der Fähigkeit " Wirbelsturm" - MILLIONEN von Schaden verursachen.

Trotz des enormen Schadens erfordert der Druiden-Build "Hurrikan" eine ziemlich strikte Abfolge von Aktionen. Ihr könnt Hurricane immer noch links und rechts einsetzen, aber ohne den zusätzlichen kritischen Schaden der Fähigkeit Klarheit und die Überwältigung durch Provokation könnt ihr die maximale Effizienz vergessen.

Bestes Endspiel-Build für Barbaren in Saison 4 - Bash-Barbaren

diablo 4 season 4 barb build

Was das beste Build für den Barbaren angeht, kann ich nur eines sagen. Bash. Bash. Und nochmal Bash.

Bash Barbarian in Diablo 4 Season 4 sieht aus wie das Build, das ihr spielen wollt. Die Fähigkeit (ob ihr es glaubt oder nicht) Bash ermöglicht es euch in den späteren Phasen des Spiels, beträchtlichen Flächenschaden zu verursachen und Gegner in einem betäubten Zustand zu halten. In Kombination mit den Aspekten Anpassungsfähigkeit und Mondaufgang, die für noch mehr Schaden durch Grundfertigkeiten sorgen und mit Vampirischer Blutrausch alles Lebendige (oder im Kontext von Diablo nicht ganz) zerstören. Allerdings zeigen sich hier auch die größten Nachteile dieses Builds.

Die Aspekte Anpassungsfähigkeit und Mondaufgang können während der Leveling-Phase nicht erlangt werden, so dass dieses Build, anders als z.B. der Frozen Orb Sorcerer, nicht während des gesamten Spiels funktionieren kann.

Bestes Nekromanten-Endspiel-Build in Season 4 - Minion Necromancer

best necro diablo 4 season 4 build

In Diablo 4 Season 4 wird der Nekromant zu dem, was ich mir vorstelle, wenn ich an einen Nekromanten denke - ein Beschwörer mit Horden von Untoten, die alles auf ihrem Weg wegfegen. Und ich würde nicht sagen, dass das im Kontext von Diablo 4 eine schlechte Sache ist.

Insgesamt ist der Minion-Nekromant definitiv das einfachste Build (im Gegensatz zum Druiden, bei dem man einer Rotation folgen muss, oder zum Barbaren, der sich erst im späteren Spielverlauf entfaltet), das es in Diablo 4 Season 4 gibt. Seine Essenz besteht darin, einfach eine Armee von Untoten zu spammen, die alles um sich herum angreift.

Alles, was du als Minion-Nekromant tun musst (außer natürlich die Fähigkeit " Armee der Toten " zu spammen), ist Blutkugeln zu sammeln, die nach dem Einsatz deiner Fähigkeit " Leichenranken" erscheinen. Diese laden deine ultimative Fähigkeit " Armee der Toten" auf, mit der du deine Diener wiederbelebst, die alles um dich herum zerstören, während du Blutkugeln sammelst, und so weiter, ohne Ende. Die Quintessenz eines Nekromanten schlechthin.

Bester Schurken-Endgame-Build in Saison 4 - Schnellfeuer-Schurke

rogue build diablo 4 season 4

Der letzte in unserer Liste der besten Endgame-Builds für Diablo 4 Season 4 ist das Schurken-Build. Wenn ihr seit Beginn des Spiels im Juni 2023 von einem Fernkampf-Schurken geträumt habt, ist eure Zeit gekommen, denn mit diesem Build könnt ihr Horden von Gegnern effektiv aus der Ferne vernichten.

Das Herzstück dieses Builds ist die Fähigkeit Schnellfeuer , die es euch erlaubt, einen Bogen als Hauptwaffe zu benutzen. In Diablo 4 Season 4 erschien ein neuer einzigartiger Ring für den Schurken, der einen eingebauten Effekt für Schnellfeuer hat und diese Fähigkeit in einen echten Granatwerfer verwandelt, der allen Feinden in einem großen Radius erheblichen Schaden zufügt.

Dieses Build eignet sich hervorragend zum Leveln, für Bosskämpfe und zum Beseitigen von Gruben. Allerdings ist der Schnellfeuer-Schurke, wie so oft bei dieser Klasse, ziemlich verwundbar, so dass ihr bei diesem Build potenziell höhere DPS zugunsten von Überlebensfähigkeit und Upgrade-Fähigkeiten wie Rauchgranate opfern müsst.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Damit ist unsere Liste der besten Endgame-Builds für Diablo 4 Season 4 zu Ende. Seid euch sicher, dass wir bald noch mehr effektive Möglichkeiten vorstellen werden, wie ihr den teuflischen Kreaturen von Sanktuario in den Hintern treten könnt, und bis dahin bleibt bei EGamersWorld.

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Letzte Artikel
Beste LoL-Teams 2025: Saison-HalbzeitBeste LoL-Teams 2025: Saison-HalbzeitDie besten LoL-Teams des Jahres 2025: Das Mid-Season-Ranking zeigt die Dominanz von Gen.G, das Comeback von T1 und die herausragenden Leistungen von FlyQuest, AL und anderen.Chillplaylol
Was ist Wuchang: Fallen Feather - Lohnt es sich, es zu spielen?Was ist Wuchang: Fallen Feather - Lohnt es sich, es zu spielen?Wuchang: Fallen Feather ist mit gemischten Kritiken gestartet, aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Erforsche die Höhen und Tiefen des Spiels und finde heraus: Ist Wuchang es wert, gespielt zu werden?vitaliiDothers
CS2-Teamumstellungen - IEM Köln: Welche Änderungen gab es vor dem Turnier?CS2-Teamumstellungen - IEM Köln: Welche Änderungen gab es vor dem Turnier?Hier findet ihr eine vollständige Übersicht über alle CS2-Kaderänderungen vor der IEM Köln, einschließlich der wichtigsten Spielertransfers, Trainer-Updates und der letzten Leistungen, die denvitaliiDcounterstrike
Hier sind die IEM Cologne 2025 Teams der Phase 1: Die neue CS2 Saison beginnt jetzt!Hier sind die IEM Cologne 2025 Teams der Phase 1: Die neue CS2 Saison beginnt jetzt!Mach dich bereit für einen großen Wettkampf, wenn sich die Top-Teams der IEM Cologne auf die neue CS2-Saison vorbereiten! Sieh zu, wie aufstrebende Stars und Legenden in Köln 2025 um Ruhm und EhrevitaliiDcounterstrike
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK