#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Deutschland - Japan: Prognose und Wette auf die WM 2022 in Katar

Deutschland - Japan: Prognose und Wette auf die WM 2022 in Katar

Deutschland - Japan: Prognose und Wette auf die WM 2022 in Katar

Wir haben eine Vorhersage für das Spiel Deutschland - Japan in der ersten Runde der Gruppe "E" bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar vorbereitet. Das deutsche Team ist klarer Favorit, nur wenige glauben an den Erfolg der Japaner.

Deutschland ist immer der Favorit und Anwärter auf den Pokal

Erinnern wir uns an Deutschlands Weg zu dieser WM 2022 in Katar. Die Deutschen gingen mit einer Niederlage in zehn Spielen durch die Gruppe J, sie hatten auch 9 Siege, nur 4 Gegentore und 36 erzielte Tore. Zu ihren Rivalen gehörten Nordmazedonien, Rumänien, Armenien, Island und Liechtenstein. Dort verlor Deutschland gegen Nordmazedonien (1:2), revanchierte sich dann aber zuhause (4:0).

Hinsichtlich der Ergebnisse Deutschlands in den vergangenen Monaten ist nicht alles ganz klar. Zum einen ist es ein willensstarker Sieg gegen Oman im November eine Woche vor der WM, nur 1:0 in einem solchen Duell, wo der Grande gegen die durchschnittliche asiatische Mannschaft antritt. Davor gab es sehr "interessante" Ergebnisse von Deutschland speziell gegen Ungarn, dann ein Unentschieden (1:1), dann eine Heimniederlage (0:1).

Deutschland hat in 9 der letzten 10 Spiele getroffen, in 7 von 10 kassiert. In Deutschland besteht der gesamte Kader aus Starspielern, wir werden speziell nach Positionen gehen. Torhüter sind natürlich Neuer und Marc-Andre ter Stegen, in der Abwehr Rüdiger und eine Truppe aus Freiburg: Ginter + Günther, Süle nicht vergessen. Bei den Mittelfeldspielern fällt es schwer, Nicht-Giganten herauszugreifen, hier kommt die Basis aus Bayern: Goretzka, Kimmich, Müller, Musiala und Sane. Und das wird verstärkt durch Gundogan von Manchester City und Kai Havertz von Chelsea. Im Angriff konzentrierte sich Hans-Dieter Flick auf einen Haufen Borussia Dortmund: Karim Adeyemi und Mukoko, natürlich auch an Gnabry.

Japan geht genau als Außenseiter in die Partie

Das japanische Team belegte in der Qualifikation für die WM 2022 den zweiten Platz unter Teams aus Asien. Dort hatten sie: 7 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, und die Rivalen waren: Saudi-Arabien, Australien, Oman, China und Vietnam. In zehn Spielen erzielte Japan 12 Tore und kassierte 4 Gegentore.

Nach den neuesten Ergebnissen erzielt Japan durchschnittlich 2 Tore pro Spiel. Für 10 Spiele der Japaner: 5 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Am 17. November spielte Japan ein Freundschaftsspiel mit Kanada, wo sie verloren (1:2).

Die Japaner trafen in 6 der letzten 10 Spiele, kassierten in 5 von 10. Von den Ergebnissen zur Beachtung: Niederlage (1:2) gegen Kanada; Unentschieden (0:0) gegen China, Sieg (2:0) gegen die USA, Niederlage (0:1) gegen Brasilien. Man kann Japan für ein gutes Spiel gegen die USA loben, aber das jüngste Spiel gegen Kanada ist zweifelhaft. Gegen die Brasilianer haben wir anständig gespielt, als wir verloren haben, aber das ist ungefähr fünf Monate her.

Deutschland gegen Japan: Überrascht der Außenseiter?

Die deutsche Nationalmannschaft ist eine Mannschaft, die immer Meister wird und in solchen Spielen wie gegen Japan klarer Favorit sein wird. Die Einzelleistung ist für die Deutschen deutlich besser, was sie aber nicht davon abhielt, gegen Ungarn zu verlieren und Oman kaum zu schlagen. Es ist schwierig, etwas über Japan zu sagen, da ihre Ergebnisse gut sind, aber dies nur vor dem Hintergrund der Teams aus ihrer Region. Außerdem haben sie kürzlich in einem Freundschaftsspiel gegen Kanada verloren.

Von den interessanten Märkten für das Spiel Deutschland gegen Japan würde ich hervorheben:

  • Deutschland Einzelsumme über 2 (FTB2 für 1,93), wenn Sie riskieren, dann für FTB3 für 2,5
  • Beide Teams treffen - "nein" für 1,98
  • Japan trifft bei 2,26 nicht
  • Insgesamt in Match über 3 für 2.1
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Prognose: Deutschland erzielt mit 1,93 gegen Japan mehr als zwei Tore

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
LEC Sommer 2025 Power Rankings: TeamübersichtLEC Sommer 2025 Power Rankings: TeamübersichtEntdecken Sie die Top-Teams der LEC Sommer 2025. Power-Rankings, Ergebnisse, Prognosen und vollständige Kader, während Europa in einem der bisher intensivsten Splits um drei Plätze bei den WorldsChillplaylol
Aktuelle Promo-Codes für PUBG: BATTLEGROUNDS auf dem PC – Gültig bis 31. August 2025Aktuelle Promo-Codes für PUBG: BATTLEGROUNDS auf dem PC – Gültig bis 31. August 2025Diese Codes bieten verschiedene kosmetische Belohnungen und sind bis zum 31. August 2025 gültig. Wenn Sie auf dem PC spielen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einige kostenlose Artikel zu beanspruchen.stawraithpubg
Welche IEM Cologne-Teams sollten in den Play-off-Spielen im Auge behalten werden?Welche IEM Cologne-Teams sollten in den Play-off-Spielen im Auge behalten werden?Die Playoffs der IEM Cologne 2025 sind da! Sechs Top-CS2-Teams treffen vom 1. bis 3. August aufeinander – wer erreicht das große Finale? In unserer vollständigen Analyse erhalten Sie Einblicke, Prognosen und Statistiken zu jedem Teilnehmer. vitaliiDcounterstrike
IEM Cologne 2025 Play-offs Zuschauerleitfaden: Wer hat die Chance auf das große Finale?IEM Cologne 2025 Play-offs Zuschauerleitfaden: Wer hat die Chance auf das große Finale?Die IEM Cologne 2025 Play-offs sind da! Vom 1. bis 3. August werden die sechs besten CS2-Teams in einem Single-Elimination-Bracket um den Einzug ins große Finale kämpfen. Der komplette Zeitplan der IEM Cologne, Vorhersagen undvitaliiDcounterstrike
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK