#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 42: Europe

Alle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 42: Europe

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 42: Europe ist beendet. Trotz ihrer Dauer und der Spiele, die bereits im August begannen, fanden acht Teams ihre Tickets für die Playoffs des Wettbewerbs. Gleichzeitig verließen acht weitere Teams die Meisterschaft für immer. Aus diesem Grund schlagen wir vor, die Ergebnisse der Gruppenphase zusammenzufassen und Zwischenergebnisse für das Turnier vorzulegen.

Gruppe A

Sieger des ersten Quartetts war das Team 1WIN , das zwei Siege über SAW (2:0) und 9INE (2:1) erringen konnte. Das forZe- Team schaffte es von der zweiten Reihe in die Playoffs, die trotz der anfänglichen Niederlage gegen 9INE (1:2) SAW (2:0) weiter ausspielten und sich an den Polen von 9INE (2:1) revanchierten.

Endstand der Gruppe A

eines

1 GEWINNEN

2-0

72-73

-eines

2

fürZe

2-1

114-102

+12

3

9INE

1-2

117-119

-2

vier

GESEHEN

0-2

58-67

-9

Gruppe B

Stärkster Vertreter der Gruppe B war das Team Bad News Eagles , das sich gegen Ungentium (2:0) und Team Falcons (2:0) durchsetzen konnte. Gleichzeitig schaffte es das französische Team Team Falcons in die Playoffs, das trotz der Niederlage gegen die Bad News Eagles (0:2) zwei Siege gegen ECSTATIC mit dem gleichen Ergebnis von 2:1 einfahren konnte.

Endstand der Gruppe B

eines

Adler der schlechten Nachrichten

2-0

67-35

+32

2

Team Falken

2-1

121-113

+8

3

BEGEISTERT

1-2

113-124

-elf

vier

unentium

0-2

38-67

-29

Gruppe C

Anführer des nächsten Quartetts war das mazedonische Team BLUEJAYS , das sich unerwartet gegen Team Finest (2:0) und HEET (2:0) durchsetzte und gleichzeitig den Einzug in die Playoffs schaffte. Der zweite Platz ging an die Franzosen von HEET, die trotz Niederlage gegen BLUEJAYS (0:2) SINNERS zweimal mit 2:0 und 2:1 überspielten.

Endstand der Gruppe C

eines

BLUEJAYS

2-0

70-47

+23

2

HEET

2-1

89-90

-eines

3

SÜNDER Esports

1-2

107-115

-acht

vier

Team am feinsten

0-2

73-87

-vierzehn

Gruppe D

Das Entropiq- Team wurde Meister der Gruppe D, die es schaffte, AGO Esports (2:0) und Sprout (2:0) zu schlagen. Vom zweiten Platz in den Playoffs setzte sich das dänische Team Sprout durch, das trotz der Niederlage gegen Entropiq (1:2) K23 zweimal überspielte (zum Auftakt der Meisterschaft gab es einen technischen Sieg durch den gegnerischen Flight).

Endstand der Gruppe D

eines

Entropiq

2-0

76-61

+15

2

Sprießen

2-1

86-70

+16

3

K23

1-1

76-80

-vier

vier

AGO Esports

0-2

54-81

-27

ESL Challenger League Season 42: Europe läuft vom 30. August bis 23. Oktober online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 16 Teams aus Europa und der GUS um einen Gesamtpreispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17, das an den Gewinner geht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 42: Europa

  • 1. Platz: 20.000 $ + Sitzplatz bei der EPL Conference S17
  • 2. Platz: 11.500 $ + Sitzplatz in der S43 Challenger League
  • 3. Platz: 7.000 $ + Sitzplatz in der S43 Challenger League
  • 4. Platz: 4.000 $ + Platz in der S43 Challenger League
  • 5.-6. Platz: 2.500 $ + S43 Challenger League-Platz
  • 7.-8. Platz: 1.250 $ + Sitzplatz in der S43 Challenger League
  • Platz 9-12: 9INE, ECSTATIC, SINNERS Esports und K23 – ein Platz in der S43 Challenger League
  • Platz 13-16: AGO Esports, Team Finest, Ungentium und SAW – Absteiger in die S42 Relegation

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Verwandte Nachrichten
counterstrike3543perepelovsky9 INE wird Sieger ESL Challenger League Season 42: EuropeDas polnische Team schafft einen Coup im Finale und belegt einen Platz auf ESL Pro League Conference Season 17.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3028perepelovskyBad News Eagles gesprengt von ESL Challenger League Season 42: EuropeAm Tag zuvor verlor das kosovarische Team 9 INE mit 0:2 und belegte damit den letzten vierten Platz in der Meisterschaft.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3217perepelovskyHEET und Entropiq fahren von ESL Challenger League Season 42: Europe abDie Teams verloren 9 INE (1:2) bzw. Bad News Eagles (0:2) und belegten die letzten Plätze 5-6.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueHEETMehr lesen...
counterstrike3144perepelovskySprout und Team Falcons links ESL Challenger League Season 42: EuropeDie Teams belegen die Plätze 7 bis 8 und verdienen 1.250 $ sowie ein Ticket für die kommende S43 Challenger League.SproutESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3220perepelovsky9INE, BLUEJAYS, Entropiq und 1 WIN erreichten das Halbfinale ESL Challenger League Season 42: EuropeGleichzeitig stiegen die Teams Bad News Eagles, Sprout, Team Falcons und HEET in die untere Gruppe des Wettbewerbs ein.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
counterstrike3390perepelovskyAlle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 42: Europe1WIN, forZe, Bad News Eagles, Falcons, BLUEJAYS, HEET, Entropiq und Sprout ziehen in die Playoffs der ein Turnier.ESL ChallengerESEAChallenger LeagueMehr lesen...
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike391stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike328stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike410stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike380stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike422stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike399stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...