#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Complexity errang innerhalb von ESL Pro League Season 16 einen sensationellen Sieg über Astralis

Complexity errang innerhalb von ESL Pro League Season 16 einen sensationellen Sieg über Astralis

Add as a Preferred Source

Das Complexity-Team besiegte Astralis mit 2:1 und erzielte damit die ersten drei Punkte in der Gruppenphase der ESL Pro League Season 16. Die unglaubliche Rückkehr des nordamerikanischen Teams auf Nuke und das willensstarke Spiel auf Dust 2 sorgen für die erste Sensation in der Gruppe C. Im Gegenzug mussten sich die Dänen auf die nächsten Spiele vorbereiten und verloren leicht die Chancen, in die TOP-3 zu kommen.

Complexity hat in der Saison 16 der ESL Pro League einen sensationellen Sieg über Astralis errungen. Foto 1

Die zweite Konfrontation des Spieltages begann auf der Inferno-Karte, die zur Wahl des nordamerikanischen Teams wurde. Astralis ergriff jedoch schnell die Initiative und beendete die erste Halbzeit mit einem doppelten Vorteil – 10:5. Nach dem Seitenwechsel wachten die Spieler von Complexity nicht auf, während das dänische Team souverän auf den Angriff spielte und in Serie mit 16:9 in Führung ging.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die sich als die Wahl von Astralis herausstellte. Das Spiel begann zugunsten der dänischen Mannschaft, die einen hervorragenden Angriff zeigte und sich einen komfortablen Vorsprung sicherte - 9:6. Nach dem Seitenwechsel hielt Astralis weiter an seiner Linie fest, doch hier passierte ein Coup im Spiel, der Complexity das Erreichen der Overtime ermöglichte. Hier setzten die Nordamerikaner den Gegner unter Druck und schafften den Ausgleich in Serie - 25:23.

Das Schicksal des Kampfes wurde auf der Karte Dust 2 entschieden, die mit einem leichten Vorteil für das dänische Team begann – 8:7. Nach dem Seitenwechsel verschwand Astralis jedoch vom Server, während Complexity-Spieler eine starke Verteidigung zeigten und das Match sensationell zu ihren Gunsten beendeten – 16:11.

In der nächsten Runde der Meisterschaft spielt das nordamerikanische Team mit HEET, während Astralis auf MOUZ trifft.

Die Saison 16 der ESL Pro League läuft vom 31. August bis zum 2. Oktober in Malta im Salini Resort. 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika kämpfen um einen Gesamtpreispool von 835.000 $. Der Gewinner des Turniers erhält den Hauptpreis in Höhe von 175.000 US-Dollar sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Ticket für BLAST Premier: World Final 2022 + Ticket für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • 9.-12. Platz: 12.000 $
  • 13.-16. Platz: Teamgeist und BIG – 19.000 $
  • 17.-20. Platz: Ninjas im Pyjama – 17.500 $
  • 17.-20. Platz: MIBR – 12.500 $
  • 21.-24. Platz: Endpunkt – 11.000 US-Dollar
  • 21.-24. Platz: FTW – 6.000 $

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike55fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike49fauesdepaiN eliminiert Passion UA und zieht ins Halbfinale der BLAST Rivals 2025 S2 einBrasiliens paiN fegt Passion UA mit einem souveränen 2:0-Sieg bei BLAST Rivals 2025 S2 vom Platz. Mit biguzera als MVP verlassen die Ukrainer das Turnier auf Platz 5-6 und erhalten 20.000 $.paiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike147fauesdeFURIA besiegt Vitality mit 2:1 und zieht ins Halbfinale der BLAST Rivals 2025 einFURIA besiegt Vitality in einer spannenden Serie von drei Spielen bei BLAST Rivals 2025 Season 2 und erreicht das Halbfinale. Vitality trifft als nächstes im Viertelfinale auf Spirit.VitalityFURIABLASTMehr lesen...counterstrike124fauesdeFalken besiegen Passion UA und ziehen ins Halbfinale von BLAST Rivals 2025 einIn einem engen BLAST Rivals 2025-Match setzten sich die Falcons gegen Passion UA on Train und Mirage durch und zogen ins Halbfinale ein, wobei m0NESY eine Leistung auf MVP-Niveau ablieferte.BLASTMehr lesen...counterstrike141fauesdeDie MongolZ verlassen BLAST Rivals 2025 nach einer Niederlage gegen Team SpiritDie MongolZ verlassen BLAST Rivals 2025 nach einer 0:2-Niederlage gegen Team Spirit. Starke Leistungen auf Dust2 und Ancient, angeführt von donk, schicken Spirit ins Playoff-Viertelfinale.Team SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike226fauesdeBudapest Major 2025: Viewer Pass, Sticker Slab und neue Spiel-UpdatesDas neueste CS2-Update bringt den Budapest Major 2025 Viewer Pass, einen einzigartigen Sticker Slab-Gegenstand zum Versiegeln von Aufklebern, neue Team- und Spieler-Autogramme sowie zahlreiche Gameplay-Fixes und -Verbesserungen.MajorsMehr lesen...