#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Zuschauerleitfaden ESL Challenger League Season 40: Europe

Zuschauerleitfaden ESL Challenger League Season 40: Europe

Add as a Preferred Source

ESL Challenger League Saison 40: Europa beginnt heute. Sechzehn Teams aus Europa kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 16, das an den Gewinner geht. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ein, sich mit dem Format der Veranstaltung, der Verteilung des Preisgeldes sowie den Hauptfavoriten der ESL Challenger League Season 40: Europe vertraut zu machen.

Format der ESL Challenger League Saison 40: Europa

Die Meisterschaft beginnt mit einer Gruppenphase, in der sechzehn Mannschaften vorab in vier Quartette aufgeteilt werden. Nach den Ergebnissen der Gruppenphase ziehen die beiden besten Teams jeder Gruppe in die Playoffs ein und bilden eine Double-Elimination-Gruppe. Alle Spiele der Meisterschaft werden im BO3-Format ausgetragen. Gleichzeitig findet das große Finale im BO5-Format statt (mit einem Handicap für das Team, das den Weg in die Playoffs ohne Niederlage geschafft hat).

Gruppe A (25. Januar - 1. Februar):

  • Entropiq.
  • Nemiga-Gaming.
  • In die Bresche.
  • 1 gewinnen.

Gruppe B (2.-9. Februar):

  • Kopenhagener Flammen.
  • BLINKEN.
  • HEET.
  • Akimbo.

Gruppe C (22. Februar - 1. März):

  • BEGEISTERT.
  • Gamer-Legion.
  • Wisla Krakau.
  • 1 Schuss.

Gruppe D (2.-9. März):

  • SKADE.
  • SÜNDER.
  • Team am feinsten.
  • GESEHEN.

Die Startspiele in jedem Quartett werden per Los ermittelt. In der zweiten Runde treffen die Sieger der Startkonfrontationen aufeinander und kämpfen um den ersten Platz in der Gruppe, während die Verlierer um den letzten Platz und das Ausscheiden aus dem Turnier kämpfen. In der dritten Runde kämpfen die Teams mit drei Punkten um das letzte Ticket für die Playoffs und den zweiten Platz in der Gruppe.

Verteilung des Preispools

  • 1. Platz: 20.000 $ + Sitzplatz bei der EPL Conference S16.
  • 2. Platz: $11.500 + Platz in der S41 Challenger League.
  • 3. Platz: $7.000 + Platz in der S41 Challenger League.
  • 4. Platz: $4.000 + Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 5-6: $2.500 + Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 7-8: $1.250 + Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 9-10: Platz in der S41 Challenger League.
  • Platz 11-12: Abgang in die S41 Relegation.
  • Platz 13-14: Abgang in die S41 Relegation.
  • Platz 15-16: Abstieg in die S41 Advanced.

Die Hauptfavoriten der ESL Challenger League Season 40: Europe

Die Hauptfavoriten der Gruppe A sind zwei Teams - Entropiq und 1WIN. Während sich das britische Team Into The Breach immer noch nicht an die TIER-2-Szene anpassen kann, experimentiert Nemiga weiterhin mit der Besetzung und zeigt unbefriedigende Ergebnisse.

Im zweiten Quartett stechen Copenhagen Flames und HEET hervor. Diese Teams brauchen nicht nur Erfahrung, sondern auch Stabilität. BLINK kann als "dunkles Pferd" fungieren, aber angesichts der Schwierigkeiten mit der Aufstellung kann das Team sowohl eine Sensation schaffen als auch schnell zwei Spiele verlieren. Akimbos Perspektiven werden nicht vollständig verstanden. Der ehemalige Kern von LDLC hat es geschafft, die Unterstützung von Python und Kyojin zu gewinnen, aber auf dem Papier sieht die Zusammensetzung widersprüchlich aus.

Aus Gruppe C müssen ECSTATIC und Wisła Kraków gehen. Während die Dänen in den letzten Monaten ihre Spuren hinterlassen haben, startete das polnische Team recht gut in die neue Saison und beeindruckte mit der Häufigkeit ihrer Siege. Gleichzeitig können 1shot und GamerLegion an einem separaten Tag ernsthaft antreten, aber diese Teams spielen eher die Statistenrolle.

Im letzten Quartett wird die Intrige bis zum letzten Spiel lebendig, da gleich drei Mannschaften mit einem Platz in den Playoffs rechnen können. Die Favoriten der Gruppe D sind SAW, SKADE und SINNERS. Wenn sich Team Finest jedoch innerhalb des nächsten Monats wiederfindet, wird das Team auch in der Lage sein, ernsthafte Konkurrenz um einen Platz an der Sonne zu schaffen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESL Challenger League Season 40: Europe findet vom 25. Januar bis 3. April online statt. Sechzehn Teams aus Europa kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 16, das an den Gewinner geht.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike21fauesdeESL Impact League endet nach Saison 8Die Organisatoren bestätigen, dass ESL Impact nach der Saison 8 beendet wird und damit das Ende einer wichtigen Plattform für Counter-Strike esports für Frauen bedeutet.ESLESL Impact LeagueMehr lesen...
counterstrike157vitaliiDCounter-Strike 2 Neuer Patch: CS2 Maps, Skins, Sniperscope und mehrDas neueste Update für Counter-Strike 2 bietet vier neue Community-Karten, neue Charme-Sammlungen, neue Sticker und Gameplay-Verbesserungen für Wettkampf- und Gelegenheitsspieler.SkinsAufnäherMehr lesen...
counterstrike168fauesdeGentle Mates erreichen die zweite Runde der ESL Pro League S22, nachdem sie Legacy mit 2:0 besiegt habenESL Pro League S22: Gentle Mates setzen ihren starken Lauf fort, besiegen Legacy mit 2:0 und sichern sich mit einem soliden 3:1-Ergebnis ihren Platz in der zweiten Runde.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike139fauesdeFURIAs Dominanz: Brasilianer eliminieren M80 aus der ESL Pro League S22Der Brasilianer FURIA eliminiert M80 nach einem klaren 2:0-Sieg aus der ESL Pro League S22. MVP KSCERATO liefert 47 Frags und treibt sein Team nach vorne.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike147fauesde3DMAX besiegt ENCE und zieht in die zweite Phase der ESL Pro League S22 einNachdem 3DMAX Dust2 besiegt hatte, holte das Team mit einem dominanten Nuke und einem Sieg in der Verlängerung gegen Ancient auf, um ENCE bei der ESL Pro League S22 mit 2:1 zu schlagen und in die zweite Runde vorzurücken.ESLESL Pro LeagueENCE3DMAXMehr lesen...counterstrike161fauesdeAstralis besiegt HEROIC und bleibt in der ESL Pro League S22 am LebenMit einer starken Leistung auf Mirage und einem vernichtenden Sieg auf Nuke schlug Astralis HEROIC 2:1 bei der ESL Pro League S22 und rückte in die 2-2-Klasse vor, während HEROIC seinen Lauf beendete.ESLESL Pro LeagueHeroicAstralisMehr lesen...