#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/CS2 BLAST Bounty 2025 Überblick

CS2 BLAST Bounty 2025 Überblick

CS2 BLAST Bounty 2025 Überblick

Das BLAST Bounty 2025 ist da, das erste CS2-Turnier des Jahres! Bei diesem Event, das vom 14. bis 19. Januar online stattfindet, kämpfen 32 Top-Teams um einen Platz im LAN-Finale in Kopenhagen. Das Turnier bringt auch spannende Änderungen mit sich, darunter ein neues Format und die Rückkehr von Train in den Kartenpool. Schauen wir uns die Details an.

CS2 BLAST Bounty-Regeln

CS2 BLAST Bounty 2025 Overview 1

Das Turnier wird als Single-Elimination-Bracket ausgetragen, wobei alle Matches Best-of-Three sind. Nach jeder Runde werden die Teams neu eingeteilt, je nachdem, wen sie geschlagen haben. Jetzt kommt der Clou: Die schlechter platzierten Teams (Platz 17-32) dürfen sich ihre nächsten Gegner aus den besser platzierten Teams (Platz 1-16) aussuchen. Durch dieses einzigartige Format können die schlechter platzierten Teams für Überraschungen sorgen, während die Top-Teams um die Verteidigung ihrer Plätze kämpfen.

Die Teilnahmegebühren richten sich nach der Valve-Rangliste vom 2. Dezember 2024. Die Teams auf den Plätzen 1-8 erhalten 40.000 Dollar, die Teams auf den Plätzen 9-16 erhalten 26.250 Dollar und die Teams auf den Plätzen 17-32 erhalten 7.500 Dollar. Darüber hinaus ist auf jedes Team ein Kopfgeld ausgesetzt, wobei auf Top-Teams wie G2, Vitality und Na'Vi die höchsten Kopfgelder in Höhe von 60.000 $ ausgesetzt sind. Dies ist eine zusätzliche Motivation für die Außenseiter, die Favoriten zu stürzen.

BLAST Bounty-Turnier im Vergleich zum Poker

Das BLAST-Kopfgeldsystem fügt eine einzigartige Ebene der Strategie und des Risikos hinzu, ähnlich wie beim Poker. Hier ist ein Top-Seed so etwas wie ein hoher Chipstapel, der zwar wertvoll ist, aber auch eine Zielscheibe im Rücken hat. Eine gute Platzierung ist nicht nur ein Zeichen von Stärke, sondern auch ein Kopfgeld auf dich.

Wenn ein niedriger eingestuftes Team ein höher eingestuftes Team besiegt, erhält es 50% der Prämie des höheren Teams als garantierte Auszahlung und die anderen 50% werden zu seiner Gesamtsumme addiert. Dies schafft Möglichkeiten für mutige Spiele und Überraschungen, insbesondere für schlechter platzierte Teams, die auf "Kopfgeldjagd" gehen und ihre Gewinne aufstocken wollen.

BLAST-Kopfgeld 2025 Teams

Hier sind alle 32 Teams, die an dem Turnier teilnehmen:

  • G2 Esports
  • B8
  • Natus Vincere
  • Imperial Weiblich
  • Team Vitalität
  • Metizport
  • Team Geist
  • Fnatic
  • MOUZ
  • BetBoom Mannschaft
  • FaZe-Clan
  • M80
  • Mannschaft Falken
  • ENCE
  • Mannschaft Liquid
  • 9Pandas
  • FURIA Esports
  • Nemiga Spielen
  • Ewiges Feuer
  • Fluxo
  • SAW
  • BIG
  • 3DMAX
  • HEROIC
  • paiN Gaming
  • GamerLegion
  • Komplexität
  • Virtus.pro
  • Astralis
  • Joker
  • FlyQuest
  • MIBR

Runde 1 Matchups

  • G2 Esports vs. B8
  • Natus Vincere vs. Imperial Female
  • Team Vitality vs. Metizport
  • Team Spirit vs. Fnatic
  • MOUZ vs. BetBoom Team
  • FaZe Clan vs. M80
  • Team Falken vs. ENCE
  • Team Liquid vs. 9Pandas
  • FURIA Esports vs. Nemiga Gaming
  • Eternal Fire vs. Fluxo
  • SAW vs. BIG
  • 3DMAX vs. HEROIC
  • paiN Gaming vs. GamerLegion
  • Komplexität vs. Virtus.pro
  • Astralis vs. Wildcard
  • FlyQuest vs. MIBR

BLAST Bounty Stufe 1 Preis

Nur acht Teams werden vom Closed Qualifier zum LAN-Finale in Kopenhagen aufsteigen. Diese Teams werden vom 23. bis 26. Januar um ein Preisgeld von 500.000 $ kämpfen. Die Einsätze sind hoch, und der Druck ist groß!

Vorhersage

CS2 BLAST Bounty 2025 Overview 2

G2 Esports sieht sich einer mutigen Herausforderung durch B8 gegenüber, dessen Vorbereitung speziell auf den Top-Setzer abzielt. Wenn sich B8s Selbstvertrauen auszahlt, könnte es zu einer der größten Überraschungen führen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Imperial Female's Auswahl von NAVI legt den Schwerpunkt auf Medienaufmerksamkeit und strategische Ranking-Überlegungen. Auch wenn ein Sieg unwahrscheinlich erscheint, sorgt ihr mutiger Schachzug dafür, dass sie im Rampenlicht bleiben. Andere Teams wie Vitality, Spirit und FaZe Clan sind auf dem besten Weg, weiterzukommen, aber Außenseiter wie BIG und Nemiga könnten das Turnier mit überraschenden Siegen aufmischen. Auf dem Weg nach Kopenhagen sind spannende Kämpfe zu erwarten.

vitaliiD
Vitalii Diakiv

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.

Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.

Mehr über Teams
Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Die Dota 2 Esports World Cup 2025 Play-Offs beginnen am 16. Juli in Riyadh! Team Spirit, Liquid und andere kämpfen um 3 Millionen Dollar. Erwartet epische Zusammenstöße und Überraschungen. VerfolgenvitaliiDdota2
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK