#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Fast 20 - device gewann 19 Medaillen für den Titel des besten Spielers

Fast 20 - device gewann 19 Medaillen für den Titel des besten Spielers

Add as a Preferred Source

Nachdem NiP die Intel Extreme Masters Fall 2021 Europe gewonnen hatte, erkannten die Redakteure des HLTV-Portals den Beitrag von Nikolai 'device' Ridtz zum Sieg in dieser Meisterschaft an und zeichneten den Cybersportler mit der neunzehnten MVP-Medaille aus.

Im Europafinale der IEM Herbst 2021 besiegte NiP ENCE mit einem Score von 3-1. Das Team setzte sich bei Overpass durch, verlor dann bei Mirage und dann nahm das Team Ancient und Nuke.

Der dänische Scharfschütze Nikolai 'device' Ridtz beendete die Meisterschaft mit einem Rekord von 1,35. Er ist größer als Mathieu 'ZywOo' Erbot, der unter dem Namen Team Vitality spielt. Für den Schweden ist dieser MVP der erste nach dem Eintritt in die Reihen von NiP. Im Moment ist Nikolai Ridts in Bezug auf die Anzahl der erhaltenen MVPs unübertroffen. Sein nächster und gleichzeitig Hauptgegner ist der ukrainische Natus Vincere-Star Alexander 's1mple' Kostylev. Letztere hat derzeit 16 gewonnene MVPs. Darüber hinaus gewann Alexander 's1mple' Kostylev als erster CS:GO-Spieler der Welt eine MVP-Medaille, selbst als er in der Meisterschaft besiegt wurde.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Für ihren Sieg erhielt NiP eine Belohnung von 27.500 $ + 2.500 RMR + 500 ESL Pro Tour. Der Zweitplatzierte ENCE verdiente mit seiner Arbeit 17.500 USD + 2.344 RMR + 350 ESL Pro Tour. Intel Extreme Masters Fall 2021 Europe war die einzige RMR-Veranstaltung, die offline stattfand. Die Teams besuchten Stockholm, um 105.000 US-Dollar untereinander aufzuteilen. Erinnern wir uns an den Erfolg, mit dem die Meisterschaft in Europa stattfand, wo das Gerät eine weitere MVP-Medaille erhielt.

Ergebnisse der Intel Extreme Masters Herbst 2021 Europa

  • 1. Platz: NiP - 27.500 $ + 2.500 RMR + 500 ESL Pro Tour
  • 2. Platz: ENCE - 17.500 $ + 2.344 RMR + 350 ESL Pro Tour
  • 3. Platz: Team Vitality - $ 12.000 + 2.188 RMR + 225 ESL Pro Tour
  • 4. Platz: Astralis - 9.000 $ + 2.031 RMR + 150 ESL Pro Tour
  • 5. Platz: Movistar Riders - 7.500 $ + 1.875 RMR + 110 ESL Pro Tour
  • 6. Platz: G2 Esports - 6.500 $ + 1.719 RMR + 90 ESL Pro Tour
  • 7. Platz: Copenhagen Flames - $ 6.500 + 1.563 RMR + 75 ESL Pro Tour
  • 8. Platz: Team Fiend - 5.500 $ + 1.406 RMR + 65 ESL Pro Tour
  • 9. Platz: FaZe Clan - 3.000 $ + 1.250 RMR + 60 ESL Pro Tour
  • 10. Platz: GROSS - 2.500 $ + 1.094 RMR + 55 ESL Pro Tour
  • 11. Platz: OG - 2.000 $ + 938 RMR + 50 ESL Pro Tour
  • 12. Platz: Heroisch - 1.500 $ + 45 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: mousesports - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: Sinners Esports - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: Dignitas - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • Platz 13-16: Double Poney - 1.000 $ + 40 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: FunPlus Phoenix - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: Complexity Gaming - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: MAD Lions - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 17.-20. Platz: SKADE - $ 500 + 20 ESL Pro Tour
  • 21.-24. Platz: AURA
  • 21.-24. Platz: Endpunkt
  • 21.-24. Platz: Sprössling
  • 21.-24. Platz: Fnatic
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike54fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike62fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike202fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
counterstrike372fauesdeAlle Teilnehmer des BLAST Open London 2025 Finales bekannt gegebenDie BLAST Open London 2025 Finals stehen fest! Sechs Teams werden vom 5. bis 7. September in der OVO Arena Wembley um $150.000 und exklusive Freq. Flyer-TokensBLASTMehr lesen...
counterstrike370stawraithG2 betäubt Teamgeist und zieht ins Viertelfinale der BLAST Open London 2025 einAm 1. September 2025 kam es in der unteren Runde der Gruppe B zu einem spannenden Best-of-Three-Duell zwischen Team Spirit und G2 Esports.G2 EsportsTeam SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike396fauesdeFURIA zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals ein, MOUZ beginnt die Playoffs im ViertelfinaleFURIA sichern sich mit einem 2:0-Sieg gegen MOUZ einen Platz im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals und setzen damit ihre Reise vom Viertelfinale aus fortFURIABLASTmousesportsMehr lesen...