#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Zusammenfassung der Phase play-off IEM Winter  2021

Zusammenfassung der Phase play-off IEM Winter  2021

Add as a Preferred Source

Am 12. Dezember fand das letzte Match des IEM Winter 2021 Turniers statt, dessen Sieger das französische Team Vitality wurde, das das schwedische Team Ninjas im Pyjama mit einem Score von 3:0 per Karten besiegte. Es sollte gesagt werden, dass uns die letzte Phase von Intel Extreme Masters mit interessanten und sogar faszinierenden Konfrontationen begeistert hat. Wir schlagen vor, die Ergebnisse der letzten Spiele, die am Samstag- und Sonntagabend stattfanden, zu besprechen.

Virtus.pro - Team Vitalität

Beginnen wir mit dem Spiel des ersten Halbfinales der Meisterschaft, in dem das französische Team Virtus.pro mit 2:0 besiegte. Die Konfrontation begann auf der Karte De_Mirage, dem Pick von Team Vitality, wo die erste Hälfte mit einem Score von 8:7 an das GUS-Sparschwein des Teams ging. Der Seitenwechsel, wie von der Community erwartet, änderte zunächst nichts an der Dynamik der Partitur, die „Bären“ brauchten noch 5 Runden für sich, danach war klar, wen die „Mirage“ behalten würde, aber das Unmögliche geschah: Irgendwann schlossen sich die Franzosen einer Reihe von Runden an und feierten ein Comeback von 7:13 bis 16:13 Uhr. Die nächste wiederum war die Vertigo-Karte, deren Wahl für VP war, an die sich die Zuschauer für eine ähnliche Entwicklung der Ereignisse erinnerten. Vitality auf der Abwehrseite erwies sich als sehr selbstbewusster Gegner, der 7 von 15 Runden verließ. Dadurch gewann das GUS-Team einen minimalen Vorteil gegenüber den Franzosen, woraufhin sie mit einer positiven Einstellung für eine kurze Pause gingen. Der Seitenwechsel munterte Vitality definitiv auf und tat ihnen gut, die „Gäste“ begannen den Rivalen langsam aber sicher zu überholen und behaupteten die Dominanz auf der Karte bis zum Stand von 13:8, bis die „Bären“ aus ihrem Winterschlaf erwachten und waren in Runden gleich. Und doch gelang es Vitality am Ende der Serie, den Sieg zu erringen und das große Finale der IEM Winter 2021 - 16:13 Uhr zu erreichen.

Ninjas im Pyjama - G2 Esports

Das zweite Match an diesem Tag fand zwischen Ninjas in Pyjamas und G2 Esports statt, an dem Dev1ce aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Die Auswahl der ersten Karte ging an NIPs, die sich für Nuke entschieden haben, was später für die schwedische Band fast zum Verhängnis wurde. Das Spiel begann sehr spannend und dynamisch, G2 nahm sofort eine dominierende Position ein, ging 6 Runden voraus, erst dann konnte der Angriff an einem Strang ziehen und seine erste Runde gewinnen. Für den Angriff beendete die NIP die erste Hälfte mit einem Rückstand von 5 Runden nicht zu ihren Gunsten, aber die Verteidigung wurde den Schweden erfolgreicher gegeben. Sie reduzierten nach und nach, Runde für Runde, die Initiative der Franzosen, brachten den Spielstand auf 15:15, ein Remis in den Hauptrunden, und rissen dem Feind ihre Auswahl aus den Händen. Dust2, ausgewählt von G2, folgte der gleichen Handlung, die vom letzten Team dominiert wurde. Der Seitenwechsel konnte die NIPs mit Kraft sammeln, aber es gelang ihnen nicht, zu gewinnen. Die letzte Karte dieses Treffens war Inferno, wo der Kampf sehr hart und ernst war. Keine Seite schaffte es, sich einen nennenswerten Vorteil zu verschaffen, die Teams wechselten die Runden, bis die Stunde der Wahrheit kam. Als es 14:15 für die Schweden hinter dem Angriff stand, führte G2 eine Neuaufnahme der A-Anlage durch, in der bereits eine Bombe unter dem Schutz von Plopski und Hampus lag, Niko und AmaNek traten aus der langen, aber a Hampus tauchte aus dem "Sand" auf und spielte einen Deagle für 2 Köpfe, wodurch das Team das Finale erreicht.

Ninjas im Pyjama - Team Vitality

Das große Finale begann auf der Inferno-Karte, die zur Wahl des schwedischen Teams wurde. Die Franzosen ergriffen jedoch schnell die Initiative auf dem Server und wurden zum Anführer. Bereits in der zweiten Runde des Treffens nahm Kyojin, als letzter Defensivspieler geblieben, zunächst den Picking-Rez, und nach ihm streute er den Helfer es3tag ein. Trotzdem gelang es NIP, ins Spiel zu kommen, ein Comeback zu feiern und in der ersten Hälfte sogar in Führung zu gehen. Aber alle Versuche der Schweden waren vergeblich, denn in der zweiten Hälfte zeigte Vitality einen blitzschnellen Angriff, der es schaffte, den Gegner schnell zu zerquetschen und gleichzeitig in dieser Serie die Führung zu übernehmen - 16:10. Als nächstes wechselten die Teams zur Dust 2-Karte, die sich als die Wahl der Franzosen herausstellte. Näher am Seitenwechsel nivellierte NIP jedoch die Score-Lücke und lieferte dann einen komfortablen Vorteil. Aber nach dem Tausch überholte Vitality den Rivalen schnell und überholte bald sogar die Schweden mit 2 von 3 Siegen. Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, die im Zeichen der französischen Überlegenheit begann. Und wieder gelang es NIP, näher am Seitenwechsel, die Lücke zu schließen und die Angelegenheit auf eine minimale Lücke zu bringen. In der zweiten Hälfte war das Spiel ausgeglichener, aber die Franzosen schafften es, die Runden in Serie zu nehmen und sich allmählich vom Gegner zu lösen. Infolgedessen halfen grobe Fehler des NIP und das Glück von Vitality, den Stärksten zu bestimmen und gleichzeitig den ersten Pokal der Saison zu gewinnen.

Zayvu flog wie eine echte Biene über die Karte und stach während des großen letzten Treffens alle und überraschte jeden auf jeder Karte. Dadurch wurde er zum MVP des Turniers, dem ersten Titel dieses Jahres, mehr dazu lesen Sie hier „ ZywOo ist der beste Spieler in IEM Winter 2021

Sechzehn Teams aus der ganzen Welt kämpften um den Preispool von 250.000 US-Dollar.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Ergebnisse und Preisverteilung:

  • 1. Platz: Team Vitality - 100.000 US-Dollar.
  • 2. Platz: Ninjas im Pyjama - 42.000 US-Dollar.
  • Platz 3-4: G2 Esports - 20.000 US-Dollar.
  • Platz 3-4: Virtus.pro - 20.000 Dollar.
  • 5.-6. Platz: Gambit - 10.000 $.
  • 5.-6. Platz: GODSENT - 10.000 $.
  • 7.-8. Platz: fnatic - $ 6.000.
  • 7.-8. Platz: Liquid - $ 6.000.
  • 9.-12. Platz: FaZe-Clan - 5.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: GROSS - 5.000 US-Dollar.
  • 9.-12. Platz: OG - 5.000 $.
  • 9.-12. Platz: Astralis - 5.000 US-Dollar.
  • Platz 13-16: ENCE - 4.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: Heroisch - 4.000 US-Dollar.
  • 13.-16. Platz: TYLOO - 4.000 US-Dollar.
  • Platz 13-16: MOUZ - 4.000 US-Dollar.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike8stawraithFURIA Esports besiegt Fluxo mit 2:0 bei der ESL Pro League S22FURIA zeigte eine dominante Leistung, gewann die Serie mit 2:0 und kam im Turnier weiter.ESLESL Pro LeagueFURIAMehr lesen...counterstrike8stawraithGentle Mates schlagen G2 Esports bei der ESL Pro League S22In einer hart umkämpften Best-of-3-Serie gelang Gentle Mates ein bemerkenswerter 2:1-Sieg, der alle Erwartungen übertraf und sich seinen Platz im Turnier sicherte.ESLESL Pro LeagueG2 EsportsMehr lesen...counterstrike20stawraithLegacy besiegt NRG 2:1 in der ESL Pro League Saison 22Legacy gelang ein beeindruckendes Comeback gegen NRG und gewann die Serie in einem Best-of-3-Match während der 22. Saison der ESL Pro League mit 2:1.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike24stawraithHeroic besiegt M80 2:0 in der ESL Pro League Season 22Heroic besiegte M80 in der ESL Pro League Season 22 souverän mit 2:0 und sicherte sich Siege auf Dust2 und Overpass.ESLESL Pro LeagueHeroicMehr lesen...counterstrike29fauesdeInner Circle besiegte GamerLegion souverän bei ESL Pro League S22 Stage 1Inner Circle glänzt in der ESL Pro League S22 und besiegt GamerLegion mit 2:1 dank starker Leistungen auf Ancient und Dust2. Die ukrainische Mannschaft steht nun bei 2:0 und ist nur noch einen Sieg von der nächsten Runde entfernt.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike30fauesdeENCE besiegt Astralis 2:1 in der ESL Pro League S22 Stage 1Mit einem 2:1-Sieg über Astralis steht ENCE in der ersten Phase der ESL Pro League S22 mit 2:0 vorne, dominiert Nuke und sichert sich den Sieg auf OverpassESLESL Pro LeagueENCEAstralisMehr lesen...