#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Team Spirit und Cloud 9 haben Einladungen zu ESL Pro League Season 16 erhalten

Team Spirit und Cloud 9 haben Einladungen zu ESL Pro League Season 16 erhalten

Add as a Preferred Source

Der Turnierveranstalter ESL hat das Line-up der kommenden Saison 16 der ESL Pro League vorgestellt. Die Meisterschaft, die vom 31. August bis zum 2. Oktober an einem unangekündigten Ort ausgetragen wird, wird 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika umfassen. Diese Teams kämpfen um einen Preispool von 835.000 US-Dollar, Ranglistenpunkte in der BLAST Premier-Tabelle sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023 für den Gewinner.

Fünfzehn Organisationen agieren jetzt gleichzeitig als ESL-Partner: Astralis, BIG, ENCE, NAVI, Complexity Gaming, Evil Geniuses, FaZe Clan, Fnatic, FURIA, G2 Esports, MOUZ, Ninjas in Pyjamas, Team Liquid, Vitality und Heroic. Erinnern Sie sich daran, dass der dänische Klub Heroic Vollmitglied des sogenannten „Louvre-Abkommens“ wurde, nachdem er letztes Jahr den ersten Vertrag mit ESL unterzeichnet hatte.

Zu den Partnerorganisationen der ESL Pro League Season 16 gesellen sich die Gewinner der ESL Pro League Conference Season 16 – Eternal Fire, MIBR, FTW, Endpoint, Outsiders und HEET.

Die letzten drei Teilnehmer der Meisterschaft wurden durch die Methode der direkten Einladungen ermittelt, die auf der Grundlage der Position der Teams in der ESL-Weltrangliste ausgestellt wurden. Als Ergebnis erhielten Movistar Riders, Team Spirit und Cloud9 ihre Tickets für die Saison 16 der ESL Pro League.

Die Meisterschaft beginnt in der Gruppenphase, in der alle 24 Teams in vier Gruppen (jeweils 8 Teams) aufgeteilt werden. Von hier aus rücken die drei besten Teams jeder Gruppe in die Playoffs vor, die mit einer einzigen Ausscheidung die Playoff-Klammer bilden. Die Ergebnisse der Auslosung der Gruppenphase der ESL Pro League Season 16 werden in Kürze veröffentlicht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Preispoolverteilung für ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Slot für BLAST Premier: World Final 2022 + Slot für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • 9.-12. Platz: 12.000 $
  • 13.-16. Platz: 9.000 $
  • 17.-20. Platz: 7.500 $
  • 21.-24. Platz: 6.000 $

Darüber hinaus erhält jedes Team zusätzlich 5.000 US-Dollar für den Gewinn der Gruppenphase.


Die Saison 16 der ESL Pro League findet vom 31. August bis 2. Oktober an einem unangekündigten Ort statt. An der Meisterschaft nehmen 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika teil, die um einen Preispool von 835.000 US-Dollar, Ranglistenpunkte in der BLAST Premier-Tabelle sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023 kämpfen für den Gewinner.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike136fauesdeFalcons besiegen Astralis und ziehen ins Halbfinale der IEM Chengdu 2025 einDie Falken haben Astralis bei der IEM Chengdu 2025 mit 2:0 besiegt. Dank der perfekten Koordination und der herausragenden Leistung von Kyousuke zog das Team souverän ins Halbfinale ein.ESLIEMAstralisMehr lesen...counterstrike147fauesdeMOUZ besiegt FURIA in einer spannenden Serie und erreicht das Halbfinale der IEM Chengdu 2025In einem spannenden Dreikampf bei der IEM Chengdu 2025 setzte sich MOUZ mit 2:1 gegen FURIA durch und sicherte sich damit einen Platz im Halbfinale, während KSCERATO mit einer herausragenden Bewertung von 1,31 beeindruckte.ESLIEMFURIAMehr lesen...counterstrike143fauesdeVitality besiegt G2 souverän und zieht in die Playoffs der IEM Chengdu 2025 einZywOo hat Vitality bei der IEM Chengdu 2025 zu einem 2:0-Sieg gegen G2 verholfen und sich mit einer herausragenden Wertung von 1,57 und starken Leistungen einen Platz in den Playoffs gesichert.ESLIEMVitalityG2 EsportsMehr lesen...counterstrike159fauesdeDie MongolZ eliminieren paiN von der IEM Chengdu und ziehen ins Lower Bracket Final einDer Lauf von paiN bei der IEM Chengdu 2025 endet nach einer 1:2-Niederlage gegen The MongolZ, die gegen Team Spirit antreten. controlez wird mit einer beeindruckenden Bewertung von 1,24 und einer dominanten Leistung zum MVP gekürt.ESLIEMpaiN GamingMehr lesen...counterstrike122fauesdeVitality besiegt Lynn Vision und erreicht das Lower Bracket Final bei der IEM ChengduVitality besiegte Lynn Vision bei der IEM Chengdu 2025 mit 2:0, wobei flameZ mit einer Bewertung von 1,81 die Nase vorn hatte.ESLIEMVitalityMehr lesen...
counterstrike235fauesdeDas große Finale des StarLadder Budapest Major 2025 wird das erste in der Geschichte des CS Major sein, das in einem BO5-Format gespielt wirdDas StarLadder Budapest Major 2025 bringt 32 Teams, 1,25 Millionen Dollar Preisgeld und das erste CS Major Grand Final in BO5 - ein historischer Meilenstein für Counter-Strike-Fans weltweit.star LadderMajorsMehr lesen...