#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Gaming: Diese MMOs müssen 2022 gespielt werden!

Gaming: Diese MMOs müssen 2022 gespielt werden!

Gaming: Diese MMOs müssen 2022 gespielt werden!

Gerade im Jahr 2022 ist die Auswahl an guten MMOs recht groß. Einige dieser Spiele halten sich bereits seit Jahren in der Bestenliste. Hierbei unterscheidet sich jedes Spiel von seinem Konkurrenten. Im Folgenden sind die MMO Top 10 aufgeführt, auf der MMO sowie MMORPG gelistet sind. Der überwiegende Teil der Spiele ist für PC, PlayStation und Xbox geeignet.

Die Nr. 1: World of Warcraft

Bei World of Warcraft handelt es sich um das bekannteste MMORPG, das in Europa und Nordamerika gespielt werden kann. Inzwischen gibt es bereits 8 Erweiterungen, die Blizzard herausgebracht hat. Shadowlands ist die aktuelle Erweiterung, die im November 2020 erschienen ist. Mit dem WoW Classic ist eine Neuauflage des Grundspiels auf den Markt gekommen. Beim Classic hat man inzwischen die Wahl zwischen 3 verschiedenen Versionen. Dabei handelt es sich um die Vanilla-Version von 2004, die Version mit der Erweiterung Burning Crusade Classic oder die Saison der Meisterschaft.

Die Nr. 2: Destiny 2

Bei Destiny 2 handelt es sich um einen Loot-Shooter des Studios Bungie (Halo). Hier spielt man in der Figur des Hüters, der einen besonders mächtigen Helden darstellt. Sein Auftrag ist es, sowohl die Welt als auch das Sonnensystem vor allen drohenden Gefahren zu beschützen. Ein Gast bewahrt den Spieler hier nicht nur vor dem Tod, sondern er gibt auch noch nützliche Informationen preis.

Bei diesem Spiel wird aus drei Klassen gewählt. Man schließt hier Raids und Strikes ab. Natürlich muss man sich auch mit anderen Hütern im PvP schlagen. Um das bewältigen zu können, wird man mit unterschiedlichen Spezialisierungen und exotischen Gegenständen ausgestattet.

Die Nr. 3: Conan Exiles – Survival-MMO

Hier spielt sich alles in der gnadenlosen Welt von Conan, dem Barbaren, ab. In diesem Spiel ist es sogar Conan selber, der einen vom Kreuz schlägt. Daran geschlagen wurde man wegen eines Verbrechens. Auch hier dreht sich wieder vieles um die typischen Survival Inhalte, also Wasser und Nahrung suchen, doch natürlich lauern überall bösartige Kreaturen, die nur darauf sinnen, einen umzubringen. Bei diesem Survival-MMO handelt es sich durchaus um ein recht brutales Spiel, dass eher für Spieler ab 18 geeignet ist.

Die Nr. 4: Final Fantasy XIV

Gerade in den letzten Jahren hat sich Final Fantasy XIV zu einem der beliebtesten Spiele entwickelt. Im Spiel hat sich aufgrund größerer Überarbeitungen einiges geändert. Dank der regelmäßigen Content-Updates und Erweiterungen dürfen sich die Spieler auf viele neue Inhalte freuen. Durch den Fokus der Story wird man hier immer an klassische japanische RPGs erinnert. Zudem warten viele knifflige Raids und Aufgaben im Endgame auf den Spieler, weshalb man gut mit dem Kampfsystem vertraut sein muss.

Die Nr. 5: Fortnite – Battle Royale

Bei Fornite handelt es sich um ein PvP-Shooter von Epic Games. Hier ist das Ziel des Spiels, als letzter Spieler eines Matches zu überleben. Gemeinsam mit insgesamt 99 Mitspielern wird man quasi in die Spielwelt geworfen. Hier wird dann gegeneinander angetreten. Hier hat man die Wahl, ob man lieber allein, zu zweit oder im Vierer-Team kämpfen möchte. Im Laufe des Matches wird die Welt immer kleiner. Das verhindert natürlich, dass man sich dauernd verstecken kann. Am Ende kann es nur einen geben, der überlebt.

Die Nr. 6: GTA 5 Online – Open-World/Action

Bei GTA Online handelt es sich um einen Multiplayer zu Grand Theft Auto V . Hier muss man selber einen Charakter erstellen und dann beginnt alles in einer riesigen und offenen Spielwelt. Bei Lester handelt es sich um einen ganz speziellen Freund, der stets zu neuen Missionen einlädt. Aufgrund dieser Missionen bekommt man Geld, davon können dann Waffen und Fahrzeuge gekauft werden. Das macht es möglich, im Anschluss noch mehr Geld zu verdienen. Es geht hier darum, so viele Einnahmequellen wie möglich zu realisieren. Nur so ist es dann auch möglich, dass man sich neue Inhalte wie Autos, Immobilien und Waffen leisten kann. Mit der Zeit kann man mit Kontaktmissionen, Raubüberfällen, Fahrzeughandel, Drogenlaboren, Geldwäscherei und anderen kriminellen Inhalten eine Menge Geld horten.

Die Nr. 7: Old School RuneScape

Mit der Zeit wurde RuneScape erweitert und erneuert. Doch schnell zeigte sich, dass viele Spieler hier das alte Flair sehr vermissten. Als Folge dessen brachte der Entwickler Jagex, Oldschool RuneScape für PC und für das Smartphone auf den Markt. Hier wird viel auf die Interaktion mit anderen Spielern, Crafting und Handel gesetzt. Der Spieler darf sich hier auf 23 unterschiedliche „Skills” freuen. Es erwartet euch eine riesige offene Welt mit hunderten von Quests. Zudem hat man hier zahlreiche Möglichkeiten, den Charakter nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen zu kreieren. Hier ist die absolute Besonderheit, dass man als Spieler über den neuen Content entscheidet.

Die Nr. 8: Guild Wars 2

Bei Guild Wars 2 handelt es sich um ein Spiel von ArenaNet. Dieses Spiel erschien 2012. Seither wurde es andauernd erweitert. Casual Spieler, die es lieben, die Welt zu erkunden und gerne als Held die Geschichte erleben möchten, sind hier genau richtig. Das ständig gleichbleibende Level ist die Besonderheit von GW2. Die Ausrüstungsstufe wurde seit 2012 nicht erhöht, man kommt nur bis Stufe 80. Allerdings ist noch alles sehr nützlich und auch aktuell, was man in der Vergangenheit erspielt hat.

Die Nr. 9: Pokémon GO – Augmented Reality

Bei Pokémon GO handelt es sich um ein „Augmented Reality“-Spiel. So kann die Welt der Pokémon mit unserer verschmelzen. Hier ist es also möglich, dass man sich in der realen Welt auf die Reise macht, um Pokémons zu finden, PokéStops zu drehen und Abenteuer mit Freunden und anderen Trainern zu erleben. Ein gigantischer Hype wurde 2016 ausgelöst. Auch wenn dieser Hype inzwischen etwas abgeflacht ist, so zählt Pokémon GO noch immer zu den besonders beliebten Spielen, welches stetig erweitert wird. Darin liegt auch der Grund, warum man in der realen Welt immer wieder auf Trainer stößt, die gerade auf der Jagd nach Pokémon sind.

Die Nr. 10: The Elder Scrolls Online

Bei The Elder Scrolls Online handelt es sich eher nicht um ein klassisches MMORPG. Hier liegt der Fokus auf vielen Singleplayer-Inhalten. Insbesondere überzeugt ESO mit der einzigartigen Geschichte und dem Setting der Spielwelt. Hier findet man viele ikonische Orte, die bereits aus den „Elder Scrolls“-Spielen bekannt sind.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Call of Duty

Manch einer mag in dieser Top-10-Liste Call of Duty vermissen. Diese Meinung ist vielleicht ganz berechtigt, aber in dem einen Ranking taucht es auf Platz 1 auf, bei einem anderen erst etwas später. Wir haben uns in diesem Ranking für zehn andere Spiel entschieden.

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Letzte Artikel
Battlefield 6: Offenes Beta-Wochenende 2 startet am 14. August - Karten, Modi und wie man kostenlos teilnehmen kannBattlefield 6: Offenes Beta-Wochenende 2 startet am 14. August - Karten, Modi und wie man kostenlos teilnehmen kann Electronic Arts und DICE starten das zweite Wochenende der offenen Beta von Battlefield 6 und geben den Spielern eine letzte Chance, das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung zu erleben.stawraithothers
LEC Sommer 2025 Woche 3 Zeitplan und Woche 2 - ErgebnisseLEC Sommer 2025 Woche 3 Zeitplan und Woche 2 - ErgebnisseVerpassen Sie nicht die wichtigsten Matchups der LEC Summer 2025 Woche 3 und die Zusammenfassung der Highlights aus Woche 2. Wer steigt auf, wer fällt, und wer ist bereit für die Worlds 2025?Chillplaylol
Neue League of Legends Skins - Visionen der Gefallenen, Arcana und ElderwoodNeue League of Legends Skins - Visionen der Gefallenen, Arcana und ElderwoodEntdeckt die kommenden League of Legends Skins - Visions of the Fallen, Arcana und Elderwood. Erfahrt mehr über Preise, Veröffentlichungstermine und atemberaubende Designs, die mit den Patches 25.17Chillplaylol
LoL Dev Update - WASD-Bewegung, Schlumpfen, Xin Zhao VGU und mehrLoL Dev Update - WASD-Bewegung, Schlumpfen, Xin Zhao VGU und mehrAm 11. August wurde ein neues LoL Dev Update Video auf dem offiziellen League of Legends Kanal veröffentlicht, in dem Paul "Pabro" Belezza und Andrei "Meddler" Van R...Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK