
VCT 2025 EMEA Stufe 2 Playoffs: Leitfaden für Zuschauer - Zeitplan, Format und Teams

Die VCT 2025 EMEA Stage 2 Playoffs werden ein spannendes Schaufenster des hochkarätigen Valorant-Wettbewerbs sein. Vom 21. bis 31. August finden in der Riot Games Arena in Berlin acht der besten Teams der Region statt, die nicht nur um einen Teil des Preispools von 250.000 USD, sondern auch um einen begehrten Platz bei VALORANT Champions Paris kämpfen. Mit einem hochkarätigen Doppelausscheidungsformat, intensiven Matchups und einer Mischung aus erfahrenen Veteranen und aufstrebenden Stars können die Fans erwarten, dass jede Runde voller Strategie, Können und Spannung ist. Dieser Leitfaden soll den Zuschauern helfen, sich im Turnier zurechtzufinden, die teilnehmenden Teams und Spieler kennenzulernen und Einblicke in mögliche Ergebnisse und herausragende Spieler zu erhalten.
Termine und Preispool der VCT 2025 EMEA Stufe 2 Playoffs
Das VCT 2025 EMEA Stage 2 findet vom 16. Juli bis 31. August 2025 statt, wobei die Playoffs für den 21. bis 31. August in der Riot Games Arena in Berlin geplant sind. Das Event ist mit einem Preisgeld von insgesamt 250.000 USD dotiert, das auf die sechs Erstplatzierten verteilt wird, wobei der Champion 100.000 USD erhält. Die Playoffs werden in einem Double-Elimination-Bracket ausgetragen, das mit dem Upper-Bracket-Viertelfinale am 21. August beginnt und im Grand Final am 31. August seinen Höhepunkt findet. Die Teams auf den Plätzen 1 bis 6 teilen sich den Preispool, während die Teams auf den Plätzen 7 und 8 keine Geldprämie erhalten. Diese Phase bietet nicht nur erhebliche finanzielle Anreize, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Qualifikationen für größere internationale Valorant-Wettbewerbe.
Format der VCT 2025 EMEA Stufe 2 Playoffs
Die Playoffs der VCT 2025 EMEA Stufe 2 werden nach einem modifizierten Doppelausscheidungsmodus mit 8 Teams ausgetragen, um sowohl Fairness als auch einen hochkarätigen Wettbewerb zu gewährleisten. Die Setzliste spielt eine wichtige Rolle: #Die an Nummer 1 gesetzten Teams jeder Gruppe ziehen direkt in das Halbfinale der oberen Gruppe ein, während die an Nummer 2 und 3 gesetzten Teams in der Eröffnungsrunde der oberen Gruppe starten. Die an Nummer 4 gesetzten Teams beginnen in der ersten Runde des Lower Brackets und haben bei einer Niederlage keine zweite Chance. Die meisten Spiele werden im Best-of-Three-Format (Bo3) ausgetragen, aber das Finale der unteren Gruppe und das große Finale werden im Best-of-Five-Format (Bo5) ausgetragen, was den entscheidenden Spielen zusätzliche Spannung verleiht. Wichtig ist, dass die beiden besten Teams der Playoffs sich direkt für VALORANT Champions Paris qualifizieren, während die übrigen Teams auf ihre Championship Points angewiesen sind, um ihre internationalen Hoffnungen am Leben zu erhalten.
Teilnehmer der VCT 2025 EMEA Stufe 2 Playoffs
Acht Teams verbleiben in den Playoffs. Wir laden Sie ein, einen genaueren Blick auf jedes Team zu werfen und sich die aktuellen Mannschaftsaufstellungen anzuschauen.
Mannschaft | Land - Spieler | Status |
---|---|---|
Fnatic | Vereinigtes Königreich - BoasterTürkei - AlfajerRussland - ChroniclePolen - kaajakVereinigte Staaten - crashies | Partner-Team |
Team Ketzer | Litauen - BooVereinigtes Königreich - benjyfishyLitauen - MiniBooTürkei - RieNsTürkei - Wo0t | Partner-Team |
Mannschaft Liquid | Russland - nAtsVereinigtes Königreich - keikoPolen - kamoPolen - paTiTekRussland - trexx | Partner-Team |
BBL Esports | Türkei - LêwNFinnland - JamppiPolen - profekTürkei - sociablEECzechien - Magnum | Partner-Team |
Natus Vincere | Ukraine - ANGE1Nicht vertretend - ShaoNiederlande - hiroTürkei - RuxicTschechien - alexiiik | Partner-Mannschaft |
Karmine Corp | Tschechien - marteenÄgypten - avezNicht vertretend - SUYGETSUArgentinien - SaadhakEstland - pyrolll | Partner-Team |
Team Vitalität | Estland - KicksBrasilien - LessFinnland - DerkePolen - UNFAKESchweiz - KovaQ | Partner-Mannschaft |
GIANTX | Russland - CloudPolen - westsideBelgien - FlicklessRumänien - araPolen - GRUBINHO | Partner-Mannschaft |
Nach den Ergebnissen der Gruppenphase belegten KOI und FUT Esports die Plätze 9-10 und schieden aus dem Turnier aus, während Gentle Mates und Apeks die Plätze 11-12 belegten.
VCT 2025 EMEA Stufe 2 Playoffs: Vollständiger Spielplan
Der Spielplan der VCT 2025 EMEA Stage 2 Playoffs beginnt am Donnerstag, den 21. August, mit dem Spiel Fnatic gegen BBL Esports um 17:00 Uhr MESZ, gefolgt von GIANTX gegen Natus Vincere um 20:00 Uhr MESZ. Am Freitag, den 22. August, trifft Team Heretics um 17:00 Uhr MESZ auf den Sieger von Fnatic/BBL, während Team Liquid um 20:00 Uhr MESZ auf den Sieger von GIANTX/NAVI trifft. Am Samstag, den 23. August, tritt Karmine Corp um 17:00 Uhr MESZ gegen einen TBD-Gegner an und Team Vitality trifft um 20:00 Uhr MESZ auf ein weiteres TBD-Team. Die Runden 1 und 2 der unteren Gruppe werden am Sonntag, dem 24. August, um 17:00 Uhr MESZ bzw. 20:00 Uhr MESZ ausgetragen. Das Finale der oberen Gruppe ist für Freitag, den 29. August, um 17:00 Uhr MESZ geplant, gefolgt vom Halbfinale der unteren Gruppe um 20:00 Uhr MESZ. Das Finale der unteren Gruppe findet am Samstag, dem 30. August, um 18.00 Uhr MESZ statt, bevor am Sonntag, dem 31. August, das große Finale folgt.
VCT 2025 EMEA Stufe 2 Playoffs: Vorhersage & Analyse

Vor dem Start in die Playoffs gelten Team Heretics und Fnatic als die Hauptfavoriten. Beide Teams zeigten in der Gruppenphase konstante Leistungen und bewiesen ein hohes Maß an Disziplin und selbstbewusstem individuellen Spiel. Fnatic ist traditionell bekannt für seine umfangreiche internationale Erfahrung und seine Fähigkeit, sich an den Stil des Gegners anzupassen, was sie zu einem der schwierigsten Teams in der Gruppe macht. Team Heretics hingegen zeichnet sich durch eine aggressive, aber gut organisierte Spielweise aus und kombiniert junge Talente mit erfahrenen Spielern, was ihnen Flexibilität bei der Wahl ihrer Strategien verleiht. Diese Faktoren machen sie zu den wahrscheinlichsten Anwärtern auf das Erreichen der Endrunde.
Dennoch könnte das Turnier für Überraschungen sorgen. In erster Linie sticht Team Liquid hervor, das zwar nicht immer Beständigkeit zeigt, aber über ein großes Potenzial verfügt. Das Team verfügt über Spieler, die in der Lage sind, den Verlauf eines Matches im Alleingang zu ändern, und ihre unkonventionellen Strategien und unerwarteten Kartenentscheidungen bringen die Gegner oft in schwierige Situationen. Wenn die Schlüsselspieler - nAts und kamo - selbstbewusst auftreten und ihr maximales Potenzial ausschöpfen, könnte Liquid sehr wohl zur Hauptquelle von Umwälzungen werden. Man kann von ihnen ein "Wunder" erwarten, das die Tabelle aufrütteln und die Playoffs noch intensiver und unberechenbarer machen könnte.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.







