#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Kann man den Wettquoten im eSport trauen?

Kann man den Wettquoten im eSport trauen?

Kann man den Wettquoten im eSport trauen?

Die Zeiten, in denen man nur auf Pferdesport wetten konnte, sind bekanntlich lange vorbei. Mittlerweile macht das Wettgeschäft vor fast keiner Sportart mehr halt, überall kann man auf Einzelsportler oder auch Teams setzen und dann von einem gemeinsamen Sieg träumen. Doch seit einiger Zeit hält hier auch immer mehr das eh schon populäre eSports Einzug. Wetten auf Games – egal ob League of Legends, DOTA oder die FIFA-Reihe – werden immer beliebter. Mit Hilfe dieser Seite lassen sich leicht die besten Quoten vergleichen. Doch taugen die Vorhersagen überhaupt?

Jüngst ist die LCK Spring 2020 gestartet und noch bis Mitte April wird in diesem hochrangigen Turnier in Südkorea das beste Team in League of Legends, kurz: LoL, gesucht. Und natürlich sind die Matches bei allen großen Wettanbietern vertreten.

Die League of Legends Champions Korea, wie die LCK offiziell heißt, ist eine der letzten Topligen, die in das Wettkampfjahr 2020 startet. Nachdem Korea lange Zeit als DIE eSport Nation galt, ist das Land spätestens seit letztem Jahr nicht mehr die unangefochten stärkste Region, denn 2019 ging der Weltmeistertitel an China.

Insofern bietet die LCK Spring 2020 eine gute Möglichkeit, sich die Teams erstmalig in diesem Jahr anzuschauen. Auf dem Transfermarkt hat sich recht viel getan und nahezu alle Mannschaften haben mindestens ein neues Gesicht im Roster. Gerade Vorjahressieger T1 hat aufgerüstet und will so der Dominanz aus 2019 noch einen drauflegen. Trotz einiger Verstärkungen gilt die Mannschaft rund um Superstar Faker aber nicht als Topfavorit. Die besten Quoten hat aktuell Gen.G zu bieten, welches erst 2018 gegründet wurde und bislang noch nicht so stark in Erscheinung getreten ist. Aufgrund hoch gehandelter Neuverpflichtungen trauen die Buchmacher dem Team aber einen Erfolg zu.

Zum Start der Gruppenphase am 5. Februar musste das Team Gen.G zeigen, ob die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt sind. Das Team KT Rolster, welches immerhin schon seit 2012 im eSport unterwegs ist und bereits eine sechsstellige Summe an Preisgeldern verdienen konnte, war auf jeden Fall ein erster echter Gradmesser.

Die Wettquoten sprachen im Vorfeld immerhin für einen recht eindeutigen Ausgang der Partie. Während Gen.G eine Quote von 1,21 hatte (bei einem Euro Einsatz bekommen Spieler im Falle eines Erfolges 1,21 Euro ausgezahlt), lag die höchste Wettquote am Markt für KT Rolster bei sage und schreibe 6,50. Wer mit etwas Mut auf das Team gesetzt hat, bekäme im Erfolgsfall also das 6,5-fache seines Einsatzes als Gewinnsumme ausgezahlt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Und lagen die Wettanbieter richtig? Das Spiel endete 2:1 für Gen.G, die Quoten haben in diesem Fall also nicht gelogen und den richtigen Sieger vorhergesagt. Das knappe Ergebnis zeigt jedoch, dass man Wettquoten nicht immer blind vertrauen und sie eher zur Unterstützung bei der Wettentscheidung heranziehen sollte.

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Letzte Artikel
Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsBattle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsErforscht League's Battle of Koeshin: Story, Gameplay-Tipps, Belohnungen und ob es sich lohnt, dieses Geisterblüten-Minispiel für XP und Spaß zu spielen.Chillplaylol
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK