#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/IEM Fall 2021 Europe: Copenhagen Flames und Team Fiend kämpfen um den 7. Platz

IEM Fall 2021 Europe: Copenhagen Flames und Team Fiend kämpfen um den 7. Platz

Add as a Preferred Source

Eine weitere Konfrontation im Rahmen der laufenden Intel Extreme Masters Fall 2021 Europe ist beendet. Zwei Teams kämpfen im nächsten Spiel um den 5. Platz, während die anderen beiden Teams um den 7. Platz spielen.

Das erste Match wurde von Team Fiend und G2 Esports gespielt. Dort trafen sich die Teams auf zwei Karten. Der erste von ihnen war Nuke. Dort startete G2 Esports offensiv und zeigte eine recht gute Leistung, beendete die erste Halbzeit aber mit minimalem Rückstand, also mit einem Ergebnis von 8-7. Nach dem Wechsel zeigten die Franzosen eine hervorragende Verteidigung und gaben ihren Gegnern in der zweiten Hälfte der Schlacht nur 5 Runden. Die zweite Karte war Mirage und sie wurde im Rahmen der laufenden Intel Extreme Masters Herbst 2021 Europe zu einer der langweiligsten – der zweite Kampf zwischen Fiend und G2 Esports endete mit einer Punktzahl von 16-2.

In der nächsten Konfrontation kämpften Copenhagen Flames und Movistar Riders gegeneinander. Die Teams kamen zuerst auf Vertigo zusammen. Dieser Kampf ist wirklich heiß und faszinierend geworden. Die erste Halbzeit endete 9-6 zugunsten von Movistar Rdiers, danach wechselten Copenhagen Flames auf die Angriffsseite und brachten das Spiel zu einem Unentschieden. Um den Sieger zu ermitteln, mussten die Teilnehmer des Treffens auf Überstunden zurückgreifen, die mit einem Ergebnis von 19-17 zugunsten der Movistar Riders endeten. Die zweite Karte war Antike und folgte einem etwas anderen Szenario. Movistar Riders ergriff schnell die Initiative und übernahm die ersten 11 Runden auf der Defensivseite. Der Übergang ließ ihre Gegner nicht locker und Movistar drückte ihre Rivalen schnell unter Druck und vervollständigte die Karte mit einem Score von 16-8.

Jetzt stehen sich die Verliererteams Team Fiend und Copenhagen Flames im Kampf um den 7. Platz gegenüber, während G2 Esports und Movistar Riders im Kampf um den 5. Platz in der Gesamtwertung kämpfen.

Nach den Ergebnissen der vorherigen Spiele haben Astralis und Team Vitality ihren Weg in die Meisterschaft fast geschafft. Die Teams konnten der Kraft von ENCE bzw. NiP nicht widerstehen und kämpfen nun im Match um den 3. Platz. ENCE und NiP werden ihrerseits in einer Konfrontation, die heute Abend stattfindet, um den Titel kämpfen.

Zwischenergebnisse der Intel Extreme Masters Herbst 2021 Europa

  • 1. Platz: TBD - $ 27.500 + 2.500 RMR + 500 ESL Pro Tour
  • 2. Platz: TBD - 17.500 $ + 2.344 RMR + 350 ESL Pro Tour
  • 3. Platz: TBD - 12.000 $ + 2.188 RMR + 225 ESL Pro Tour
  • 4. Platz: TBD - 9.000 $ + 2.031 RMR + 150 ESL Pro Tour
  • 5. Platz: TBD - 7.500 $ + 1.875 RMR + 110 ESL Pro Tour
  • 6. Platz: TBD - $ 6.500 + 1.719 RMR + 90 ESL Pro Tour
  • 7. Platz: TBD - $ 6.500 + 1.563 RMR + 75 ESL Pro Tour
  • 8. Platz: TBD - 5.500 $ + 1.406 RMR + 65 ESL Pro Tour
  • 9. Platz: FaZe Clan - 3.000 $ + 1.250 RMR + 60 ESL Pro Tour
  • 10. Platz: GROSS - 2.500 $ + 1.094 RMR + 55 ESL Pro Tour
  • 11. Platz: OG - 2.000 $ + 938 RMR + 50 ESL Pro Tour
  • 12. Platz: Heroisch - 1.500 $ + 45 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: mousesports - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: Sinners Esports - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: Dignitas - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: Double Poney - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: FunPlus Phoenix - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: Complexity Gaming - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: MAD Lions - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: SKADE - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 21.-24. Platz: AURA
  • 21.-24. Platz: Endpunkt
  • 21.-24. Platz: Sprössling
  • 21.-24. Platz: Fnatic

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Intel Extreme Masters Herbst 2021 Europe läuft vom 29. September. Die Meisterschaft endet heute mit einem Gesamtpreispool von 105.000 USD, aufgeteilt auf 24 Teams. Das European RMR Tournament ist das einzige RMR-Event, das derzeit offline stattfindet. Um von Angesicht zu Angesicht zu kämpfen, besuchten die Teams die schwedische Hauptstadt Stockholm und versammelten sich an einem Ort namens Quality Hotel Globe.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike141fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
counterstrike300fauesdeAlle Teilnehmer des BLAST Open London 2025 Finales bekannt gegebenDie BLAST Open London 2025 Finals stehen fest! Sechs Teams werden vom 5. bis 7. September in der OVO Arena Wembley um $150.000 und exklusive Freq. Flyer-TokensBLASTMehr lesen...
counterstrike314stawraithG2 betäubt Teamgeist und zieht ins Viertelfinale der BLAST Open London 2025 einAm 1. September 2025 kam es in der unteren Runde der Gruppe B zu einem spannenden Best-of-Three-Duell zwischen Team Spirit und G2 Esports.G2 EsportsTeam SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike334fauesdeFURIA zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals ein, MOUZ beginnt die Playoffs im ViertelfinaleFURIA sichern sich mit einem 2:0-Sieg gegen MOUZ einen Platz im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals und setzen damit ihre Reise vom Viertelfinale aus fortFURIABLASTmousesportsMehr lesen...counterstrike259fauesdeM80 qualifiziert sich nach Sieg über Fnatic für BLAST Open London FinalsIn einem spannenden Bo3-Finale setzte sich M80 gegen fnatic im Finale der Gruppe A der BLAST Open London 2025 durch und zog nach einer dramatischen Verlängerung in die Hauptrunde ein.FnaticBLASTMehr lesen...counterstrike286fauesdeVitality zieht ins Halbfinale der BLAST Open London ein, FaZe startet im ViertelfinaleVitality setzt sich im Finale der oberen Gruppe A der BLAST Open London 2025 gegen FaZe durch und zieht ins Halbfinale ein, während FaZe im Viertelfinale ausscheidetVitalityFaZeBLASTMehr lesen...