#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Sprout und Team Falcons links ESL Challenger League Season 42: Europe

Sprout und Team Falcons links ESL Challenger League Season 42: Europe

Add as a Preferred Source

Der zweite Tag der ESL Challenger League Season 42: Europe Playoffs ist zu Ende gegangen, wodurch die Teams Sprout und Team Falcons eine zweite Niederlage erlitten und die Meisterschaft verlassen haben. Die Teams BLUEJAYS und 1WIN wiederum gewannen ihre Halbfinalmatches und erreichten damit das Finale der Upper Bracket.

In ihrem Duell scheiterte das dänische Team Sprout an den Bad News Eagles (1:2) und konnte den jüngsten Erfolg beim RMR-Turnier nicht festigen. Die Franzosen vom Team Falcons wiederum verloren das HEET-Derby (1:2) und schieden damit ebenfalls aus der Konkurrenz aus.

In der oberen Klammer waren die Teams BLUEJAYS und 1WIN stärker als 9INE (2:0) und Entropiq (2:0), wodurch sie das Finale der oberen Klammer erreichten und das Recht bekamen, in das große Finale einzusteigen.

ESL Challenger League Season 42: Europe läuft vom 30. August bis 23. Oktober online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 16 Teams aus Europa und der GUS um einen Gesamtpreispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17, das an den Gewinner geht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 42: Europa

  • 1. Platz: 20.000 $ + Sitzplatz bei der EPL Conference S17
  • 2. Platz: 11.500 $ + Sitzplatz in der S43 Challenger League
  • 3. Platz: 7.000 $ + Sitzplatz in der S43 Challenger League
  • 4. Platz: 4.000 $ + Platz in der S43 Challenger League
  • 5.-6. Platz: 2.500 $ + S43 Challenger League-Platz
  • Platz 7-8: Sprout und Team Falcons – $1.250 + Platz in der S43 Challenger League
  • Platz 9-12: 9INE, ECSTATIC, SINNERS Esports und K23 – ein Platz in der S43 Challenger League
  • Platz 13-16: AGO Esports, Team Finest, Ungentium und SAW – Absteiger in die S42 Relegation

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Verwandte Nachrichten
counterstrike3576perepelovsky9 INE wird Sieger ESL Challenger League Season 42: EuropeDas polnische Team schafft einen Coup im Finale und belegt einen Platz auf ESL Pro League Conference Season 17.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3054perepelovskyBad News Eagles gesprengt von ESL Challenger League Season 42: EuropeAm Tag zuvor verlor das kosovarische Team 9 INE mit 0:2 und belegte damit den letzten vierten Platz in der Meisterschaft.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3248perepelovskyHEET und Entropiq fahren von ESL Challenger League Season 42: Europe abDie Teams verloren 9 INE (1:2) bzw. Bad News Eagles (0:2) und belegten die letzten Plätze 5-6.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueHEETMehr lesen...
counterstrike3180perepelovskySprout und Team Falcons links ESL Challenger League Season 42: EuropeDie Teams belegen die Plätze 7 bis 8 und verdienen 1.250 $ sowie ein Ticket für die kommende S43 Challenger League.SproutESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3246perepelovsky9INE, BLUEJAYS, Entropiq und 1 WIN erreichten das Halbfinale ESL Challenger League Season 42: EuropeGleichzeitig stiegen die Teams Bad News Eagles, Sprout, Team Falcons und HEET in die untere Gruppe des Wettbewerbs ein.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3442perepelovskyAlle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 42: Europe1WIN, forZe, Bad News Eagles, Falcons, BLUEJAYS, HEET, Entropiq und Sprout ziehen in die Playoffs der ein Turnier.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike462stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike398fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike388fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike480fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike374fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike495fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters