#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/NIP erreicht das Halbfinale IEM Winter 2021

NIP erreicht das Halbfinale IEM Winter 2021

Das NIP-Team besiegte GODSENT mit einem Score von 2:1 und erreichte das Halbfinale der IEM Winter 2021. Nun spielt das schwedische Team gegen G2. Im Gegenzug verlässt GODSENT IEM Winter 2021 und verdient 10.000 US-Dollar.

Das erste Viertelfinale der IEM Winter 2021 begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Allerdings zeigten die Schweden von NIP in der Abwehr ein zu starkes Spiel und bescherten den „Gastgebern“ nur vier Runden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien es, als ob GODSENT ins Spiel zurückkehren könnte. Das NIP hatte diesbezüglich jedoch andere Pläne, da das Team die Wirtschaft nivellierte und gleichzeitig eine Reihe von Runden brauchte, um in der Serie die Nase vorn zu haben - 16:10.

Als nächstes wechselten die Teams zur Overpass-Karte, die sich als die Wahl des NIP herausstellte. Doch nun hat das brasilianische Team seine starke Abwehr gezeigt und die Hälfte mit einem Stand von 12:3 gewonnen. Nach dem Seitenwechsel begannen die Schweden, die Lücke zu schließen und kamen tatsächlich näher an ihren Gegner heran. Eine Reihe von Fehlern aus der NIP ermöglichte es dem brasilianischen Team jedoch, die Initiative zu ergreifen und sich den Sieg zu schnappen - 16:8.

Alles wurde auf der antiken Karte entschieden, die sich in gleicher Weise entwickelte. Die gewonnene Machtrunde ermöglichte es dem NIP jedoch, die Wirtschaft zu übernehmen und gleichzeitig einen psychologischen Vorteil zu haben. Infolgedessen beendete das schwedische Team die Halbzeit souverän zu seinen Gunsten, was praktisch einen Sieg garantierte. Der Seitenwechsel hat die GODSENT-Spieler nicht aufgeheitert, die sich weiterhin auf der Karte verirren und die Initiative aufgeben. Dadurch ging NIP souverän mit seinem Gegner um und schaffte damit den Einzug ins Halbfinale der IEM Winter 2021 - 16:8.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die IEM Winter 2021 findet vom 2. bis 12. Dezember in Stockholm statt. Sechzehn Teams aus der ganzen Welt kämpfen um einen Preispool von 250.000 US-Dollar. Zusätzlich zur Geldprämie verschenken die Teams ESL Pro Tour Points, die zur Qualifikation für die IEM Katowice 2022 beitragen.

Zwischenergebnisse der IEM Winter 2021

  • Platz 1: TBD.
  • Platz 2: TBD.
  • Platz 3-4: TBD.
  • 5.-6. Platz: TBD.
  • 5.-6. Platz: GODSENT - 10.000 $.
  • 7.-8. Platz: fnatic - $ 6.000.
  • 7.-8. Platz: Liquid - $ 6.000.
  • 9.-12. Platz: FaZe-Clan - 5.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: GROSS - 5.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: OG - 5.000 $.
  • 9.-12. Platz: Astralis - 5.000 US-Dollar.
  • Platz 13-16: ENCE - 4.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: Heroisch - 4.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: TYLOO - 4.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: MOUZ - 4.000 US-Dollar.
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike485vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike621stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike696stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike893stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike427stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
counterstrike706stawraithDie MongolZ schocken FaZe Clan mit einem 2:0-Sieg bei den BLAST Major Austin 2025 PlayoffsAm 20. Juni 2025 begann die Playoff-Phase des BLAST.tv Major Austin mit einem schockierenden Ergebnis: The MongolZ besiegten FaZe Clan mit 2:0 in einer Best-of-Three-Serie.MajorsBLASTFaZeMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK