#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/FURIA, ENCE & FaZe Clan haben es in die Playoffs geschafft ESL Pro League Season 15

FURIA, ENCE & FaZe Clan haben es in die Playoffs geschafft ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Die Kämpfe der Gruppe B in der Saison 15 der ESL Pro League sind beendet, woraufhin die Teams FURIA, ENCE und FaZe Clan es in die Playoffs der Meisterschaft geschafft haben. Gleichzeitig verließen die Teams Vitality, Outsiders (VP) und Sprout das Turnier und belegten jeweils die Plätze 3 bis 6. Nun, wir bieten an, sich mit den Ergebnissen der Spiele der Endrunde vertraut zu machen.

Vitalitäts-Außenseiter (VP)

Eines der beiden grundlegenden Meetings begann auf der Karte Dust 2, die zur Wahl des GUS-Teams wurde. Vitality ergriff jedoch schnell die Initiative auf dem Server und beendete die erste Halbzeit mit einem komfortablen Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel wachte Outsiders (VP) nicht auf, wodurch der Gegner die Führung in der Serie übernehmen konnte – 16:7.

Anschließend wechselten die Teams auf die Inferno-Karte, wo es dem Team aus der GUS schließlich gelang, sich an der Führung zu versuchen und die erste Halbzeit mit einem Ergebnis von 9:6 abzuschließen. Nach dem Seitenwechsel begann sich Vitality jedoch zu erholen und holte den Gegner leicht ein. Infolgedessen gelang es dem dänisch-französischen Team, den Gegner unter Druck zu setzen, um den zweiten Sieg am Ende der ESL Pro League-Saison 15 zu erringen – 16:13.

FaZe-Clan-FURIA

Das parallele Spiel um einen Platz in den Playoffs begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl des brasilianischen Teams wurde. Die Spieler des FaZe-Clans ergriffen jedoch sehr schnell die Initiative und beendeten die erste Halbzeit mit einem doppelten Vorteil. Nachdem sie die Seiten gewechselt hatten, versuchten sie, zurückzugewinnen, aber vergebens. Infolgedessen gewann der FaZe-Clan bei der Auswahl des Gegners und übernahm die Führung in der Serie – 16:9.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die zur Wahl des FaZe-Clans wurde. Das brasilianische Team entschied sich jedoch für eine schnelle Erholung und löste alle Probleme bereits in der ersten Halbzeit. Nun, nach dem Seitenwechsel erlaubte FURIA den "Eigentümern" nicht, zurückzugewinnen, wodurch die Punktzahl in der Serie ausgeglichen wurde - 16:6.

Alles wurde auf der Mirage-Karte entschieden, wo sich der FaZe-Clan wieder wie ein Anführer fühlte und die erste Hälfte mit einem doppelten Vorteil beendete. In der zweiten Halbzeit gelang es der brasilianischen Mannschaft, ins Spiel zurückzukehren und Intrigen zu erzeugen. Den Europäern gelang es jedoch, ihren Gegner unter Druck zu setzen und sich damit den letzten Platz in den Playoffs der ESL Pro League Season 15 zu sichern – 16:13.

ENCE - Spross

Das dritte Treffen des Gaming-Tages begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl von Sprout wurde. Gleichzeitig lag fast auf der gesamten Karte die Initiative in den Händen von ENCE, die irgendwann den Sieg beanspruchte. Sprout schaffte es jedoch, ein Comeback zu feiern und das Schicksal der Karte in die Verlängerung zu bringen, wo das Team überhaupt gewann – 19:17.

Dann wechselten die Teams zur Mirage-Karte, wo ENCE schnell für den Ausfall auf Vertigo rehabilitierte. Infolgedessen gelang es Snappi und dem Unternehmen, zwei selbstbewusste Hälften zu demonstrieren und damit die Punktzahl in der Serie auszugleichen - 16:10.

Alles wurde auf der alten Karte entschieden, wo die Intrigen bis zur allerletzten Runde blieben. Und dennoch gelang es ENCE, die Serie zu ihren Gunsten zu ziehen, um den vierten Sieg in der ESL Pro League Season 15 zu erringen – 16:14.

Endstand der Gruppe B

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Brille

ein

FURIA Esports

4-1

203-166

+37

12

2

ENCE

4-1

201-168

+33

12

3

FaZe-Clan

3-2

164-151

+13

neun

4

Team-Vitalität

2-3

135-155

-zwanzig

6

fünf

Außenseiter (VP)

2-3

167-170

-3

6

6

Sprießen

0-5

142-200

-58

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike405stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike347stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike426stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike397stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike435stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike411stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...