#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Die Internationale 2023 - Südostasien-Qualifikation: das interessanteste Qualifikationsturnier?

Die Internationale 2023 - Südostasien-Qualifikation: das interessanteste Qualifikationsturnier?

3886
Die Internationale 2023 - Südostasien-Qualifikation: das interessanteste Qualifikationsturnier?

Das Rennen um The International 2023 neigt sich dem Ende zu. Wir kennen bereits die Namen der TI-Teilnehmer aus China, Nordamerika, Osteuropa und Südamerika, und nun müssen wir die letzten Teilnehmer des wichtigsten Turniers des Jahres - The International 2023 - in den beiden verbleibenden Regionen kennenlernen. Westeuropa und Südostasien.

Diese beiden Regionen liegen aus gutem Grund nebeneinander. Beide Regionen sind die stärksten, wenn es um die Qualifikation für The International 2023 geht. Und das ist keine subjektive Meinung, sondern eine Tatsache.

In diesem Artikel erklären wir, warum The International 2023 - Southeast Asia Qualifier neben Westeuropa der stärkste Qualifikant für das Hauptturnier des Jahres im Oktober ist, und sprechen über die Teilnehmer, Favoriten und "dark horses" des Turniers.

The International 2023 - Southeast Asia Qualifier: Teilnehmer, Daten und Format

Bei The International 2023 werden 2 Teams aus Südostasien teilnehmen. Das einzige Direktticket für das wichtigste Turnier des Jahres hat sich Talon Esports verdient, das auf der internationalen Bühne eine ordentliche Leistung gezeigt hat, aber im Verlauf der heimischen DPC-Ligen Probleme hatte. Ein weiterer Platz bei der TI geht an den Sieger des The International 2023 - Southeast Asia Qualifier.

Der Slot für die Dota 2-Weltmeisterschaft in Seattle wird von 13 Teams aus Südostasien auf einmal ausgespielt. Man kann nur erahnen, was für ein Blutbad uns erwartet, wenn man bedenkt, dass die Teilnehmer des TI 2023 - SEA Qualifiers Talon Esports in ihrer heimischen Liga immer wieder gekickt haben. Zumindest einige von ihnen waren so sicher, Talon Esports einen Vorsprung zu verschaffen.

Die Liste der Teilnehmer des The International 2023 - Southeast Asia Qualifier

  • Execration
  • Bleed Esports
  • Schwarze Liste International
  • Mannschaft SMG
  • Geek Fam
  • Armee Genies
  • BOOM Esports
  • Neon Esports
  • Hergestellt auf den Philippinen
  • Myth Avenue Spielen
  • SPAWN-Mannschaft
  • UD Vessuwan
  • Vision

Ein solches Unternehmen wird für 5 Tage den Stärksten ermitteln. Die Qualifikationen für The International 2023 in Südostasien werden vom 27. bis 31. August stattfinden.

Zusammengefasst haben wir: 13 Teilnehmer, 1 Slot bei The International 2023, 5 Spieltage. Nach dem einleitenden Teil kommen wir nun zum interessantesten Teil - einem Überblick über die Qualifikationsturniere, bei dem wir genauer auf die Details eingehen.

Warum The International 2023 - Southeast Asia Qualifier eines der interessantesten und stärksten Qualifikationsturniere für 2023 ist

Südostasien war noch nie für gute Leistungen bei Turnieren der The International-Serie und bei internationalen Großveranstaltungen im Allgemeinen bekannt. Das bisher beste Ergebnis bleibt der Top-3-Platz von Orange Esports bei The International 2013. Damals besiegte Kyxy fälschlicherweise Aegis im kleinen Finale und wer weiß, wie sich die Situation entwickelt hätte, wenn dieses schicksalhafte Missgeschick nicht passiert wäre. Aber das ist der Ruhm vergangener Tage, denn seither sind 10 Jahre vergangen, und die Situation in der Profiszene hat sich ständig verändert. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist die Stellung Südostasiens in dieser Szene.

Fast während der gesamten Regionalisierung der Profiszene war Südostasien der verblasste "kleine Bruder" Chinas: talentierte Spieler mit einer einzigartigen Vision von Dota 2 versammelten sich hier und veranstalteten ein wahres Dota-2-Spektakel. Im Jahr 2023 hat China stark an Boden verloren, aber Südostasien ist immer noch so schnell, authentisch und einzigartig wie eh und je. Außerdem ist es sehr wettbewerbsfähig.

Der International 2023 - Southeast Asia Qualifier umfasst Namen wie Execration, Bleed, Blacklist und SMG. Keiner dieser Vereine hat auf der internationalen Bühne eine gute Leistung gezeigt, aber dies ist eine Heimmeisterschaft mit einer vertrauten Atmosphäre, was bedeutet, dass jedes dieser Teams den Sieg anstreben wird. Warum dieses Quartett? Ganz einfach: die Leistungen der einzelnen Teams von Jahr zu Jahr.

Execration hat in diesem Jahr 592 DPC-Punkte, Bleed 500 und Blacklist 360. Selbst der abgestürzte Pilot MidOne schaffte es im Laufe der Saison auf das Podium und konnte mit SMG 133 DPC-Punkte sammeln. Diese Zahlen sind ein direkter Beweis für einen ernsthaften Wettbewerb innerhalb der Region. Und sie lassen auf ein echtes 5-Tage-Spektakel mit engen Wettkämpfen und sicher auch unvorhersehbaren Ergebnissen hoffen. Immerhin gibt es neben diesen vier noch 9 weitere hungrige Teams.

Dunkle Pferde The International 2023 - Southeast Asia Qualifier oder ein Turnier ohne Favoriten

Execration, Bleed, Blacklist und SMG scheinen die Hauptanwärter auf den Turniersieg zu sein, aber es ist schwierig, aus diesen vier einen Favoriten zu bestimmen. Und das liegt daran, dass es in der Qualifikation andere, nicht weniger gefährliche Teams gibt.

Zu den Teams außerhalb des Quartetts gehören Geek Fam und Amry Geniuses. Nominell sind dies schwache Teams, die nicht mit der Spitze mithalten können. Aber nur nominell. Die Geek Fam gehen mit 115 DPC-Punkten in die Meisterschaft, während die Army Geniuses 80 Punkte auf dem Konto haben. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber die gleichen SMGs haben 133 Punkte in der Tabelle und hier ist der Unterschied keine große Sache mehr.

In Anbetracht der Erfahrungen mit Qualifikationen in anderen Regionen können die Underdogs durchaus ihre Zähne zeigen. Erinnert man sich an das benachbarte China und das schmachvolle Aus von Team Aster, würde es mich nicht wundern, wenn die konditionierten Bleed in die Hände der gleichen Geek Fam oder sogar Made in Philippines fallen würden. Und dann ist da noch BOOM Esports, das darauf brennt, den Spitzenplatz in der regionalen Szene zurückzuerobern.

The International 2023 - Southeast Asia Qualifier oder das zweite Leben ehemaliger Spitzenreiter

Das International 2023 war, ist und wird immer das Herzstück der Veranstaltung für Vereine und Spieler gleichermaßen sein. Im Vorfeld des Hauptturniers in Dota 2 kehren einige vergessene Namen in die Wettkampfszene zurück. Bei den Southeast Asian Qualifiers gibt es mehrere solcher Namen, ganz zu schweigen von dem berühmten MidOne, der nach seinem Weggang von Team Secret im Jahr 2019 einen Weg zurück an die Spitze des kompetitiven Dota 2 sucht. Zu diesen Personen gehören None sowie BoBoka und Xnova.

None, einst ein TYR 1-Midrider, stand lange Zeit im Schatten seiner selbst. Vladimir stieß Anfang August dieses Jahres zum Team SMG, gerade rechtzeitig für die südostasiatischen Qualifikationsturniere. Der fünffache Major-Champion wird dem bereits erwähnten MidOne Gesellschaft leisten, um in die TI-Szene zurückzukehren, in der None selbst seit 2019 nicht mehr gespielt hat.

Ähnlich verhält es sich bei BoBoka mit xNova. Der chinesische Legionär von BOOM Esports kam Anfang 2023 nach Südostasien, genau wie None, davor spielte er für Aster und IG und erreichte die Top 6 von The International. xNova hat es in dieser Hinsicht sogar noch besser: xNova war einst Mitglied eines der stärksten Teams aller Zeiten, der 2018 Prime PSG.LGDs. Yap (so der Name von xNova) wurde im großen Finale von The International 2018 beraubt, und diese Niederlage hatte schmerzhafte Auswirkungen: Seit 2018 ist xNova nur noch bedingt an die große Bühne herangekommen, auf der es bis vor kurzem noch zu den Besten gehörte.

The International 2023 - Southeast Asia Qualifier könnte der Schwanengesang der alteingesessenen Spieler sein, und daher wird es interessant sein, ihren Weg durch die Qualifikationsrunde zu verfolgen. Von dem oben genannten Trio werden entweder None oder xNova und BoBoka zu The International 2023 fahren, wenn sie gewinnen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Vorbereitungen für den Kampf

Die ersten Spiele von The International 2023 - Southeast Asia Qualifier beginnen morgen, am 27. August um 04:00 Uhr MEZ. Machen wir uns bereit für enge Matches und bunte Schlägereien. Bleiben Sie dran bei EGamersWorld für mehr.

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Jetzt lesen
Einfluss von Kryptowährung und Blockchain auf die Gaming-IndustrieEinfluss von Kryptowährung und Blockchain auf die Gaming-IndustrieModerne Gaming-Plattformen integrieren aktiv Kryptowährungs- und Blockchain-Technologien, was zu erheblichen Veränderungen in der Branche führt.Elen
Letzte Artikel
Dampf-Verkaufskalender 2025Dampf-Verkaufskalender 2025Mach dich bereit für unschlagbare Angebote! Hier ist der vollständige Steam-Verkaufskalender 2025 mit allen wichtigen Terminen, von Winter bis Halloween, sowie Spielen, die bis zu 90 % günstiger sind.S0dothers
Alles, was Sie über Fortnite x Squid Game wissen müssen: Karte, Pokal, Kosmetika und VeröffentlichungsdatumAlles, was Sie über Fortnite x Squid Game wissen müssen: Karte, Pokal, Kosmetika und VeröffentlichungsdatumDas Fortnite x Squid Game Crossover erscheint am 27. Juni mit einer brandneuen Reload-Karte, Kosmetika und einem wettbewerbsfähigen Cup mit Echtgeldpreisen. Fortnite Squid Game Release-Datum,vitaliiD
Mid-Season Invitational 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsMid-Season Invitational 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsAlle MSI 2025-Teams: wie sie sich qualifiziert haben, was sie in dieser Saison erreicht haben und wer die größte Trophäe des Sommers mit nach Hause nehmen kann.Chillplaylol
Wann ist die PC-Portierung von Death Stranding 2?Wann ist die PC-Portierung von Death Stranding 2?Warten Sie auf die PC-Portierung von Death Stranding 2? Basierend auf dem Veröffentlichungszeitplan von DS1 könnten wir es zwischen Mai und Juni 2026 sehen. Hier ist, was wir wissen und wie wir esvitaliiDothers
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK