Leitfaden zur Bracket-Phase des Mid-Season Invitational 2025: Zeitplan, Daten, Format

Das Mid-Season Invitational 2025 hat seine Play-In-Phase abgeschlossen, die alle Teilnehmer für die Bracket-Phase ermittelte. Von 10 Teams schafften es nur 8 von der Play-In-Phase in die Bracket-Phase. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Termine, das Format, die Turniergruppe und natürlich die Teams, die um die MSI 2025-Trophäe kämpfen.
Termine und Format der Bracket-Phase des Mid-Season Invitational 2025
Die MSI 2025 Bracket Stage läuft vom 2. bis 13. Juli. Jeden Tag können wir ein Spiel der stärksten Teams aus der ganzen Welt sehen.
Die Bracket-Phase folgt dem Double-Elimination-Format, sodass jedes Team zwei Chancen hat, das Turnierfinale zu erreichen. Nach einer Niederlage fällt das Team in die untere Runde zurück, wo eine weitere Niederlage das Aus bedeutet. Alle Spiele werden im Best-of-5-Format mit dem bekannten Fearless-Draft-System ausgetragen.
Meiner Meinung nach hat Fearless Draft die professionelle Szene deutlich positiv beeinflusst. Es ermutigt Teams, neue Strategien zu entwickeln, vergessene Champions zurück ins Meta zu bringen und sich von vorhersehbaren Drafts zu lösen. Dies führt zu einer vielfältigeren Championauswahl und größerer strategischer Tiefe in den Matches.
Für die Zuschauer macht dieses Format das Turnier wesentlich spannender: Es sorgt für Abwechslung und reduziert Wiederholungen, sodass jedes Spiel zu etwas wirklich Neuem und Dynamischem wird.
Zeitplan der Bracket-Phase des Mid-Season Invitational 2025

Alle 8 Teams starten in Runde 1 der oberen Gruppe und derzeit haben wir die folgende Turniergruppe:
- Gen.G Esports vs. G2 Esports (2. Juli – 03:00 Uhr EEST)
- Anyone's Legend vs. FlyQuest (3. Juli – 03:00 Uhr EEST)
- CTBC Flying Oyster vs. T1 (4. Juli – 03:00 Uhr EEST)
- KOI vs. Bilibili Gaming (3. Juli – 22:00 Uhr EEST)
Einige Teams gelangen im Falle eines Sieges in die zweite Runde der oberen Klammer, während die andere Hälfte in die erste Runde der unteren Klammer abrutscht, wo sie nur eine Chance haben, im Turnier zu bleiben.
Teams der Bracket-Phase des Mid-Season Invitational 2025

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Tabelle der Teams, die an der MSI 2025 Bracket Stage teilnehmen.
Team | Dienstplan | Region |
Gen.G Esports | Kiin, Canyon, Chovy, Herrscher, Duro | LCK-Weg zum MSI |
T1 | Doran, Oner, Faker, Gumayusi, Smash, Keria | LCK-Weg zum MSI |
Jedermanns Legende | Flandre, Tarzan, Shanks, Hope, Kael | LPL-Split 2 |
CTBC Fliegende Auster | Ruhe, Fahrer, JunJia, hongQ, Doggo, Kaiwing | LCP Zwischensaison |
KOI | Myrwn, Elyoya, Jojopyun, Supa, Alvaro | LEC-Frühling |
FlyQuest | Bwipo, GaKGoS, Inspired, Quad, Massu, Busio | LTA Nord Split 2 |
Bilibili Gaming | Bin, Beichuan, Ritter, Elk, ON | LPL-Split 2 |
G2 Esports | BrokenBlade, SkewMond, Caps, Hans Sama, Labrov | LEC-Frühling |
Von den zehn Teilnehmern sind nur noch acht Teams übrig. Nach einer intensiven Play-In-Phase sind FURIA und GAM Esports – Vertreter der LTA- und LCP-Regionen – aus dem Turnier ausgeschieden. Dieses Jahr veranstaltet Riot die MSI 2025 Pick'ems. Ich bin gespannt: Wie läuft es bei euch? Konntet ihr vorhersagen, wer in die nächste Runde einzieht?
Preispool des Mid-Season Invitational 2025
Das Mid-Season Invitational 2025 ist eines der wichtigsten Turniere des Jahres und sein Preispool unterstreicht die Bedeutung dieses Events.
Der Gesamtpreispool für das Mid-Season Invitational beträgt 2.000.000 $.
- 1. Platz – 500.000 US-Dollar
- 2. Platz - 300.000 US-Dollar
- 3. Platz - 240.000 US-Dollar
- 4. Platz - 200.000 US-Dollar
- 5.–6. Platz – 160.000 US-Dollar
- 7.–8. Platz – 130.000 US-Dollar
- 9. Platz - 100.000 $
- 10. Platz - 80.000 $
Ein solch hoher Preispool ist zwar ein großer Anreiz, doch League of Legends, seine Profispieler und Turnierorganisatoren haben immer wieder gezeigt, dass das Geld nicht das Hauptziel ist. Der wahre Preis dieses Turniers ist die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025.
Was ist von der Bracket-Phase des Mid-Season Invitational 2025 zu erwarten?

Wenn ich mir die Turniertabelle anschaue, sehe ich persönlich nicht überall völlig einseitige Spiele. Der Unterschied im Können ist einfach zu groß. Daher denke ich, dass die Vertreter der LCK und der LPL in Runde 2 der oberen Tabelle gegeneinander antreten werden, während Teams aus anderen Regionen in Runde 1 der unteren Tabelle ums Überleben kämpfen müssen. Aber wer weiß – vielleicht steht uns eine Überraschung bevor, daher freue ich mich sehr auf den Start der Bracket-Phase.
Um die Stärke der Teams in diesem Turnier besser zu verstehen, empfehle ich einen Blick auf die Power Rankings der Mid-Season Invitational 2025. In diesem Blog haben wir detaillierte Informationen zu jedem teilnehmenden Team der MSI 2025 zusammengestellt.
Dieses Jahr erwarten uns spannendere Matches als je zuvor. Das League of Legends E-Sports-Team hat mit der Einführung von Fearless Draft hervorragende Arbeit geleistet, wodurch jedes Spiel einzigartig und spannend wird. Die vielen Ideen und Strategien, die bereits während der Pick-and-Ban-Phase auftauchen, geben den Teams die Möglichkeit, sich auf neue Weise zu präsentieren und das Spiel aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.
Wetten zum Mid-Season Invitational 2025
League of Legends-Turniere sind stets großartige und farbenfrohe Events mit einer über die Jahre gewachsenen Fangemeinde – genau wie bei anderen Top-E-Sport-Titeln. Für noch mehr Spannung beim Zuschauen können Sie auf Ihr Lieblingsteam wetten.
Sicher, dass dein Team die erste Trophäe des Mid-Season Invitational 2025 holt? Platziere deine Wette, feuere sie an und fiebere mit ihnen! Du willst lieber auf Nummer sicher gehen? Auch kein Problem – entspann dich einfach, genieße erstklassiges Gameplay und sieh zu, wie die besten Teams auf höchstem Niveau aufeinandertreffen. Schließlich gibt es nicht alle Tage eine Chance auf 2 Millionen Dollar und ein direktes Ticket zum wichtigsten Turnier in der Karriere eines LoL-Spielers!

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.







