#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine

brzer tritt ECSTATIC bei

Add as a Preferred Source

Die Esportorganisation ECSTATIC gab bekannt, dass sich das Team auf den Transfer von Benjamin „brzer“ Jensen vom Astralis-Club einigen konnte. Der junge Däne ersetzt zudem den auf der Bank sitzenden Jakob 'Daffu' Schildt.

Kommentar von COO des ECSTATIC-Teams, Jeppe Taggatz:

Wir freuen uns sehr, dass brzer als letztes Puzzleteil zum Team stößt. Er ist schon gut, aber er hat das Potenzial, ein Topspieler zu werden, und wir glauben, dass er es bei uns realisieren wird. Zusammen mit seiner Ankunft haben wir das Gefühl, dass wir ein vollwertiges Team mit coolen Synergien haben. Wir wissen bereits, dass wir mit diesen Jungs großartige Ergebnisse sehen werden.

Der 20-jährige Scharfschütze spielt erst seit wenigen Jahren professionell. brzer debütierte für den Mix Campus Vejle}} SparNord, wo er ein halbes Jahr verbrachte. Danach spielte der Spieler 1 Jahr und 4 Monate für MASONIC, womit er sich das erste kleine Preisgeld erspielen konnte. Von den Ergebnissen für diesen Zeitraum sind die Siege bei ESEA Season 37: Main Division – Europe und NPF 2021 erwähnenswert. Danach unterzeichnete brzer Astralis Talent. Zusammen mit ihnen verbesserte der Spieler sein Spiel. Der derzeit wichtigste Erfolg in der Karriere des Spielers kann als 3. Platz in der dritten Saison der WePlay Academy League angesehen werden, der dem Team 15.000 US-Dollar einbrachte.

ECSTATIC treten 2022 mit einer Variablen auf. Das Team belegte den 2. Platz bei der Thunderpick Bitcoin Series und verdiente 20.000 $. Er gewann auch eine Bronzemedaille beim Funspark ULTI 2021. Der Verein hatte keinen nennenswerten Erfolg in der Qualifikation für große Turniere. Der nächste Test für die aktualisierte CS:GO -Liste wird IEM Road to Rio 2022: European RMR – Open Qualifier #1 sowie die Teilnahme an der ESL Challenger League Season 42: Europe sein.

Die Zusammensetzung von ECSTATIC ist unten dargestellt:

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  • maNkz
  • kraghen
  • Königinix
  • Kutscher
  • brzer

Denken Sie daran, dass ESL Challenger League Season 42: Europe vom 30. August bis 23. Oktober dieses Jahres in einem Online-Format stattfinden wird. 16 Teams werden in den kommenden ESL-Turnieren um den Startplatz und einen Preispool von 50.000 US-Dollar kämpfen. Der Gewinner der Liga erhält den Hauptpreis von 20.000 US-Dollar sowie einen Platz in der ESL Pro League Conference Season 17.

Source: twitter.com
S0d
Maksym Shylov

Maksym arbeitet seit 2017 bei EGamersWorld. Er trat dem Unternehmen während seines ersten Studienjahres bei und arbeitete bis 2022 als Übersetzer. Danach begann Maksym als Redakteur zu arbeiten. Seine Hauptdisziplin ist Dota 2, und im Laufe der Zeit erweiterten sich Maksyms Aufgaben auf CS:GO, CS2 und Valorant. Außerdem veröffentlicht er als Redakteur verschiedene Materialien zu Gaming-Themen.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Verwandte Nachrichten
counterstrike3778perepelovsky9 INE wird Sieger ESL Challenger League Season 42: EuropeDas polnische Team schafft einen Coup im Finale und belegt einen Platz auf ESL Pro League Conference Season 17.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3201perepelovskyBad News Eagles gesprengt von ESL Challenger League Season 42: EuropeAm Tag zuvor verlor das kosovarische Team 9 INE mit 0:2 und belegte damit den letzten vierten Platz in der Meisterschaft.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3443perepelovskyHEET und Entropiq fahren von ESL Challenger League Season 42: Europe abDie Teams verloren 9 INE (1:2) bzw. Bad News Eagles (0:2) und belegten die letzten Plätze 5-6.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueHEETMehr lesen...
counterstrike3344perepelovskySprout und Team Falcons links ESL Challenger League Season 42: EuropeDie Teams belegen die Plätze 7 bis 8 und verdienen 1.250 $ sowie ein Ticket für die kommende S43 Challenger League.SproutESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3429perepelovsky9INE, BLUEJAYS, Entropiq und 1 WIN erreichten das Halbfinale ESL Challenger League Season 42: EuropeGleichzeitig stiegen die Teams Bad News Eagles, Sprout, Team Falcons und HEET in die untere Gruppe des Wettbewerbs ein.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3648perepelovskyAlle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 42: Europe1WIN, forZe, Bad News Eagles, Falcons, BLUEJAYS, HEET, Entropiq und Sprout ziehen in die Playoffs der ein Turnier.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike404fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike388fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike582fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike379fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike395fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike379fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...