#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/GODSENT wird die Playoffs verpassen ESL Challenger League Season 41: North America

GODSENT wird die Playoffs verpassen ESL Challenger League Season 41: North America

Add as a Preferred Source

Das brasilianische Team GODSENT wird nicht an den Playoffs der ESL Challenger League Season 41: North America teilnehmen. Infolgedessen wird der Platz im Viertelfinale des Turniers von Gaimin Gladiators eingenommen, der in Gruppe A Fünfter wurde. Wahrscheinlich ist das Fehlen von GODSENT auf die bevorstehende Umbesetzung der brasilianischen Szene zurückzuführen, da die meisten Kaderpläne sich unter die Fittiche der 00NATION-Organisation zu bewegen.

GODSENT beendete die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 41: North America auf dem zweiten Platz, nur hinter paiN Gaming. Gleichzeitig gewann das brasilianische Team sechs Siege und musste auch nur eine Niederlage hinnehmen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Team aus den Playoffs der ESL Challenger League Season 41: North America ausgeschieden ist. Zuvor stellte sich heraus, dass das brasilianische Team MIBR seine Reise innerhalb der Meisterschaft fortsetzen würde, und verwies auf den engen Zeitplan und die Schwierigkeiten bei der Planung.

Denken Sie daran, dass GODSENT und 00NATION aktiv über die Übertragung des Kerns der schwedischen Organisation an das Coldzera-Projekt verhandeln. Zunächst wurde berichtet, dass der norwegische Klub daran interessiert sei, TACO, latto, b4rtiN und dumau sowie den derzeitigen GODSENT-Trainerstab zu verpflichten. Gleichzeitig gab die Organisation die Idee, HEN1 zu kaufen, sofort auf und überließ den brasilianischen Scharfschützen der Obhut der schwedischen Organisation. Im Laufe der Ereignisse kehrt die norwegische Organisation 00NATION jedoch nun zu der Idee zurück, den argentinischen Try-Sniper zu behalten und b4rtiN aus dem Deal herauszuschneiden und ihn zusammen mit HEN1 in GODSENT zu belassen.

Gerüchten zufolge kann der Übergang sowohl vor dem Start der ESL Challenger auf der DreamHack Valencia 2022 als auch vor dem Start der Intel Extreme Masters Season XVII - Cologne stattfinden.

Die Playoffs der ESL Challenger League Saison 41: Nordamerika beginnen am 23. Juni und dauern bis zum 26. Juni. Trotz des Formats der Meisterschaft müssen sich die Teilnehmer in Nordamerika befinden, da sich dort die Server befinden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESL Challenger League Saison 41: Nordamerika läuft vom 26. April bis 26. Juni online. Sechzehn Teams aus Nord- und Südamerika kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17, das an den Gewinner geht.

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 41: Nordamerika

  • 1. Platz: 20.000 $ + Sitzplatz bei der EPL Conference S17.
  • 2. Platz: 11.500 $ + Platz in der S42 Challenger League.
  • 3. Platz: $7.000 + Platz in der S42 Challenger League.
  • 4. Platz: $4.000 + Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 5-6: $2.500 + Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 7-8: $1.250 + Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 9-10: MIBR und GODSENT - ein Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 11-12: Bad News Bears und Team oNe eSports – Abstieg in die S41 Relegation.
  • Platz 13-14: Axolotls und Unjustified Gaming - Abstieg in die S41-Relegation.
  • Platz 15: Ex-UYU - abgestiegen auf S42 Advanced.
  • Disqualifikation: Party-Astronauten.
Source: www.dust2.us
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Verwandte Nachrichten
counterstrike3407perepelovskypaiN Gaming ist der Gewinner ESL Challenger League Season 41: North AmericaMit diesem Sieg verdiente das Team aus Brasilien $20.000 und ein Ticket für ESL Pro League Conference Season 17.paiN GamingESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3534perepelovskyGaimin Gladiators und Evil Geniuses links ESL Challenger League Season 41: North AmericaDas ATK -Team wiederum schaffte es ins große Finale der Meisterschaft, wo es gegen die Brasilianer von paiN Gaming. antreten wird.Evil GeniusesESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike4554perepelovskyBrazen und Strife Esports stiegen aus ESL Challenger League Season 41: North AmericaGemäß den Ergebnissen der ersten Runde des Lower Bracket verloren die nordamerikanischen Teams gegen Mythic (1:2) und BHOP Esports (1:2).ESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike4021perepelovskyGODSENT wird die Playoffs verpassen ESL Challenger League Season 41: North AmericaWahrscheinlich ist der Ausschluss des GODSENT -Teams aus der Meisterschaft der bevorstehenden Umstrukturierung der brasilianischen Szene geschuldet.ESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3369perepelovskyMIBR wird nicht in den Playoffs spielen ESL Challenger League Season 41: North AmericaDer Platz für das brasilianische Team im Viertelfinale des Turniers ging an Mythic.MIBRESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3754perepelovskyWoran erinnerst du dich über die Gruppenphase ESL Challenger League Season 41: North AmericapaiN Gaming, GODSENT, ATK, Brazen, Strife Esports, MIBR, Evil Geniuses (Carpe Diem) und BHOP Esports erreichte die Playoffs.ESEAChallenger LeagueMehr lesen...
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike372stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike316stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike400stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike368stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike408stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike392stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...