#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Movistar Riderds Erstes Team, das IEM Dallas 2022 verlässt

Movistar Riderds Erstes Team, das IEM Dallas 2022 verlässt

Add as a Preferred Source

Das Team der Movistar Riders hatte nicht genug Kraft, um gegen Tier-1-Teams zu kämpfen. G2 kann sein Spiel gegen ernsthafte Gegner nicht finden.

Movistar Riders gegen Mousesports

  1. MOUZ hat Overpass entfernt
  2. Movistar Riders entfernt Dust2
  3. MOUZ wählte Ancient
  4. Movistar Riders wählte Mirage
  5. MOUZ hat Schwindel entfernt
  6. Movistar Riders entfernt Inferno
  7. Nuke blieb übrig

Das Match zwischen Movistar Riders und MOUZ fand in der unteren Klammer statt. Das spanische Team kam in die untere Klammer, nachdem es zuvor in der bo1-Serie auf der Nuke-Karte mit 16:5 gegen G2 verloren hatte. MOUZ hatte zuvor gegen das ENCE-Team verloren, alle auf derselben Nuke-Map mit einem Ergebnis von 16:9.

Die erste Karte in dieser Konfrontation war Ancient, MR begann mit der Verteidigung, nicht ohne Glück schafften sie es, in der ersten Hälfte 8 Runden zu gewinnen, aber als sie auf die angreifende Seite übergingen, gelang ihnen überhaupt kein Erfolg. Der Score der ersten Karte lautet 16:9 zugunsten von Mousesports.

Auf der zweiten Mirage-Karte, die bereits von Movistar Riders selbst ausgewählt wurde, stach ihr Angriff auch nicht zu sehr hervor, nur fünf Runden in einer Hälfte und genau die gleiche Menge auf der Verteidigungsseite. In der Folge 16:10 zugunsten der „Mäuse“. Es ist schwierig, das makellose Spiel von MOUZ hervorzuheben, beide haben Fehler gemacht und tun dies weiterhin. Vielmehr war ihr Gegner nicht bereit, in der Tier-1-Szene zu kämpfen.

G2 Esports gegen ENCE

  1. G2 hat die Überführung entfernt
  2. ENCE hat Inferno entfernt
  3. G2 hat Staub2 ausgewählt
  4. ENCE hat sich für Nuke entschieden
  5. G2 hat Ancient entfernt
  6. ENCE hat Mirage entfernt
  7. Schwindel blieb übrig

Beide Mannschaften meisterten ihre ersten Spiele ohne Probleme.

Was Dust2 betrifft, das von der französischen Organisation ausgewählt wurde, haben sie auf dieser Karte bereits vor nicht allzu langer Zeit gegen ENCE angetreten, außerdem hat ENCE damals mit der vollen Aufstellung gespielt, und jetzt müssen sie mit einem Stellvertreter spielen. Statt „Spinx“ spielt bei IEM Dallas der 28-jährige Pole „Snax“. Das letzte Aufeinandertreffen auf dieser Karte endete 16:7 zugunsten von G2. Sie konnten dieses Ergebnis nicht wiederholen und gaben am Ende 16:14 zugunsten von ENCE ab. Und obwohl G2 versuchte, für zusätzliche Etappen zurückzukommen, reichte ihnen eine Serie aus den Runden nicht. ENCE hat diese Karte mit einem erstaunlichen Blowout an der B-Site für sich geschlossen.

Die zweite Karte war Nuke, die Verteidigung von G2 ist sehr lahm und "JACKZ" kann nicht gut schießen, er hat viele Duelle verloren. Aber der junge Spieler „m0NESY“ zeigte nicht die schlechteste Leistung, nahm die wichtigsten Griffe und machte mit AWP stabile Frags. Aber G2 verliert erneut knapp mit 16:14. Und obwohl das Comeback schon knapp war, fehlte dem Team einfach die Feuerkraft. Ich möchte "Snax" anmerken, er hat lange nicht mehr in der Tier-1-Szene gespielt, aber er hat gezeigt, dass es zu früh ist, ihn abzuschreiben, der mit der Jugend mithalten kann. Seine Statistiken am Ende der Serie sind 36-37.

Intel Extreme Masters Saison XVII – Dallas begann am 30. Mai und endet am 5. Juni.

Sechzehn Teams aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Ozeanien kämpfen um den Turnierpreispool von 250.000 $. Der Gewinner erhält den Hauptpreis von 100.000 US-Dollar.

Aufschlüsselung des IEM Dallas-Preispools:

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  • Platz 1: 100.000 $
  • Platz 2: 42.000 $
  • 3.-4. Platz: 20.000 $
  • 5.-6. Platz: 10.000 $
  • 7.-8. Platz: 6.000 $
  • 9.-12. Platz: 5.000 $
  • 13.-16. Platz: 4.000 $

stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike372fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike372fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike548fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike373fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike383fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike367fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...